Damd Honda WR-V im Cherokee-Look: Wenn Japan Retro-Jeep spielt!

Ein Kleinwagen-SUV als Hommage an eine amerikanische Ikone? Der japanische Tuner Damd macht’s möglich!

Und zwar mit dem „Reverb“ auf Basis des Honda WR-V. Man zeigt, wie viel Jeep in einem Honda stecken kann.

Vom Stadt-SUV zum Mini-Cherokee

Doch wer echte Offroad-Vipes erwartet, liegt daneben. Inspiriert vom Cherokee XJ aus den 80er-Jahren hat Damd ein optisches Paket geschnürt, das dem WR-V ein komplett neues Gesicht verleiht. Der Umbau begann als Showcar auf dem Tokyo Auto Salon 2025 und die Reaktionen waren so positiv, dass Damd den Umbau in Serie brachte.

Der WR-V, auch bekannt als Honda Elevate (gebaut in Indien), bleibt technisch Serie, bekommt aber ein Retro-Makeover. Das auffälligste Merkmal: eine neue Front mit typischem Sieben-Schlitz-Grill, kantigen Scheinwerfern und Blinkern in Orange. Ganz im Stil des alten Cherokee. Dazu kommen eine flache Haube und ein massiver Stoßfänger mit angedeutetem Unterfahrschutz.

Details mit Liebe zur Jeep-Optik

An den Seiten sorgen Holzfolien im Stil amerikanischer „Woodies“ für nostalgisches Flair. Die 16-Zoll-Felgen vom Typ Dean Cross Country in Kombination mit BF Goodrich All-Terrain-Reifen lassen den Reverb mächtig wirken. Dazu kommt ein 30–35 mm höheres Fahrwerk, das zwar nicht wirklich geländetauglich ist, aber immerhin den richtigen Look liefert.

Und auch am Heck wurde nachgelegt: Ein Zierelement für die Rückleuchten mit „Reverb“-Schriftzug und speziellem Muster verdeckt das originale Honda-Logo. Im Interieur bleibt dagegen alles beim Alten, aber Damd plant Sitzbezüge im karierten Design – passend zur Retro-Hülle.

Lesen Sie auch:  Heritage Customs Land Rover Defender 130 Pickup ALL BLACKS Edition

Technisch bleibt alles beim Alten

Unter dem Blech bleibt der Reverb ein normaler WR-V: ein 1,5-l-Sauger mit 121 PS, stufenloser CVT-Automatik und – enttäuschend für Offroad-Fans – nur Frontantrieb. Wer auf Allrad oder Handschaltung gehofft hat, wird nicht fündig.

Preise für Umbau und Basisfahrzeug

Wer den Look haben will, muss investieren. Das Frontkit kostet ca. 2.150 € und die LED-Scheinwerfer weitere 175 €. Die Seitenfolierung schlägt mit rund 420 € zu Buche. Preise für das Heck-Zierteil und die Sitzbezüge stehen noch aus.

Alle Preise beinhalten Steuern, jedoch nicht die Montage oder den Versand. Der WR-V selbst kostet in Japan zwischen etwa 16.600–17.900 €. Damit bleibt das Gesamtpaket auch mit Umbau unter dem Preis eines echten Geländewagens.

Fazit: Jeep-Vibes für die Straße

Wer einen echten Jeep sucht, wird hier zwar nicht fündig, aber wer auf Retro steht und in der Stadt unterwegs ist, bekommt mit dem Damd Reverb eine Alternative mit hohem Wiedererkennungswert. Denn eins ist klar: So viel Cherokee-Feeling in einem Honda gab’s noch nie. Bild- und Videonachweis/Quelle: Damd

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:00

2025 Model S & Model X: Teslas alte Flaggschiffe im neuen Gewand!

Tesla hat seinen beiden ältesten Fahrzeugen – Model S (seit 2012) und Model X (seit 2015) – ein frisches Update verpasst. Die Reaktionen darauf sind...
00:03:40

Mesa Truck Camper von Topo Toppers – leicht, robust und clever gebaut

Nicht jeder hat das Budget für ein riesiges Wohnmobil oder einen neuen Campervan. Genau hier kommt der Mesa Truck Camper ins Spiel – ein...
00:03:19

Suzuki BURGMAN 400 – Modelljahr 2026 mit neuen Farben und Details

Der Suzuki BURGMAN 400 geht ins Modelljahr 2026 mit einem dezenten, aber wirkungsvollen Facelift. Die auffälligste Änderung: drei neue Farboptionen – Pearl Mat Shadow Green,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:31

Kuickwheel Skyrider X6 – Fliegendes E-Motorrad aus China!

Die chinesische Firma Kuickwheel hat mit dem Skyrider X6 ein wirklich außergewöhnliches Fahrzeug vorgestellt: ein fliegendes, dreirädriges E-Motorrad, das sowohl auf der Straße als...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Konvertierung von JPG in PNG für Autofans und Mobilitäts-Enthusiasten

Ob Sie ein passionierter Motorradfahrer, Camping-Fan oder einfach Auto-Enthusiast sind – visuelle Inhalte spielen in der heutigen Mobilitätswelt eine immer größere Rolle. Von Tuning-Dokumentationen über...