DMC Revuelto Integrale – mehr Performance für den Lamborghini-Hybriden

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

DMC hat wieder zugeschlagen: Mit dem Revuelto Integrale präsentieren die Tuner aus Düsseldorf ihre neueste Kreation auf Basis des Revuelto – und die geht in jeder Hinsicht über das Übliche hinaus.

Das Tuningprogramm bringt nicht nur ein komplett neues Carbonkleid, sondern auch mehr Power, Sound und Individualisierungspotenzial.

DMC Revuelto Integrale

Die Basis bildet ein Bodykit aus Vollcarbon, das aus im Autoklaven gehärtetem Prepreg-Material gefertigt wird. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich: OEM-Twill, geschmiedetes Carbon oder mattes Sichtcarbon.

Der neue Heckflügel, inspiriert vom Aventador Molto Veloce, ist nicht nur Show – er arbeitet mit dem aktiven Kühldeck des Revuelto zusammen und verbessert die Aerodynamik. Auch die Frontsplitter, Seitenblades und der größere Heckdiffusor sorgen für mehr Abtrieb und weniger Auftrieb bei hohen Geschwindigkeiten.

Mehr Leistung dank überarbeiteter Elektronik und Abgasanlage

Wer mehr als nur Optik will, kann bei DMC auch ein Performance-Upgrade ordern. Die Kombination aus neu abgestimmter Motorsteuerung und handgefertigter Edelstahl-Abgasanlage hebt die Systemleistung des Plug-in-Hybriden um 88 PS auf 1.115 PS an.

Auch die Kraftentfaltung wurde verbessert – besonders beim elektrischen Boost zeigt der Integrale ein noch direkteres Ansprechverhalten. Ein Valvetronic-System erlaubt es, zwischen leiser Ausfahrt und kompromisslosem V12-Brüllen zu wechseln. Alltagstauglich oder extrovertiert – ein Knopfdruck entscheidet.

Lesen Sie auch:  Kahn Land Rover Defender 90 Concept 001: Breit, laut und richtig geil!

Neue Felgen und weniger Gewicht

Die DMC-Integrale-Felgen im Flow-Forged-Verfahren messen 21 Zoll vorn und 22 Zoll hinten. Sie kommen mit speziellen Pirelli P Zero Corsa-Reifen und reduzieren die ungefederte Masse um bis zu 6,4 kg gegenüber den Serienrädern. Wählbar sind Finishs wie gebürstet, schwarz glänzend oder diamantgeschliffen – alles Geschmackssache.

Innenraum nach Wunsch

Der Innenraum lässt sich auf Wunsch komplett individualisieren: Anilinleder, Alcantara oder farbiges Carbon, Kontrastnähte, gelaserte Logos, Instrumenteneinfassungen aus Aluminium oder Titan – DMC baut auf Wunsch alles ein, was das Herz begehrt.

Preis und Verfügbarkeit

Der DMC Revuelto Integrale ist weltweit ab Juli 2025 verfügbar. Die Produktion ist auf 50 Einheiten limitiert, passend zum 50. Geburtstag des DMC-Gründers. Die Preise starten bei ca. 6.500 € für den Heckflügel.

Das komplette Bodykit liegt bei etwa 23.000 €, das Gesamtpaket mit Felgen und Auspuff bei rund 37.000 €. Alle Kits sind nummeriert und kommen mit TÜV-Zertifikat. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: DMC Tuning

Klassischer Mini als Restomod von Callum | der Oldi mit neuer Seele

Der klassische Mini, gebaut zwischen 1959 und 2001, ist längst ein Kultobjekt. Und jetzt hat sich das britische Designstudio Callum gemeinsam mit Wood &...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein