2025 Irmscher Opel Frontera – Bekannter Name in neuem Glanz!

Ein Klassiker neu interpretiert

Der Frontera ist zurück und startet mit voller Kraft in den Markt. Der beliebte Offroader wurde neu aufgelegt und bekommt jetzt sogar eine umfangreiche Individualisierung von Irmscher.

Das Remshaldener Unternehmen hat ein sportliches und funktionales Tuning-Paket entwickelt, das sowohl die Optik als auch die Fahrdynamik verschärfen soll.

Sportliches Exterieur mit Stil

Die optischen Highlights beginnen mit ovalen Trittrohren, die in schwarz matt oder poliertem Edelstahl erhältlich sind. Sie betonen den Auftritt des SUVs und liefern gleichzeitig praktische Vorteile beim Ein- und Aussteigen. Und ein weiteres Merkmal ist der sportliche Heckflügel, der als präsente Abrisskante fungiert und für eine verbesserte Aerodynamik sorgt.

Und für einen noch aggressiveren Look sorgt die neue 18-Zoll-Felge im „Turbo Star“- oder „Wave Star“-Design. Die Alus sind in schwarz matt oder frontpoliert lieferbar, und der optionale Irmscher IRS Nabendeckel im Motorsport-Look bringt zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten.

Lesen Sie auch:  Rolls-Royce Black Badge Ghost Series II: das Facelift ist noch edler

Verbesserte Fahrdynamik durch Tieferlegung

Und mit der 30 mm Tieferlegung wird der Frontera nicht nur optisch sportlicher, sondern auch fahrdynamisch noch ein klein wenig verbessert. Denn durch die tiefere Straßenlage verbessert sich das Handling des Stromes, insbesondere in Kurven.

Hochwertige Innenraum-Upgrades

Auch im Interieur setzt Irmscher auf edle Individualisierungen. Einstiegsleisten, Velour-Teppiche und exklusive Lederkomplettausstattungen aus der Irmscher Manufaktur sorgen für ein cooles Ambiente und einen maximalen Komfort. Der neue Frontera wird durch das Irmscher-Tuning-Paket in unseren Augen noch eine Spur sportlicher und individueller.

Fazit: Individualisierung auf höchstem Niveau

Mit einer Kombination aus optischen Highlights, aerodynamischen Verbesserungen und fahrdynamischen Upgrades wird aus dem schicken SUV ein echter Hingucker. Alle Komponenten sind für alle Antriebsvarianten bei Irmscher-Partnern oder direkt beim Hersteller erhältlich. Bild- und Videonachweis/Quelle: Irmscher

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...