Kahn präsentiert neues Tuning-Paket für den Ineos Grenadier

Ein frischer Look für echte Abenteuerfans

Der britische Tuner Kahn hat erneut zugeschlagen und dem Ineos Grenadier ein weiteres, besonders markantes Upgrade verpasst. Anders als bei den vergangenen Projekten – wie der im Oktober vorgestellten Series II Expedition und dem nur einen Monat später enthüllten Grandmaster – verzichtet man diesmal auf einen ausgefallenen Namen.

Doch das macht das Paket nicht weniger aufregend. Im Gegenteil: Es wirkt unfassbar cool, als wäre es genau dafür geschaffen, sich durch unwegsames Terrain zu kämpfen und sich dabei von nichts und niemandem aufhalten zu lassen.

Auffällige Details, die ins Auge stechen

Die roten Akzente, die Kahn vor einigen Tagen auf Social Media präsentierte, ziehen die Blicke auf sich. Das neue, dreiteilige Frontgrill-Design verleiht dem Grenadier einen wilden Ausdruck. Die um etwa 40 mm breiteren Kotflügel unterstreichen die Offroad-DNA und bieten mehr Raum für fette Reifen.

Auch ein markanter Heckflügel sowie zwei Dachaufbauten an jeder Seite lassen keinen Zweifel daran, dass er für ernsthafte Outdoor-Missionen konzipiert ist. Dazu kommen neue G22 Deep Concave Felgen in 9×20-Zoll, bestückt mit All-Terrain-Reifen, die auf unbefestigten Wegen zusätzlichen Halt bieten.

Lesen Sie auch:  Renntech Mercedes-AMG GT 63 – Power-Limo mit Supercar-Qualitäten

Mehr Sichtbarkeit, mehr Abenteuer

Obwohl Kahn keine Änderungen am Fahrwerk selbst verrät, bleibt der Grenadier in seiner bekannten, souveränen Geländegängigkeit voll einsatzbereit. Mit dem optischen Feinschliff hebt er sich jetzt jedoch von anderen. Interieur-Modifikationen sind zwar aktuell nicht vorgesehen, doch für alle Individualisten stehen zahlreiche Möglichkeiten bereit, wenn es um maßgeschneiderte Polsterungen, Ziernähte oder besondere Veredelungen geht.

Preise und Verfügbarkeit

Was die Extras kosten, lässt Kahn offen. Wer neugierig ist, muss direkt beim Tuner nachfragen. Ein neuer Ineos Grenadier ist in Großbritannien ab rund 74.750 € zu haben. Und der Grenadier Quartermaster startet bei rund 76.160 €, während das exklusive Grenadier 1924 Limited Edition Modell rund 91.000 € kostet. Wer es pragmatischer mag, greift zum Grenadier Commercial ab etwa 59.720 €. Bild- und Videonachweis/Quelle: Kahn Design

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...
00:02:42

Elektro-Scooter mit Kraft & Köpfchen: 2025 Nerva EXE II im Check!

Der Nerva EXE II ist ein neuer Elektro-Scooter aus Spanien, der sich besonders an Fahrerinnen und Fahrer der Führerscheinklasse A1 sowie an Autofahrer mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:03:47

Vanmoof S6 und S6 Open: Neustart mit zwei E-Bikes läuft an!

Der niederländische E-Bike-Hersteller Vanmoof ist nach seiner Insolvenz im Jahr 2023 wieder zurück – und zwar mit zwei neuen Modellen: dem S6 und dem...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...