Wer denkt, dass beim Thema BMW-Tuning immer nur die absoluten M-Modelle im Rampenlicht stehen, wird beim MANHART MH5 450 eines Besseren belehrt.
Denn obwohl der Name an den legendären M5 erinnern mag, bildet in diesem Fall ein 540i Touring (G31/VFL) die Basis für eine gelungene Veredelung, die sich sehen und hören lassen kann.
Leistungssteigerung auf 450 PS
Der 3,0-Liter B58-Reihensechszylinder-Turbo des 540i bringt im Serienzustand rund 340 PS und 450 Nm auf die Straße. Doch durch den Einsatz des speziellen Mhtronik Zusatzsteuergeräts steigt die Leistung auf mächtige 450 PS und 551 Nm. Und wem das noch nicht reicht, der kann sich zudem auf Anfrage für weitere Ausbaustufen (Stage 2 und 3) entscheiden, um noch mehr rauszukitzeln.
Eine Edelstahl-Sportabgasanlage mit Klappenfunktion, die in hochwertigen REMUS-Endschalldämpfern ausläuft, sorgt dabei nicht nur für ein noch ausdrucksstärkeres Klangbild, sondern verleiht auch der Heckansicht des Tourings eine zusätzliche Portion Charakter. Ein wenig sieht das Heck nun aus wie der M5 F91 Touring, den es ab Werk nie gab.
Sportliches Fahrverhalten und edle Optik
Und nicht nur unter der Haube finden sich Upgrades: Auch das Fahrwerk bekam mit Tieferlegungsfedern von H&R einen Feinschliff, um den MH5 450 satt auf der Straße stehen zu lassen. Und die mattschwarzen MANHART Concave One Alus in 9,5×20 und 10,5×20 Zoll – bereift mit 255/35ZR20 vorn und 285/30ZR20 hinten – fügen sich dabei perfekt in das sportlich-elegante Gesamtkonzept ein.
Ferner ist übrigens auf Wunsch eine individuelle Farbwahl für die Felgen möglich. Die Bremsanlage bleibt in diesem Fall allerdings im Serienzustand, doch auch hier sind bei Bedarf Upgrades erhältlich.
Individualität von vorn bis hinten
Optisch punktet der MH5 450 mit einer schwarzen Doppelsteg-Niere, einem dezenten Frontspoiler, markanten Seitenschwellern, einem sportlichen Heckdiffusor sowie einem Dachkantenspoiler von Maxton Design. Ein Dekorsatz in Schwarz mit dazu passenden Schriftzügen ziert zudem die strahlend weiße Karosse und zieht neugierige Blicke auf sich.
Perfekt dazu abgestimmt ist eine individuelle Dachbox, die den kontrastreichen Look eindrucksvoll komplettiert. Und im Interieur rundet ein neu bezogenes Alcantara-Lenkrad das sportive Ambiente gelungen ab und vermittelt dem Fahrer ein besonders hochwertiges Gefühl. Bild- und Videonachweis/Quelle: Manhart Performance