TuningPorsche 911 GT3 RS (992.2) mit Manthey...

Porsche 911 GT3 RS (992.2) mit Manthey Kit: Motorsport für die Straße!

Wenn Träume von der Rennstrecke auf die Straße treffen – so lässt sich der 911 GT3 RS (992.2) mit dem neuen Manthey Kit beschreiben.

Das speziell entwickelte Upgrade bringt Motorsport-Technik auf ein neues Level und verwandelt den bereits heftigen Hochleistungssportler in eine wahre Rennstreckenmaschine.

Porsche 911 GT3 RS mit Manthey-Kit

Mit einem Fokus auf Aerodynamik, Fahrwerksoptimierung und Bremsen-Performance ist das Kit ein Muss für Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen wollen.

Maximale Aerodynamik für ultimative Performance

Das Kit hebt die Aerodynamik des GT3 RS auf eine neue Ebene. Über 1.000 kg Abtrieb bei 285 km/h – eine Zahl, die für sich spricht. Dank der optimierten Buglippe mit erweitertem Flügelprofil, den Radhaus-Gurneys und den zusätzlichen Flaps an der Frontachse wird der Anpressdruck an der Vorderachse deutlich erhöht. Am Heck sorgt das geteilte DRS-Flügelblatt in Kombination mit einem verbreiterten Diffusor und den Aerodiscs aus CFK für maximale Stabilität und minimierten Luftwiderstand.

Die Anpassungen machen den Unterschied in mittelschnellen und schnellen Kurven und liefern eine unvergleichliche Fahrzeugkontrolle. Ein Highlight ist die Shark-Finne auf der CFK-Heckabdeckung, die – inspiriert vom Porsche 963 – die Kurvenstabilität noch weiter verbessert. Die Technologie zeigt, wie intensiv das Manthey Kit von echten Rennwagen abgeleitet ist.

Semiaktives Fahrwerk: Perfektion für die Rundstrecke

Das Fahrwerk des GT3 RS wurde mit dem Manthey Kit speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert. Die Federraten wurden an die erhöhten Abtriebswerte angepasst – 30 % an der Vorde- und 15 % an der Hinterachse. Ein semiaktives Gewindefahrwerk mit separaten Ventilen für Druck- und Zugstufe ermöglicht eine präzise Anpassung an wechselnde Fahrsituationen.

Lesen Sie auch:  2024 BMW X5 M (F95) und X6 M (F96) im dÄHLer-Gewand!

Egal, ob Normal-, Sport- oder Track-Modus – die Dämpfer passen sich in Sekundenbruchteilen an. Im Track-Modus kann das Setup sogar manuell an persönliche Vorlieben angepasst werden. Die Flexibilität macht den Unterschied zwischen einem schnellen und einem perfekt abgestimmten Fahrzeug.

Bremsen für die härtesten Belastungen

Mit den neuen Bremskomponenten beweist Porsche, dass jedes Detail zählt. Ein Bremsleitungssatz mit Stahlummantelung sorgt für eine noch direktere Pedalrückmeldung, während die optionalen Rennbremsbeläge speziell für die Keramikbremsanlage (PCCB) entwickelt wurden. Die Beläge bieten nicht nur verbessertes Fading und präziseres Ansprechverhalten, sondern verringern auch den Verschleiß der Bremsen.

Exklusives Zubehör für individuelle Akzente

Für diejenigen, die auch optisch auffallen möchten, gibt es Individualisierungsmöglichkeiten. Carbon-Türeinstiegsblenden mit Manthey-Schriftzug, LED-Türprojektoren und farbige Folierungen auf den Aerodiscs etwa. Selbst eine Bergelasche in verschiedenen Farben steht für den Rundstreckeneinsatz zur Verfügung.

Ein Fazit, das begeistert

Das Manthey Kit für den 911 GT3 RS ist mehr als ein Upgrade – es ist eine Transformation. Jörg Bergmeister, Porsche-Markenbotschafter, bringt es auf den Punkt: Das Auto wankt, rollt und nickt noch weniger und bietet eine stabilere Aerodynamikplattform. Der hohe Anpressdruck bleibt unter allen Fahrbedingungen konstant.

Für all diejenigen, die den Nervenkitzel der Rennstrecke suchen und bereit sind, das volle Potenzial des GT3 RS auszuschöpfen, ist das Manthey Kit die perfekte Ergänzung. Die Kombination aus Ingenieurskunst und Rennsportleidenschaft macht den Elfer zu einem Fahrzeug, das nicht nur die Straße, sondern auch die Herzen erobert. Bild- und Videonachweis/Quelle: Porsche

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel