OldtimerElektromod Nissan GT-R R32 EV – Godzilla...

Elektromod Nissan GT-R R32 EV – Godzilla schreibt elektrische Geschichte

Der Klassiker unter Strom: Tradition trifft Moderne

Nissan hat es gewagt und einen elektrischen GT-R R32 geschaffen – ein Umbau, der Emotionen weckt und die Grenzen zwischen Tradition und Zukunft sprengt.

Seit März 2023 arbeitet ein Team freiwilliger Ingenieure an dem ehrgeizigen Projekt, und im Januar 2025 wird das Ergebnis auf dem Tokyo Auto Salon der Weltöffentlichkeit präsentiert.

Eine neue Zukunft für Godzilla

Unter der Haube? Kein Biturbo-Reihensechszylinder, sondern ein moderner Elektroantrieb. Der legendäre RB26DETT, der einst mit seinen 280 PS und 360 NM Drehmoment das Herz des R32 bildete, wurde durch eine elektrische Antriebseinheit ersetzt. Ein mutiger Schritt, der zeigt, wie Nissan die GT-R-DNA in die Ära der Elektromobilität überführt.

Zwei Motoren im R32 EV?

Es wird spekuliert, dass der elektrische R32 zwei Motoren besitzt, einen an jeder Achse, ähnlich wie der Ariya Nismo mit seinen 435 PS und 600 Newtonmetern. Optisch bleibt der elektrische R32 dem Original treu, bis auf ein paar Details: Die Nebelscheinwerfer fehlen, und die Bremssättel leuchten in Orange. Das Ziel des Projekts ist es, den Charme des BNR32 zu bewahren und mit moderner Elektrifizierung neu zu interpretieren.

Keine Kleinserie geplant!

Während der R32 GT-R EV ein Einzelstück bleiben dürfte, weist Nissan mit dem Projekt den Weg für die Zukunft. Der R36, die nächste Godzilla-Generation, wird fast sicher elektrisch sein. Mit Konzepten wie dem Hyper Force, das auf 1.350 PS und Feststoff-Batterien setzt, gibt Nissan einen Vorgeschmack auf das, was kommt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Nissan

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel