NOVITEC ESTESO – Der Ferrari Purosangue auf Steroiden!

Wenn ein SUV mit V12-Motor nicht reicht, schickt NOVITEC den Ferrari Purosangue mit der ESTESO Breitversion ins Extrem.

NOVITEC hat sich mal wieder selbst übertroffen – und dieses Mal den Ferrari Purosangue auf die nächste Stufe gehoben. Mit der neuen ESTESO Breitversion wird aus dem SUV ein echtes Ungetüm.

Ganze 6 Zentimeter mehr Breite machen aus der Serie einen wuchtigen Kraftprotz mit noch aggressiverer Optik. Die Breite wächst damit auf 2,09 Meter, was sich nicht nur optisch bemerkbar macht – auch die Aerodynamik und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten profitieren.

Sicht-Carbon oder PUR-RIM

Die neuen Karosserieteile, darunter die Kotflügelverbreiterungen, werden in zwei Versionen angeboten: Wer auf einen rohen Racing-Look steht, wählt die hochglänzenden Sichtcarbon-Komponenten. Wer lieber lackierte Flächen in Wagen- oder Kontrastfarbe mag, greift zur PUR-RIM-Variante. Beide sind passgenau gefertigt und lassen sich nach dem Plug-and-play-Prinzip montieren.

Neue Räder für mehr Präsenz und Performance

Zusammen mit Vossen hat NOVITEC schicke Schmiederäder entwickelt, die mit 22 Zoll vorn und 23 Zoll hinten nicht nur monströs wirken, sondern auch einen Beitrag zum besseren Handling leisten.

Die Felgen kommen in 72 Farbvarianten und verschiedenen Oberflächen – von gebürstet bis hochglanzpoliert. Vorn werden 255/35 ZR 22 Reifen gefahren, hinten sorgen 315/30 ZR 23 Schlappen für Traktion und Optik. Das Ergebnis: mehr Grip, breitere Spur, souveräneres Fahrgefühl.

Tiefer, breiter, härter

Und damit der überarbeitete Purosangue auch in der Kurve eine gute Figur macht, legt NOVITEC ihn mit Sportfedern um ca. 25 mm tiefer. Das Ergebnis ist nicht nur ein tieferer Schwerpunkt, sondern auch eine deutlich schärfere Optik mit mehr Keilform. Unterstützt wird das Ganze durch Seitenschweller, die das SUV optisch strecken und die Übergänge zwischen den verbreiterten Radhäusern harmonisieren.

Aerodynamik trifft Drama

Und auch die Front bleibt nicht Serie. Drei separate Spoilerelemente – links, rechts und mittig – bringen mehr Abtrieb und lassen die Schnauze entschlossener wirken. Der Kühlergrill wird von einem Carbon-Frontschürzenaufsatz eingefasst, und sogar für die Haube gibt es eine komplett neue Carbon-Version.

Lesen Sie auch:  Brutalo-BMW M4 CSL von G-Power: Pure Power mit bis zu 720 PS!

Kleine Details wie Carbonblenden für die Seitenspiegel oder Luftauslassverzierungen machen das Gesamtbild rund. Hinten dominiert ein Carbon-Diffusor, kombiniert mit einem Heckspoiler und Dachflügel – alles aus dem gleichen Material.

Leistung ist nie genug

Der Purosangue kommt serienmäßig mit einem 6,5-Liter-V12-Sauer – und auch hier legt NOVITEC Hand an. Mit einer Hochleistungsauspuffanlage inklusive Sportkats werden dem Triebwerk nochmal 30 PS extra entlockt. Damit liegt die Gesamtleistung bei 755 PS (556 kW). Und das maximale Drehmoment steigt durch die Mods ebenfalls. Die Serie bringt rund 716 Nm an die Räder und nach dem NOVITEC-Upgrade dürften es über 800 Nm sein.

Die Auspuffsysteme gibt’s mit oder ohne Abgasklappen und sie können wahlweise aus Edelstahl oder INCONEL gefertigt sein – letzteres ist besonders leicht und aus dem Formel-1-Bereich bekannt. Und für den absoluten Showeffekt gibt’s sogar eine Variante mit 999er Feingoldbeschichtung, sogar für die vier Endrohre.

Innen alles nach Maß

Und auch innen bleibt nichts dem Zufall überlassen. NOVITEC bietet maßgeschneiderte Interieurs in nahezu jeder Farb- und Materialkombination an. Leder, Alcantara, Carbon – alles ist möglich, und zwar genau so, wie es der Kunde möchte. Ein echtes Unikat also, nicht nur außen, sondern auch innen.

Fazit

Mit dem ESTESO-Kit hat NOVITEC den Purosangue in ein Statement verwandelt. Breiter, lauter, tiefer – und dabei alles mit der gewohnten Liebe zum Detail. Wer denkt, ein V12-SUV sei schon die Spitze des Wahnsinns, bekommt hier die Antwort: Da geht noch mehr. Bild- und Videonachweis/Quelle: Novitec

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...