TuningPower-Parts Jeep Grand Cherokee Trackhawk mit Widebody-Kit

Power-Parts Jeep Grand Cherokee Trackhawk mit Widebody-Kit

Das ultimative SUV mit EditionSeries-Widebodykit und 710 PS

Wer sagt denn, dass ein SUV nicht auch ein echter Hingucker sein kann? Der Jeep Grand Cherokee Trackhawk der vierten Generation war schon immer ein fettes Teil.

Mit knapp 4,85 Metern Länge, etwa 1,95 Metern Breite und 1,75 Metern Höhe ist er alles andere als klein. Doch was passiert, wenn man das Kraftpaket noch weiter aufpeppt?

Ein Statement auf vier Rädern

Power-Parts aus dem bayerischen Odelzhausen hat dem Trackhawk sein hauseigenes EditionSeries-Widebodykit verpasst. Das Team von Power-Parts, spezialisiert auf US-Cars wie Pick-ups und Jeeps, war überzeugt, dass der Trackhawk noch mehr Präsenz vertragen kann.

Und sie hatten recht! Mit dem neuen Widebody-Kit wirkt das SUV noch mächtiger und dominanter. Die komplett neue Schürze vorn mit viel größeren Lufteinlässen und die Haube mit Lufthutze verleihen dem SUV einen aggressiven Look, der perfekt zu den inneren Werten passt.

Pure Power unter der Haube

Unter der fetten Motorhaube schlummert kein „normaler“ V8-Motor. Es ist der legendäre 6,2-Liter-HEMI mit Kompressoraufladung, bekannt aus den Dodge Hellcat-Modellen und dem Ram TRX. Im Trackhawk leistet er wahnwitzige 710 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 868 Nm.

Damit beschleunigt das SUV in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Spitze von rund 290 km/h. Damit ist er eines der weltweit stärksten Serien-SUVs und lässt sogar den Bentayga oder den Urus hinter sich.

Lesen Sie auch:  Carbon-Upgrade am Porsche 911 GT3 RS von Friedrich Performance

Design trifft auf Performance

Doch das Widebody-Kit umfasst mehr als nur fette Kotflügel. Seitenschweller führen die neue Breite elegant bis zum Heck, wo eine komplett andere Heckschürze mit integriertem Diffusor sitzt. Dazu gab es noch zwei Spoiler für eine verbesserte aerodynamische Optimierung. Schwarze Akzente wie Racing-Streifen, Logos und Schriftzüge setzen sich kontrastreich von der weißen Lackierung ab und unterstreichen den sportlichen Charakter des SUVs.

Und natürlich dürfen passende Felgen nicht fehlen. Power-Parts hat dem Trackhawk 22-Zoll Gambit-Alus in der Dimension 11,5×22 Zoll spendiert, bereift mit Hankook-Pneus der Größe 315/30ZR22. Eine Tieferlegung um etwa 25 Millimeter rundet das Gesamtpaket ab und sorgt für eine mächtige Optik. Bild- und Videonachweis/Quelle: Power-Parts / Infos: eurotuner.de

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel