Restomod BMW 858 CSL von Reyn Speed Shop mit V10-Power

In der Welt des Tunings gibt es gelegentlich Projekte, die selbst hartgesottene Autoliebhaber zum Klotzen bringen. Und eines stammt aus Südkalifornien, wo das Team von Reyn Speed Shop kürzlich einen atemberaubenden Restomod auf Basis vom legendären BMW 8er E31 zeigte. Der als 858 CSL betitelte 8er wurde auf der Monterey Car Week, genauer bei der „Legends of the Autobahn“-Sondershow, der Öffentlichkeit gezeigt.

Restomod BMW 858 CSL

Der E31, ein Oberklasse-Coupé aus den 90ern, war die Grundlage des Restomod-Projekts. Der elegante Klassiker wurde von Grund auf neu interpretiert. Dabei wurde das Chassis verstärkt und mit einer neuen Carbon-Karosserie überzogen, die vom Designer Jon Sibal entworfen ist. Dessen Design-Philosophie, die klassischen Linien des 8ers zu extremisieren, zeigt sich in massiv verbreiterten Backen vorn und hinten und markant modellierten Schwellern.

Besonders auffällig ist zudem die Heckschürze, die jetzt eine cleane und gleichzeitig aggressive Linienführung zeigt. Und am Heckdeckel sorgt zudem eine Abrisskante im Stil eines Entenbürzels für eine dramatische Optik. Eine auffällige Änderung ist zudem der Wegfall der typischen Klappscheinwerfer des E31, die jetzt durch fette Luftöffnungen ersetzt sind, um mehr Luft zum V10 zu leiten

V10-Motor aus dem BMW M5 E60/61

Doch das Äußere ist nur die halbe Miete. Unter der langen Haube verbirgt sich das Highlight des Projekts: ein V10 aus dem M5 E60/61 oder M6 E63/E64. Dieser, intern bekannt als S85B50, hat heftige 5-Liter-Hubraum und Vierventiltechnik. Mit den zehn Einzeldrosselklappen und dem Doppel-Vanos-System leistet das Aggregat in der Serienausführung schon satte 507 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 520 Newtonmetern.

Und dass der Motor für den Umbau zusätzlich noch getunt wurde, das sagt schon der Name „858 CSL“. Denn das Triebwerk wurde von 5,0 auf 5,8 Liter aufgebohrt. Und erste Bilder zeigen auch noch eine geänderte Carbon-Ansaugung. Das alles deutet stark darauf hin, dass deutlich mehr Leistung herausgekitzelt wurde.

Lesen Sie auch:  Porsche Cayenne Coupé S (2025): Mit Bodykit vom Tuner LARTE Design

natürlich mit Handschaltung

Und ein weiteres technisches Detail ist das manuelle Getriebe, das für die Kraftübertragung sorgt – eine bewusste Entscheidung von Reyn Speed Shop, die die typische „Freude am Fahren“ sicherstellen soll. Der V10 atmet zudem seine Abgase durch eine neue Sportabgasanlage aus, deren Doppelendrohre perfekt in die Heckschürze integriert sind und einen unverwechselbaren, tiefen Klang erzeugen. Für die nötige Verzögerung sorgt übrigens eine speziell angepasste Sportbremsanlage von Brembo, während die Felgen, natürlich auch eine Sonderanfertigung, die Optik abrunden.

Und auch die Kabine ist vom M5/M6!

Und die Kabine des 858 CSL ist auch modernisiert und zeigt eine Balance aus Sportlichkeit und High-Tech. Neue Schalensitze sorgen für optimalen Halt, während zentrale Elemente wie Lenkrad, Kombiinstrument, Klimasteuerung, Schaltknauf und Start-Stopp-Taste aus dem M5 E60 übernommen sind. Ergänzt wird das Ganze durch ein modernes Infotainment und den bekannten iDrive-Knopf auf der Mittelkonsole, die beide den klassischen E31 in die Gegenwart holen.

Ob der 858 CSL jemals in eine Kleinserie gehen wird, bleibt abzuwarten. Aktuell handelt es sich um ein persönliches Projekt des Firmengründers, das auf der Monterey Car Week für Furore sorgte und zweifellos als absoluter Erfolg gewertet werden kann. Mit dem Restomod zeigt Reyn Speed Shop eindrucksvoll, wie man einem Klassiker neues Leben einhaucht und dabei gleichzeitig eine Brücke zwischen Tradition und Moderne schlägt.

Porsche-959-Hommage mit 930 PS: der Kalmar 9×9 Restomod!

Veloce12: Ein ultimativer Restomod auf Basis des Ferrari 550!

Restomod BMW 858 CSL von Reyn Speed Shop mit V10-Power
Bildnachweis / Quelle: Reyn Speed Shop

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...