Ein legendärer Sportler neu gedacht: Everrati hat sich darauf spezialisiert, klassische Fahrzeuge zu elektrifizieren, und das neueste Projekt des britischen Unternehmens ist ein Meilenstein – das erste Projekt für Kanada.
Aus einem Porsche 964 Carrera 2 von 1990 wurde ein starker Elektro-Sportler mit 500 PS und 500 Nm. Das bedeutet eine Verdoppelung der Leistung!
Restomod Everrati Porsche 964
Die E-Power ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung: von 0 auf 100 km/h in 3,7 Sekunden. Das besondere Exemplar, bekannt als „Lighthouse Commission“, wurde von einer kanadischen Unternehmerin in Auftrag gegeben, die von Kindheitserinnerungen an den Lighthouse Park in West Vancouver inspiriert wurde.
Der „Lighthouse Commission“ Umbau
Der Elfer sollte nicht nur als Daily Driver taugen, sondern auch für längere Fahrten – etwa nach Whistler oder entlang der Küste. Everrati-Gründer Justin Lunny beschreibt das Projekt als eine Balance zwischen klassischem Charme und moderner Technologie: „Die Kundin wollte die zeitlose Anziehungskraft des 964 bewahren, aber mit der Zuverlässigkeit eines Elektroantriebs.“
Technik trifft auf Ästhetik
Der komplett neu entwickelte 964 als EV verfügt über Karosserieteile aus Carbon, um Gewicht zu sparen und die Performance zu optimieren. Der Umbau wurde von einem spezialisierten Porsche-Experten in Irvine, Kalifornien, durchgeführt.
Herzstück des Antriebs ist eine 62-kWh-Batterie, die mit einem eigens entwickelten EV-Steuerungssystem kombiniert ist. Das Paket sorgt nicht nur für eine hohe Leistung, sondern auch für eine Reichweite von rund 300 km pro Ladung.
Perfekte Verarbeitung und starke Performance
Optisch bleibt der 964 allerdings seinem Ursprung treu, ist aber in einem modernen Nardo Grau lackiert. Das Interieur setzt auf cremefarbenes Leder mit grauen Akzenten, was dem Umbau eine besonders edle Note verleiht.
Alastair Hesp, dessen Unternehmen in Vancouver auf E-Umbauten von Sportlern spezialisiert ist, war an der Anpassung an die kanadischen Vorschriften beteiligt. Er sagt: „Die Qualität der Carbon-Karosse ist herausragend – wie von den weltweit besten Karosseriebauern. Und mit 500 elektrischen Pferden ist es eines der schnellsten Autos, die ich je gefahren bin.“
Kein Umbau, sondern eine Neuinterpretation
Laut Everrati-Co-CEO Rhodri Darch ist das Projekt weit mehr als nur eine Umrüstung: „Es ist ein komplett neu definiertes Auto, das den Charakter des Originals bewahrt.“ Besonders wichtig war der Auftraggeberin, dass der Elfer nicht nur ein Showfahrzeug bleibt, sondern tatsächlich im Alltag gefahren wird – mit Airbags, Rücksitzen und allem, was ein modernes Auto benötigt.
Und der Umbau hat bereits internationale Aufmerksamkeit erregt und wurde von bekannten Automobil-Bloggern, darunter Supercar Blondie, vorgestellt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Everrati | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.