2025 Rolls-Royce Black Badge Spectre: Mehr Leistung für das Elektro-Coupé!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Rolls-Royce erweitert seine Black Badge-Serie – und diesmal trifft es den Spectre, das erste vollelektrische Modell der Marke. Doch wer glaubt, dass der Spectre nur ein schickes, lautloses Luxus-Coupé ist, der irrt.

Mit einer satten Leistungssteigerung, optimiertem Fahrwerk und exklusiven Designoptionen setzt der Black Badge Spectre neue Maßstäbe in der Rolls-Royce-Welt.

Mehr Power als je zuvor

Der Black Badge Spectre ist mit 663 PS und 1.074 NM Drehmoment das stärkste Modell, das Rolls-Royce je gebaut hat – und das ganz ohne den bekannten 6,75-Liter-V12. Im Vergleich zum normalen Spectre bedeutet das ein Plus von 83 PS und 174 NM, was sich auch in den Fahrleistungen bemerkbar macht. Die 0–100 km/h-Zeit schrumpft um 0,3 auf 4,1 Sekunden.

Möglich wird das durch den neuen Infinity Mode, der auf Knopfdruck aktiviert wird. Er sorgt nicht nur für das volle Leistungspotenzial, sondern auch für eine schnellere Gasannahme und eine sportlichere Optik des digitalen Instrumentenclusters. Zusätzlich gibt es den Spirited Mode, der eine Art Launch-Control ist und dem Fahrer kurzzeitig die komplette Kraft des Antriebs zur Verfügung stellt.

Überarbeitetes Fahrwerk für mehr Dynamik

Natürlich bleibt der Black Badge Spectre ein echter Rolls – komfortabel und luxuriös. Dennoch wurde das Fahrwerk angepasst, um die Karosserieneigung bei harter Beschleunigung oder starkem Bremsen zu reduzieren. Zudem wurde das Lenkgefühl spürbar direkter abgestimmt, und die Wankstabilisierung sorgt für weniger Karosseriebewegung in Kurven.

Die Optimierungen haben jedoch einen Nachteil: Die Reichweite leidet etwas unter der höheren Leistung. Während der normale Spectre mit einer Akkuladung etwa 445 km schafft, kommt der Black Badge mit den 22-Zoll-Rädern auf knapp 430 km. Und mit den größeren 23-Zoll-Felgen reduziert sich die Reichweite sogar noch weiter, auf etwa 400 km.

Lesen Sie auch:  Nissan R32 EV (Elektromod): Der Kult-GT-R wird zum E-Auto!

Individuelles Design für höchste Exklusivität

Optisch hebt sich der Black Badge Spectre durch exklusive Farben und spezielle Details ab. Besonders auffällig ist der Farbton „Vapor Violet“, der mit einer mattschwarzen Haube kombiniert werden kann.

Alternativ stehen Farben wie Charles Blue, Chartreuse, Forge Yellow oder Turchese zur Wahl. Und die Black Badge-typischen dunklen Designelemente sind auch dabei, genauso wie die beleuchtete Kühlergrill-Front, die je nach Wunsch mit farbigem Hintergrund versehen werden kann.

Luxus pur im Innenraum

Auch das Interieur wurde weiter veredelt. Der Mix aus Carbon, Metall und Holz schafft eine luxuriöse, aber gleichzeitig moderne Atmosphäre. Besonders cool ist das Klavierlack-Armaturenbrett, das mit 5.500 leuchtenden Sternen verziert ist.

Dazu kommt das edle Unendlichkeitssymbol, das in mehreren Bereichen der Kabine zu finden ist. Ein weiteres Highlight: Die digitalen Instrumente lassen sich individuell anpassen und stehen in fünf Farbschemata zur Verfügung.

Preis und Verfügbarkeit

Luxus hat seinen Preis – und der Black Badge Spectre macht da keine Ausnahme. Rolls-Royce verlangt für das Modell wahnwitzige 445.000 EUR, das sind och einmal ca. 61.000 EUR mehr als die Standardversion. Alle weiteren Infos zum Black Badge Spectre findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Rolls-Royce | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein