Der neue 2025 Shelby GT350 bringt die legendäre Modellreihe zurück auf die Straßen und Rennstrecken – jedoch ohne direkte Beteiligung von Ford. Stattdessen ist das Projekt eine Zusammenarbeit zwischen Shelby und Turn Key Automotive/Motorsports.
Der GT350 präsentiert sich mit zahlreichen Neuerungen und heftiger Performance, sowohl in der Saugerverison als auch in der aufgeladenen Variante.
Motorenvarianten und Leistung
Im Herzen des neuen GT350 schlägt ein 5-Liter-Coyote-V8, der in zwei Konfigurationen erhältlich ist. Die Saugerversion liefert 487 PS, während die Kompressor-Variante dank Whipple-Kompressor beeindruckende 822 PS auf die Straße bringt. Für noch mehr Power sorgt die GT350R-Version, die auf 842 PS optimiert ist und speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt wurde.
Die Top-Version besitzt zahlreiche Rennsport-Upgrades wie eine Carbon-Innenausstattung, ein integriertes Überrollkäfig-System und ein voll einstellbares Fahrwerk. Alle Varianten liefern ein maximales Drehmoment von bis zu 900 NM, was für eine heftige Beschleunigung und Performance sorgt. Käufer können zudem zwischen einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer Automatik wählen.
Design und Fahrwerk
Der Shelby GT350 setzt nicht nur im Hinblick auf die Leistung Akzente, sondern auch optisch. Die Karosserie wurde aerodynamisch überarbeitet, was dem Mustang einen funktionalen und zugleich aggressiven Look verleiht. Laut Shelby wurde das Fahrwerk optimiert, um eine perfekte Balance zwischen Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten.
Wie Vince LaViolette, Vizepräsident von Shelby American, erklärt, wurde bei der Entwicklung darauf geachtet, dass trotz Rennsport-Charakter der Komfort nicht zu kurz kommt. Die Zielgruppe sind sowohl Fans, die ein starkes Fahrzeug für die Straße suchen, als auch Leute, die das Auto auf der Rennstrecke nutzen.
Exklusivität und Preise
Die Produktion des GT350 ist streng limitiert. Es werden nur 562 Exemplare des Standardmodells gebaut, eine Hommage an die Produktionszahlen des Originals aus dem Jahr 1965. Zusätzlich sind 36 Stück vom Typ GT350R geplant, die noch exklusiver und leistungsorientierter sind.
Der Einstiegspreis für die Kompressorversion liegt bei 104.999 EUR, während die Preise für die anderen Varianten derzeit bisher nicht bekannt sind. Käufer erhalten eine 3-Jahres- oder 36.000-Meilen-Garantie, zusätzlich bleibt die Ford-Antriebsstranggarantie bestehen. Die Autos werden über autorisierte Ford-Händler in den USA verkauft, einige werden jedoch auch für internationale Märkte verfügbar sein.
Rennsport-Kooperation mit Turn Key Automotive
Ein besonderes Highlight des Projekts ist die Zusammenarbeit mit Turn Key Automotive/Motorsports, die eine spezielle Rennversion des GT350 für die Trans-Am-Serie entwickelt. Die Version ist rein für den Rennstreckeneinsatz konzipiert und beinhaltet zahlreiche motorsportliche Upgrades.
Für alle weiteren Details und Informationen schaut euch das Video an – dort werden alle Aspekte des 2025 Shelby GT350 genau erklärt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Shelby American| Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.