Singer setzt mal wieder neue Maßstäbe, indem sie nicht nur eine moderne Version des Porsche 930 Turbo Coupés an den Start bringen, sondern auch Targa-, Cabrio– und Slantnose-Varianten nachschieben. Pünktlich zur Monterey Car Week zeigt der Tuner nämlich einige Renderings der geplanten vier 930 Turbo-Modelle, die das 50. Jubiläum des originalen 911 Turbo feiern sollen.
Singer Porsche 911 Turbo
Geplant sind 70 Umbauten vom klassischen Coupé, doch für den Slantnose hat Singer sogar nur 25 Stück vorgesehen – alle natürlich schon verkauft. Die genaue Anzahl der Targas und Cabrios bleibt dagegen aktuell unklar, doch sicher ist, dass jedes Auto auf dem Chassis des 964 basiert. Der originale 3,8-Liter Mezger-Sechszylinder-Boxer wird mit zwei Turbos aus der aktuellen 992-Generation verstärkt, was zu heftigen 510 PS führen soll. Und eigentlich plante Singer sogar Heck- und Allradantrieb, aber laut letzter Pressemitteilung wird es wohl nur der Heckantrieb werden. Alle sind zudem mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgestattet.
Das Design bleibt auch dieses Mal den Ursprüngen treu, auch wenn Singer die Karosse aller 930 Turbos mit Carbon-Bauteilen bestückt. Flare-Kotflügel vorn und hinten, schwarze Schweller und große Lufteinlässe vor den hinteren Rädern verleihen dem Restomod eine wunderbar stämmige Silhouette. Die Coupé-, Targa- und Cabrios tragen zudem individuelle Whale-Tail–Spoiler am Heck, während der Slantnose einen extremeren und deutlich größeren Heckflügel hat. Alle stehen serienmäßig zudem auf Michelin Pilot Sport 4S-Reifen.
„alles Gute zum Geburtstag“
Rob Dickinson, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Singer, betont: „Der 911 Turbo wurde vor fünfzig Jahren eingeführt. Seitdem ist er ein Symbol, ein Held der Autobahn und ein Rennsieger, geliebt von Fahrern und Fans weltweit. Wir freuen uns, mit den Besitzern zusammenzuarbeiten, um das Symbol des Straßen- und Rennsports zu feiern und dem aufgeladenen 911 alles Gute zum Geburtstag zu wünschen.“ Bildnachweis / Quelle: Singer Vehicle Designs