Unbekannter Power-Škoda: Superb als Kombi „Sleeper Edition“ Prototyp!

Škoda ist eine europäische Automarke, die in den USA oft unter dem Radar läuft, aber aufgrund der durchdachten und geräumigen Fahrzeuge von vielen geschätzt wird. Vor allem das Flaggschiff, der Superb überzeugt durch sein Platzangebot und den Komfort und wird von manchen sogar gegenüber dem Passat bevorzugt. Und dieses ganz besondere Unikat setzt sogar noch einen drauf: Vorhang auf für die Škoda Superb Kombi Sleeper Edition.

Škoda Superb Kombi Sleeper Edition

Basierend auf der Vorgängergeneration des Superb, zeigt sich der Hardcore-Kombi optische nahezu unverändert, birgt jedoch unter der Haube ein kleines Monster. Im Serienzustand brachte er bereits ordentliche 272 PS und 350 Nm Drehmoment auf die Straße, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,6 Sekunden ermöglichte. Doch die Sleeper Edition geht einen deutlichen Schritt weiter: satte 470 PS und 662 Nm sorgen für eine deutlich bessere Performance. Und der sogenannte Superb Estate Sleeper Edition ist sogar ein offizielles Skoda-Fahrzeug.

Tuning by RE Performance

In Zusammenarbeit mit dem britischen Tuner RE Performance hat Skoda UK das Unikat entwickelt. Der Leistungszuwachs wurde durch den Einbau eines Garrett-Turbos, Änderungen am Kraftstoffsystem, einem Ladeluftkühler und einen geänderten Ansaugtrakt erreicht. Zusätzlich gab es für den Tschechen mit 2,0-Liter-Vierzylinder noch ein höhenverstellbares KW-Gewindefahrwerk und Bremsen von AP Racing.

Lesen Sie auch:  GFG Style Peralta S – Ein Maserati im Boomerang-Gewand!

Der Kombi sitzt zudem jetzt fast fünf Zentimeter näher am Asphalt und zeigt sich dadurch nicht nur mit einer aggressiveren Optik, sondern hat nun auch ein schärferes Fahrverhalten. Und ein weiteres Update bekam die Abgasanlage mit einer speziell angefertigten Downpipe. Trotz all der Mods behält er sogar seinen Allrad und auch das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.

Laurin & Klement-Ausstattungslinie

Interessanterweise ist das Basisfahrzeug sogar die Laurin & Klement-Ausstattungslinie, die nach den Gründern des Unternehmens benannt ist. Sie liefert eine besonders reichhaltige Ausstattung, die von Ledersitzen über eine Dreizonen-Klimaanlage bis zum Canton-Soundsystem und Matrix-LED-Scheinwerfern reicht. Lackiert ist das Sonderexemplar in Royal Green, einer Farbe, die letztes Jahr zur Krönung von König Charles III. eingeführt wurde.

Das tschechische Power-Unikat ist jedoch nicht zu verkaufen und wird stattdessen in den Fuhrpark von Skoda UK integriert. Der Umbau markiert das Ende der dritten Superb-Generation, bevor der Nachfolger auf den Markt kommt, der leider im Hinblick auf die Leistung nicht an diese spezielle Version heranreicht.

Performance im Detail: H&R Sportstabilisatoren für Skoda Kodiaq Modelle!

Skoda Octavia RS: Sportlich tief und auf Tzunamee EVO Felgen!

Unbekannter Power-Skoda: Superb als Kombi „Sleeper Edition“ Prototyp!
Bildnachweis / Quelle: Skoda

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...