Totem GT Super: +700 PS Alfa Romeo der Zukunft im Retro-Gewand

Ein exklusiver Restomod mit Carbonkleid und V6-Druck

Totem Automobili hat sich mit dem GT Super mal wieder selbst übertroffen – und liefert eine radikale Neuinterpretation des klassischen Alfa Coupés. Die italienische Manufaktur kombiniert retro Design mit moderner Renntechnik und will davon nur 40 Stück bauen.

Wer also ein Faible für Oldtimer mit Hightech-Innenleben hat, darf hier ruhig ins Schwärmen geraten – oder ins Portemonnaie greifen, denn günstig wirds nicht.

Carbon trifft Twin-Turbo

Unter der klassisch anmutenden Hülle aus Carbon arbeitet ein 2,8-Liter-V6 mit Biturbo, der auf den Namen „Gloria“ hört. In der Stage-1-Konfiguration liefert er 600 PS und 700 Nm, was in Kombination mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einem Gewicht von unter 1.200 kg für eine brutale Performance sorgt. 0 auf 100 km/h? In etwas über 3 Sekunden erledigt.

Und wer sich für die volle Dröhnung entscheidet, bekommt mit Stage 2 sogar 740 PS und 850 Nm – also Werte, bei denen selbst Supersportwagen ins Schwitzen kommen. Die Kraft geht stets an die Hinterachse, begleitet von einem Sound, der optional durch eine Titanabgasanlage (12.500 EUR) noch mal nachgeschärft werden kann.

Kompakte Maße, große Wirkung

Trotz der Gewalt unter der Haube bleibt der GT Super kompakt: Mit 4.274 mm Länge und 1.859 mm Breite ist er zwar länger als ein Mazda MX-5, aber deutlich breiter – und vermutlich auch mit einem deutlich imposanteren Auftritt gesegnet. Das geringe Gewicht, die Breite und der tiefliegende Schwerpunkt versprechen ein sehr direktes und agiles Fahrgefühl.

Lesen Sie auch:  Porsche ahoi: Unterwasserabenteuer eines luftgekühlten 911

Handwerkskunst trifft Technik

Im Interieur geht es edel, aber nicht überladen zu. Leder, feine Materialien und ein freiliegender Schaltmechanismus, der in ein klassisches Gatter geführt wird, sorgen für ein garantiert unglaubliches Fahrerlebnis. Und wer will, bekommt sogar ein Infotainment-System im Retro-Look, das die moderne Technik geschickt tarnt.

Der Preis der Exklusivität

Ab 539.000 EUR geht der Spaß los – wer sich jedoch bei der Konfiguration austobt, kann auch locker über 700.000 EUR zahlen. F1-Style-Brembo-Bremsen (34.000 EUR), Carbon-Sitze, diverse Sonderlackierungen und vieles mehr treiben den Preis schnell Richtung 1-Mio.-Marke. Dafür gibt es dann aber auch einen Restomod, der nicht nur selten, sondern quasi einzigartig ist.

Totem Automobili GT Super Alfa Romeo

Fazit: Klassik, Carbon und komplett irre

Der Totem GT Super ist kein Auto für die Masse – sondern für Sammler und Enthusiasten mit Geschmack und dem nötigen Kleingeld. Exklusiv, brutal schnell und dabei maßgeschneidert bis zur letzten Schraube. Mehr Alfa geht kaum. Bildnachweis/Quelle: Totem Automobil

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...