2025 VW ID.Buzz Cargo: Sportliches Upgrade für den Alltagshelden

VW ID.Buzz Cargo wird zum Hingucker: Sportliches Design für den E-Transporter

VW hat die Nachfrage erkannt und bietet jetzt für den ID.Buzz Cargo ein optionales Zubehörpaket (ID. Buzz Cargo Accessoire Package) an, das dem Lastenmeister ein sportliches und dynamisches Aussehen verleiht.

Dabei hebt sich der ID.Buzz Cargo mit Bodykit und „Scheiben-Look“ von der Masse ab und sieht am Ende sogar sportlicher aus als die GTX-Version der ID.Buzz-Familie.

Sportliches Upgrade für den ID.Buzz Cargo

Wer sagt, dass ein Transporter langweilig aussehen muss? Der ID.Buzz Cargo lässt sich ab sofort optisch aufrüsten und sieht mit dem neuen Styling-Paket fast wie ein sportlicher PKW aus. Die „Scheiben-Style-Aufsätze“ hinten sind quasi getönte Fake-Scheiben, ohne die robusten, geschlossenen Seitenwände zu opfern.

Damit sieht der ID.Buzz Cargo wie die Normalversion für die Familie aus, ohne an Funktionalität einzubüßen. Die täuschend echten Scheiben sind auf den lackierten Seitenflächen angebracht und haben nur einen optischen Sinn.

Das Styling- und Red Accent-Paket

Richtig cool ist übrigens das optionale Styling-Paket mit Frontsplitter, robusten Seitenschwellern und einem eleganten Heckspoiler, der dem Transporter eine deutlich sportlichere Linie verpasst. Und wem das noch nicht genug ist, der kann das Styling-Paket mit dem Red Accent-Paket kombinieren. Dann sorgen rote Akzente am vorderen Stoßfänger und den Spiegelkappen für kleine Highlights. Dazu gibt es einen zusätzlichen Schutz für den hinteren Stoßfänger.

Zusätzlich ermöglicht VW auch individuelle Anpassungen. Dazu gehören 20-Zoll-Alufelgen, schwarze Logos, glänzende Spiegelkappen und eine schwarze Abdeckung um die Lufteinlässe der Frontschürze. Die Details verleihen dem ID.Buzz Cargo einen aggressiveren Look, der selbst dem sportlichen GTX Konkurrenz macht. Und das Interieur kann mit strapazierfähigem Eco-Leder aufgewertet werden, das langlebig und nachhaltig ist.

Lesen Sie auch:  Alpine A110 R Ultime (2024): Teurer Abschied des Mittelmotor-Sportlers

Kosten des sportlichen ID.Buzz Cargo

Der VW ID.Buzz Cargo ist in drei Motorisierungen erhältlich: Die Einstiegsvariante mit Heckantrieb liefert 170 PS und es gibt eine stärkere Version mit 286 PS. Wer es noch mächtiger mag, kann zur Allradvariante mit 340 PS greifen, die sich leistungsmäßig am GTX orientiert.

Doch was kosten diese optischen Extras? Hier ein kurzer Überblick:

  • Styling-Paket: €1.795
  • 20-Zoll-Alufelgen: €1.790
  • Scheiben-Style-Paneele: €695
  • Red Accent-Paket: €495
  • Schwarze Logos: €305

Insgesamt beläuft sich das sportliche Upgrade-Paket also auf satte 5.080 EUR zusätzlich zum Basispreis des ID.Buzz Cargo, der beispielsweise in den Niederlanden bei 39.990 EUR startet. Damit ist der ID.Buzz Cargo nicht nur ein Nutzfahrzeug, sondern auch ein stylischer Begleiter, der Eindruck macht, allerdings zum hohen Kaufpreis. Bild- und Videonachweis/Quelle: VW

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:45

2026 Li Auto i6: Vollelektrischer SUV aus China mit 544 PS

Der chinesische Hersteller Li Auto hat mit dem i6 einen neuen vollelektrischen SUV enthüllt – und das noch vor der offiziellen Vorstellung. Das Ministerium für...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:09

Tesla Robotaxi startet in Austin: Der erste echte Testlauf beginnt!

Tesla hat in Austin, Texas den ersten echten Rollout seines Robotaxi-Dienstes gestartet. Ohne Fahrer am Steuer, aber mit echter Passagierbeteiligung, sind aktuell 10 bis...