VW hat die Nachfrage erkannt und bietet jetzt für den ID.Buzz Cargo ein optionales Zubehörpaket (ID. Buzz Cargo Accessoire Package) an, das dem Lastenmeister ein sportliches und dynamisches Aussehen verleiht.
Dabei hebt sich der ID.Buzz Cargo mit Bodykit und „Scheiben-Look“ von der Masse ab und sieht am Ende sogar sportlicher aus als die GTX-Version der ID.Buzz-Familie.
Sportliches Upgrade für den ID.Buzz Cargo
Wer sagt, dass ein Transporter langweilig aussehen muss? Der ID.Buzz Cargo lässt sich ab sofort optisch aufrüsten und sieht mit dem neuen Styling-Paket fast wie ein sportlicher PKW aus. Die „Scheiben-Style-Aufsätze“ hinten sind quasi getönte Fake-Scheiben, ohne die robusten, geschlossenen Seitenwände zu opfern.
Damit sieht der ID.Buzz Cargo wie die Normalversion für die Familie aus, ohne an Funktionalität einzubüßen. Die täuschend echten Scheiben sind auf den lackierten Seitenflächen angebracht und haben nur einen optischen Sinn.
Das Styling- und Red Accent-Paket
Richtig cool ist übrigens das optionale Styling-Paket mit Frontsplitter, robusten Seitenschwellern und einem eleganten Heckspoiler, der dem Transporter eine deutlich sportlichere Linie verpasst. Und wem das noch nicht genug ist, der kann das Styling-Paket mit dem Red Accent-Paket kombinieren. Dann sorgen rote Akzente am vorderen Stoßfänger und den Spiegelkappen für kleine Highlights. Dazu gibt es einen zusätzlichen Schutz für den hinteren Stoßfänger.
Zusätzlich ermöglicht VW auch individuelle Anpassungen. Dazu gehören 20-Zoll-Alufelgen, schwarze Logos, glänzende Spiegelkappen und eine schwarze Abdeckung um die Lufteinlässe der Frontschürze. Die Details verleihen dem ID.Buzz Cargo einen aggressiveren Look, der selbst dem sportlichen GTX Konkurrenz macht. Und das Interieur kann mit strapazierfähigem Eco-Leder aufgewertet werden, das langlebig und nachhaltig ist.
Kosten des sportlichen ID.Buzz Cargo
Der VW ID.Buzz Cargo ist in drei Motorisierungen erhältlich: Die Einstiegsvariante mit Heckantrieb liefert 170 PS und es gibt eine stärkere Version mit 286 PS. Wer es noch mächtiger mag, kann zur Allradvariante mit 340 PS greifen, die sich leistungsmäßig am GTX orientiert.
Doch was kosten diese optischen Extras? Hier ein kurzer Überblick:
- Styling-Paket: €1.795
- 20-Zoll-Alufelgen: €1.790
- Scheiben-Style-Paneele: €695
- Red Accent-Paket: €495
- Schwarze Logos: €305
Insgesamt beläuft sich das sportliche Upgrade-Paket also auf satte 5.080 EUR zusätzlich zum Basispreis des ID.Buzz Cargo, der beispielsweise in den Niederlanden bei 39.990 EUR startet. Damit ist der ID.Buzz Cargo nicht nur ein Nutzfahrzeug, sondern auch ein stylischer Begleiter, der Eindruck macht, allerdings zum hohen Kaufpreis. Bild- und Videonachweis/Quelle: VW