Schnell laden, schnell reisen: Ladenetzwerk mit über 1,21 Gigawatt

DeLorean DMC 12 Porsche Taycan Turbo S Ladenetzwerk 11

Vor nicht allzu langer Zeit war eine Leistung von 1,21 Gigawatt mit einer Zeitreise bei „Zurück in die Zukunft“ verbunden. Heutzutage geht dies um einiges leichter, denn diese Leistung steckt in einem schnell wachsenden Netz von Ladestationen, die mit dem Porsche Taycan genutzt werden können. Über das Ladenetzwerk von Electrify America und das europäische Ladenetzwerk von Ionity stehen nun insgesamt mehr als 1,21 Gigawatt Leistung zur Verfügung. Ermöglicht hat das der zügige Ausbau der dazugehörigen Infrastruktur, der die Netze zu den größten DC-Schnellladenetzwerken ihrer Art in den USA und Europa gemacht hat. Ergänzt werden die Stationen durch eine Reihe weiterer öffentlich zugänglicher Ladenetzwerke von Drittanbietern. Derzeit besteht das gesamte Netzwerk aus 670 Ladestandorten von Electrify America und 372 von Ionity mit insgesamt mehr als 4.800 einzelnen Ladesäulen.

Ladenetzwerk mit über 1,21 Gigawatt

In rund 22 Minuten lässt sich der Taycan dank 800-Volt-Ladesäulen und einer maximalen Ladeleistung von 270 kW von 5 Prozent auf 80 Prozent aufladen. Das reduziert die Ladezeit und bietet mehr Zeit fürs Reisen. Darüber hinaus vereinfacht die Plug-and-Charge-Funktion das Laden: Denn sobald das Ladekabel eingesteckt ist, startet der Ladevorgang automatisch – nur bei Mr. Fusion, der Energiequelle der DeLorean-Zeitmaschine im Film „Zurück in die Zukunft“, geht es noch einfacher. Abgerundet wird das Laden durch den Porsche Charging Planner, der die Suche nach einer geeigneten Ladestation übernimmt.

unterhaltsamer 60-Sekunden-Film

Ein unterhaltsamer 60-Sekunden-Film begleitet diese Meldung. Er richtet sich an Fans der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“. Der Film entstand mit freundlicher Unterstützung von Universal Studios LLC und Amblin Entertainment und wurde von Filmproduzent J.F. Musial gedreht. Der Film würdigt die Tatsache, dass das Ladenetzwerk von Electrify America und Ionity nun 1,21 Gigawatt Gesamtleistung überschreitet – und das zufällig am heutigen Back to the Future Day (der 21. Oktober ist der Tag, an dem Marty McFly in „Zurück in die Zukunft“ in die Zukunft reist). Der Kurzfilm präsentiert dabei einige Überraschungen – zum Beispiel Schauspieler und Elektrofahrzeug-Enthusiast Donald Fullilove in einer Gastrolle. Im Jahr 1985 spielte Fullilove den ehrgeizigen und vorausdenkenden Goldie Wilson, der sich – inspiriert von Marty McFly – von einer Reinigungskraft im Café zum Bürgermeister von Hill Valley in „Zurück in die Zukunft“ hocharbeitete.

DeLorean DMC 12 Porsche Taycan Turbo S Ladenetzwerk 20

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Porsche? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.

Neuer Heckträger für den Porsche Taycan Cross Turismo!

Hecktraeger Porsche Taycan Cross Turismo Fahrrad 310x165 Neuer Heckträger für den Porsche Taycan Cross Turismo!

Der wird schnell: 2022 Porsche 718 Cayman GT4 RS!

Porsche 718 Cayman GT4 RS Modell 2022 5 310x165 Der wird schnell: 2022 Porsche 718 Cayman GT4 RS!

Verkaufsstart für innovativen 3D-Druck Bodyform Vollschalensitz

 Verkaufsstart für innovativen 3D Druck Bodyform Vollschalensitz

DeLorean DMC-12 und der Porsche Taycan Turbo S
Bildnachweis: Porsche

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert