Habt ihr schon mal von einem Anhängerauto oder einem Spaßhänger gehört? Darunter versteht man ein Auto, dass zu einem Anhänger umgebaut wurde. Also ein echtes Fahrzeug, dass den Rest des Lebens als Anhänger verbringen wird. Solch ein Umbau/Tuning wird normalerweise …
weiterlesen »Detailarbeit unter der Motorhaube: Tuning am Öldeckel
Der Öldeckel dient als Verschluss des Öleinfüllstutzens im Motorraum eines Autos. Der Deckel, der fast immer über einen Schraubmechanismus verfügt sowie einen kleinen Griff, mit dessen Hilfe es einfach ist den Öldeckel aufzudrehen, ist bei jedem Verbrenner vorhanden. Er sorgt …
weiterlesen »Mit dem Auto Geld verdienen – die Umrüstung zum Taxi!
Ein Taxi ist kein normales Auto, so viel steht schon mal fest. Denn für die Erbringung der Dienstleistung muss dieses Fahrzeug mit einigen speziellen Vorrichtungen versehen sein. Ansonsten ist eine Abrechnung der zurückgelegten Wegstrecke nicht erlaubt. Hierzu zählen ein Wegstreckenzähler …
weiterlesen »Tipp: Tuning der Handbremsmanschette / Handbremsbalg
Wie auch der Schaltsack / Automatikbalg gehört auch die Handbremsmanschette zur standardmäßigen Ausstattung im Autocockpit. Sie ist Bestandteil der Bremsanlage aber in den letzten Jahren immer weniger zu sehen. Die Hersteller bieten nämlich immer häufiger die Fahrzeuge mit einer elektrischen …
weiterlesen »Tuning im Detail – der individuelle Schaltsack im Auto!
Wie auch der Handbremsbalg gehört auch der Schaltsack zu der standardmäßigen Ausstattung im Autocockpit. Der Schaltsack ist dabei ein Bestandteil des Schaltgetriebes. Es handelt sich hier um eine Art Manschette, die die Schaltmechanik vor dem Eindringen von Staub und Schmutz …
weiterlesen »Warndreieck, Verbandskasten, Pannenset! Und was noch?
Für einen Notfall verpflichtend müssen im Auto Warndreieck, Verbandskasten, sowie Warnwesten vorhanden sein, um ein Mindestmaß an Sicherheit im Falle einer Panne zu gewährleisten. Es gibt jedoch umfangreichere Pannensets, die durchaus auch Sinn ergeben. Zusätzlich zur Standardausstattung liegen dann auch …
weiterlesen »Sicherheit aus dem Rennsport – HANS Sicherheitssystem
Das HANS Sicherheitssystem ist ein Sicherheitssystem für den Helm im Automobilsport. HANS oder H.A.N.S. steht dabei für Head and Neck Support, also übersetzt aus dem Englischen für Kopf-und-Nacken-Stütze. Genauer gesagt handelt es sich um eine Frontal-Kopfrückhaltevorrichtung. Dieses System soll Rennfahrer …
weiterlesen »Voraussetzung für den Dachträger – die Dachreling!
Nicht jedes Auto hat serienmäßig eine Dachreling. Das liegt daran, dass die Hersteller die Ausstattungsvariante als Sonderausstattung im Portfolio haben. Viele Verbraucher denken beim Kauf von einem neuen Auto oft nicht an die Vorzüge einer Dachreling. Erst im praktischen und …
weiterlesen »Alles im Blick mit einem Bordcomputer im Fahrzeug!
Ein Bordcomputer hat auch heute noch nicht jedes Auto mit an Bord. Nach einem solch nützlichen Anzeigegerät für Informationen über Durchschnittsverbrauch, Serviceintervalle, Ölstand bzw. Temperatur, Reifendruck, Batteriekontrolle, aber auch Durchschnittsgeschwindigkeit, momentane Geschwindigkeit, verbleibende Reichweite mit vorhandener Tankfüllung, als Restkraftstoffmenge bzw. …
weiterlesen »Bequemlichkeit für lange Strecken – der Tempomat!
Ein Tempomat ist ideal für lange Autobahnfahrten. Er bringt Komfort an Bord und sorgt für eine gleichbleibende Geschwindigkeit. Und man gelangt, wenn er eingeschaltet ist, nicht in Versuchung mal mehr aufs Gas zu treten. Denn das Auto hält auf Knopfdruck …
weiterlesen »Mehr Informationen auf einen Blick, Umrüstung auf Doppel-Din
Autoradios im Doppel-Din Format, also mit doppelter Einbauhöhe, bringen eine Menge Komfort in den Alltag des Fahrzeugbesitzers und sehen dazu auch richtig gut aus. Neben besserer Ablesbarkeit aufgrund des größeren Displays oder besserer Bedienbarkeit durch die großflächigen Bedienelemente, haben die …
weiterlesen »Luftikid – das aufblasbare Kinderrückhaltesystem!
Die wenigsten werden in Bezug auf die Sicherheit ihrer Kinder während der Autofahrt schon einmal von einem sogenannten Luftikid gehört haben. Diese für den Einsatz in Flugzeugen konzipierten Kindersitze werden seit einiger Zeit nicht mehr produziert und sind daher auch …
weiterlesen »Gegen Feuchtigkeit und Schimmel – der Entfeuchter!
Besonders jetzt im Winter merken wir es wieder, alles ist irgendwie feucht und klamm! Denn auch die moderne Technik kann kaum verhindern, dass sich im Autoinnenraum feuchte Luft bildet. Diese sorgt in Verbindung mit der kühlen Außentemperatur für beschlagene Scheiben …
weiterlesen »Luxus für jedermann – eine Sitzlüftung im Auto nachrüsten!
Eine Sitzklimatisierung ist für viele Autos lieferbar – zumindest für den Fahrer- und den Beifahrersitz. Zwar handelt es sich dabei noch immer um eine Luxusausstattung, die nur selten serienmäßig verbaut ist, setzt man den Haken aber in der Aufpreisliste richtig, …
weiterlesen »