Der Winkel zwischen der Radmittelebene und einer senkrechten Linie auf die Fahrbahn wird in Fachjargon als Sturz bzw. Radsturz bezeichnet. Klingt auf den ersten Blick recht kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. Anhand eines Beispiels kann der Sturz einfach erklärt …
weiterlesen »Carolina Squat: neuer Begriff in der Szene mit Problemen!
Habt ihr schon einmal vom Tuning-Begriff „Carolina Squat“ (auch Cali Lean, California Lean oder Squatted Trucks genannt) gehört? Nein? Wir bisher auch nicht. Und er ist auch noch relativ neu in der Tuning-Szene. Er kommt aus dem Bereich vom Offroad-Sport …
weiterlesen »Antireflexbeschichtung / Autoscheiben entspiegeln möglich?
Sicherlich machen sich die wenigsten Gedanken darum, ob es eine Möglichkeit gibt die Autoscheiben zu entspiegeln. Doch ganz unberechtigt ist der Denkansatz nicht. Hat man nämlich ein älteres Fahrzeug, das über keine entspiegelte Frontscheibe verfügt, so ist es unter Umständen …
weiterlesen »Unterbodenverkleidung nachrüsten für Langlebigkeit!
Was ist eine Unterbodenverkleidung und wofür ist sie gut? Der Unterboden eines Autos ist eines der wichtigsten Bauteile und er bildet die Basis für jedes Gefährt auf vier Rädern. Nicht nur der Auspuff schlängelt sich an diesen entlang, auch anderen …
weiterlesen »VW ODIS- die bekannte Volkswagen Fahrzeugdiagnose!
Bereits im Jahr 2009/2010 stellte der Volkswagenkonzern mit seiner Diagnosesoftware „Odis“ seine neue Fahrzeugdiagnose vor. „Odis“ bietet zusammen mit dem Reparatur- und Wartungsportal „Erwin“ (erwin.volkswagen.de) seinen Vertragswerkstätten, wie auch freien Servicepartnern viele Möglichkeiten in der Fahrzeugreparatur und Wartung. Neben dem …
weiterlesen »Luftreiniger im Auto für ein optimales Innenraumklima!
In den letzten Jahren gewinnt in unserer Gesellschaft, aber auch global, der Umweltaspekt sowie der Umweltschutz immer mehr an Bedeutung. Viele erkennen mittlerweile, dass wir nur eine Welt und nur eine Atmosphäre haben. Nicht nur im Privaten sind Menschen nun …
weiterlesen »Was ist der verstellbare Panhardstab für das Tuning-Fahrzeug?
Der sogenannte Panhardstab (benannt nach seinem Erfinder René Panhard) stellt ein Führungselement in Bezug auf das Fahrwerk dar, welches bei zahlreichen Fahrzeugtypen welche eine Starrachse verbaut haben, zu finden ist. Schon in den 1890er-Jahren wurde die Seitenführung für Achsen in …
weiterlesen »Noch tiefer: Der Cup Wing für den Frontspoiler-/Splitter!
Frontspoiler, ganz egal, ob groß oder klein, sind an getunten Fahrzeugen bekannt und werden in der Tuningszene gern eingesetzt. Die Spoiler können aber noch durch sogenannte Front Under Flipper (Cup Wings) ergänzt werden. Die gern als Frontsplitter-Ansatz bezeichneten Komponenten sind …
weiterlesen »Die Einzelradansteuerung für das Airride-Luftfahrwerk!
Bei einer sogenannten Einzelradsteuerung für das Airride-Luftfahrwerk wird jeder Luftbalg bzw. jede Luftfeder über ein separates Ventilsteuersystem angesteuert. Das Steuersystem sendet dabei Befehle wie „Auf“ oder „Ab“ aus und steuert auf diese Weise die Zufuhr und die Abfuhr von Luft …
weiterlesen »Was bedeutet der Begriff „Böschungswinkel“ eigentlich?
Um den sogenannten Böschungswinkel festsetzen zu können, dient als Ausgangspunkt die befahrene Ebene. Dabei wird generell zwischen dem hinteren und dem vorderen Böschungswinkel differenziert. Je höher entsprechende Fahrzeugteile, wie die Schürzen, die Schweller oder die Auspuffanlage montiert sind, desto höher ist …
weiterlesen »Das richtige Fahrzeug für die Jagd? Der Jagdfahrzeug-Umbau!
Die Wahl des richtigen Fahrzeugs für die Jagd ist wichtig. Mit einem Transporter oder einem schicken Coupe sollte man natürlich nicht in hügeligem oder matschigem Gebiet unterwegs sein. In den letzten Jahren gab es viel Fluktuation am Markt für Geländefahrzeuge, …
weiterlesen »Unterstellbock fürs Auto? Wie wird er verwendet? Tipps!
Einen Unterstellbock sollten Sie zusätzlich zu einem herkömmlichen Wagenheber besitzen, da dieser eine weitaus höhere Traglast aufweist. Worauf Sie beim Kauf eines Unterstellbocks allerdings achten sollten erfahren Sie in diesem Artikel. Wie funktioniert ein Unterstellbock? Mit einem Unterstellbock können Fahrzeuge …
weiterlesen »Für die genaue Zeitmessung: welche Performance Box?
Egal ob Serienfahrzeug oder getuntes. Eine gute Tuning-Performance Box (auch Zeitenmesser/Zeitmesser genannt) zur Leistungsmessung, beispielsweise von einer 1/4 Meile Zeit, gehört eigentlich ins Kfz-Repertoire. Zumindest dann, wenn man zu den Personen zählt, die ein Fahrzeug nicht nur als Gebrauchsgegenstand für …
weiterlesen »Radbolzenverlängerungen schützen Felgen und Bremse!
Was sind eigentlich Radbolzenverlängerungen (Extender)? Damit kann man die Räder und Reifen des Fahrzeugs einfacher und sicherer entfernen. Die Radbolzenverlängerungen oder auch Radaufhänger, wie sie manchmal genannt werden, dienen beim Entfernen des Rads als Sitzstange und bestehen in der Regel …
weiterlesen »