Es ist gerade das Winterwunderland für unsere Kleinen, die Spaß bei einer Schneeballschlacht oder beim Bauen von Schneehöhlen haben. Aber in der kalten Jahreszeit ist für Autofahrer das Thema Schnee, Matsch und Streusalz ein echtes Problem. Regelmäßig müssen nämlich die …
weiterlesen »Ein Tuning Fahrzeug verkaufen? Das gilt es zu beachten!
Gestern haben wir uns damit beschäftigt, worauf es zu achten gilt, wenn man ein Tuning Fahrzeug „kaufen“ möchte. Und heute soll es darum gehen, worauf es zu achten gilt, ein Tuning Fahrzeug zu „verkaufen„! Wir sprechen übrigens bewusst nicht von …
weiterlesen »Welche Konsequenzen drohen, wenn man zu Unrecht entgegen der Fahrtrichtung parkt?
Das Parken eines Autos ist nicht immer einfach. Insbesondere in den engen Straßen und Gassen einer Stadt kann es schwierig sein, überhaupt einen Parkplatz zu finden. Manchmal kann es daher verlockend sein, einfach entgegen der Fahrtrichtung zu parken. Doch auch …
weiterlesen »Led-Stripes mit E24-Prüfzeichen legal am Fahrzeug nutzbar?
Kürzlich erreichte uns von einem unserer Leser eine interessante Frage. Jaschko fragte uns etwas zum Thema „Led-Stripes für die Beleuchtung“, auf die wir in unserem Bericht „Led-Stripes für die Beleuchtung der Scheinwerfer? Illegal!“ eingehen. Laut seiner Auffassung sind LED-Stripes, die eine …
weiterlesen »Ist ein akustischer Wildwarner / Wildpfeife eintragungsfrei nutzbar?
Kürzlich erreichte uns von einem unserer Leser eine interessante Frage. Herbert H. fragte uns etwas zum Thema „akustische Wildpfeifen“, auf die wir in unserem Bericht „Mit akustischen Wildwarnern gegen Wildunfälle vorgehen?“ eingehen. Die Frage: auf welcher Grundlage für akustische Wildpfeifen …
weiterlesen »Umlackierung / Folierung in die Papiere eintragen?
Wenn man seinem Auto eine neue Außenfarbe verleihen möchte, kann dies jederzeit umgesetzt werden. Entweder mittels Lackierung oder mittels Folierung. Doch die Frage ist, was anschließend zu tun ist. Laut Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) muss der Halter die Änderung der Farbe nämlich …
weiterlesen »Wie lang kann man einen Termin zur Hauptuntersuchung überziehen?
Die Hauptuntersuchung des Fahrzeugs (handelsüblicher Pkw, Lkw etc.) ist die Grundvoraussetzung für die Zulassung. Mit der regelmäßigen Wartung und Inspektion des Fahrzeugs kann man sicher sein, dass das Fahrzeug sicher und verkehrstauglich bleibt. Der Hauptuntersuchungstermin kann aus vielen Gründen verschoben …
weiterlesen »Die besten Methoden für ein sicheres Autotuning!
Autotuning erfordert viel Fachwissen. Es besteht nämliche eine teils riesige Gefahr bei der Manipulation an Autoteilen, wenn man nicht vorsichtig ist. Um sicherzustellen, dass Sie nicht nur ein brandneues Autosstyling erhalten, sondern auch ein gutes Gefühl dabei haben, lassen Sie …
weiterlesen »Mitnahme eines vollen Reservekanisters ‚am‘ Fahrzeug erlaubt?
Kürzlich erreichte uns von einem unserer Leser eine interessante Frage. Der Leser Michael H. fragte uns etwas zum Thema „Mitnahme eines 20 Liter Reservekanister„. Die Frage: „ich fahre einen Ford Ranger Wildtrak. Die Heckstoßstange ist mit einem Schwingarm ausgerüstet und transportiert …
weiterlesen »Mopedauto, mit polnischen Papieren legal fahren möglich?
Kürzlich erreichte uns von einem unserer Leser eine interessante Frage. Der Leser Stefan R. fragte uns etwas zum Thema „Mopedauto, mit polnischen Papieren. Die Frage: „Ich plane, für mein Kind, ein sogenanntes Mopedauto zu kaufen. Dabei handelt es sich um …
weiterlesen »Fahnen am Auto – ist das erlaubt?
In Deutschland war kürzlich das WM-Fieber durch die Fußballweltmeisterschaft gestiegen. Um die Unterstützung für die deutsche Mannschaft zu zeigen, haben viele ihre Autos mit Fahnen und Schals geschmückt. Damit der Fahrzeugschmuck andere aber nicht gefährdet, müssen einige Vorschriften beachtet werden. …
weiterlesen »Aktive Veredelung? Fahrzeug-Tuning im Ausland und die Tücken!
Es wäre nicht verwunderlich, wenn man als Schweizer nicht zumindest einen kurzen Moment über das Tunen des Fahrzeugs in Deutschland nachdenken würde. Denn, in der Theorie sind Materialien und Arbeitsstunden in Deutschland weniger kostenintensiv als in der Schweiz. Allerdings möchte …
weiterlesen »Mit dem Tuning-Auto ins Ausland? Kein Problem!
Das Tunen des eigenen Fahrzeuges ist ein Traum von vielen Auto- und Motorrad-Liebhabern. Doch das Tunen selbst ist oftmals nur ein Teil des Traums, denn mit seinem Schmuckstück an Events und Treffen vorzufahren, macht für viele den Reiz erst so …
weiterlesen »Ein illegal getuntes Fahrzeug einfach im Ausland anmelden? Geht das?
Kürzlich erreichte uns von einem Leser eine interessante Frage. Der Leser Bernd S. fragte uns etwas zum Thema Auto im Ausland anmelden: „Kann ich mein Fahrzeug auf einen Bekannten in Serbien zulassen und damit in Deutschland fahren? Der Hintergrund sind …
weiterlesen »