Mit dem Jahreswechsel sind viele neue Gesetze und Änderungen in Kraft getreten. Einige davon betreffen auch das Verkehrsrecht. Wir erklären, welche Neuerungen bei der Führerscheinprüfung wichtig sind, welche härteren Strafen für Gaffer festgelegt wurden, was 2021 teurer wird und einiges …
weiterlesen »Schaden durch ein Schlagloch – Wer haftet eigentlich?
Der Winter 2020/2021 hat durch seine kalte und nasse Witterung für viele Unfälle auf Deutschlands Straßen gesorgt. Während bei einem typischen Unfall die Schuldfrage meist schnell geklärt ist, schaut das bei einem Schaden durch eine defekte Straße anders aus. Sollten …
weiterlesen »Alle Fakten zur Haupt- und Abgasuntersuchung beim TÜV!
Damit Sie die nächste Plakette beim „TÜV“ auch bekommen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel alles über die verpflichtende Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU), sowie die jeweiligen Prüfintervalle. Zudem haben wir für Sie alle Fahrzeuglisten und Mängelklassen zusammengefasst, die uns …
weiterlesen »TÜV-Hauptuntersuchung in Zeiten von Corona! Das sollte man beachten!
Gebrauchte Fahrzeuge müssen bekanntlich alle zwei Jahre zur TÜV-Überprüfung, um auf technische Mängel gecheckt zu werden. Neben der Kontrolle auf durchgerostete Stellen wird das Fahrzeug auch einem Bremstest unterzogen und die Scheinwerfer werden gecheckt. Zu guter Letzt wird auch der …
weiterlesen »BGH: Beim Leasing steht Kunden Neuwert-Entschädigung zu!
Der große Unterschied zwischen dem Leasing und dem Kauf eines Autos ist, dass das Auto Eigentum der Leasing-Firma bleibt und der Kunde über einen fix vereinbarten Zeitraum entsprechende Raten für die Nutzung des Fahrzeugs zahlt. Doch wie sieht es mit …
weiterlesen »Neuer BMW M5 CS mit gelben Scheinwerfern: Erlaubt?
In unserem großen Beitrag zum Thema Scheinwerfer Tuning haben wir uns unter anderem mit dem Thema Tagfahrleuchten umfassend beschäftigt. Da haben wir zum Beispiel gelernt, die TFL müssen mindestens 25 und maximal 150 Zentimeter über dem Boden sein, der Außenrand …
weiterlesen »EU-Fuhrparkbetreiber benötigen mehr Technik in Frankreich!
EU-Fuhrparkbetreiber müssen sich auf neue Vorschriften für Fahrzeugsicherheit in Frankreich einstellen. Für EU-Unternehmen, die Güter auf französischen Straßen befördern, gelten seit dem 1. Januar neue Sicherheitsvorschriften, deren Nichteinhaltung mit Geldbußen bestraft werden kann. Das neue Gesetz bezieht sich auf alle Fahrzeuge …
weiterlesen »Meldepflichtiges Tuning: Informatives zu eVB und Versicherungsschutz
Tuning sollte Spaß machen und keine Bußgelder oder gar Unkosten wegen Konflikten mit der Versicherung nach sich ziehen. Wer jedoch nicht aufpasst, läuft schneller in die Kostenfalle als erwartet. Gefährdet eine Maßnahme die Sicherheit im Straßenverkehr, kann es richtig teuer …
weiterlesen »Info: Darf ein Leasing-Auto eigentlich getunt werden?
Das Tuning von Autos wird zu einem immer größeren Thema. Immer mehr Menschen möchten Ihr Fahrzeug mit etwas Individualität ausrüsten um sich vom tristen Einheitsbrei abzusetzen. Doch wie sieht es mit dem Tuning eines Leasing-Autos aus? Können Leasing-Fahrzeuge modifiziert werden …
weiterlesen »Was ist während der Corona-Pandemie im Auto erlaubt?
Eine Frage, die fast täglich neu gestellt wird. Welche Vorschriften gelten im Auto während der Pandemie durch Corona? Die Corona Pandemie hat zu vielen neuen Regeln und Verhaltensweisen im privaten und beruflichen Leben geführt. Und auch in Bezug auf das Autofahren …
weiterlesen »Info: KFZ-Kennzeichen und die Position am Fahrzeug!
Es waren wohl Alfa Romeo und Harley Davidson, die den Trend der seitlich versetzten Nummernschilder angekurbelt haben. Die spezielle Kühleröffnung machte es beim Alfa Romeo zwingend nötig, das Nummernschild von der Mitte nach Außen zu setzen. Und die Idee hat …
weiterlesen »Autodiebstahl: Das musst man jetzt beachten und wissen!
Dein Auto wurde gestohlen? Wir erklären dir, was du tun musst. Trotz moderner Autos ist Autodiebstahl keine Seltenheit. Mehr als 14.000 Autodiebstähle wurden alleine im Jahr 2019 in Deutschland gemeldet. Wenn das passiert, stellt sich die Frage: Hilft die Versicherung …
weiterlesen »Oldtimer-Nachrüstungen – was sollte man nicht machen?
Wer einen Oldtimer erwirbt, wird früher oder später vor die Frage gestellt: aufrüsten oder im Originalzustand belassen? Viele Fahrzeugbesitzer entscheiden sich prinzipiell gegen ein Tuning und auch gegen den Einbau eines Navigationssystems oder einer Servolenkung. Manche machen aber genau das …
weiterlesen »Berlin beschließt die Maskenpflicht jetzt auch im Auto!
Jetzt wird es wie beim Einkaufen und in ÖPNV. Zumindest vorerst in Berlin. Denn dort wurde die Maskenpflicht jetzt auch im Auto beschlossen. Soll heißen: In Berlin gilt zukünftig die Maskenpflicht im Fahrzeug. Von dieser Regelung ausgenommen sind der Fahrer …
weiterlesen »