BMW i8 GT3 – Der Öko-Rennwagen der Zukunft!?

Achtung! Zu diesem Beitrag gibt es ein „Update“ das neue Informationen (Bilder, Daten, Video) enthält. Die neuen Info´s findet Ihr speziell gekennzeichnet am Ende des Beitrages! BMW verkündete die Tage das der aktuelle BMW Z4 GT3 durch den neuen BMW M6 GT3 ersetzt wird. Optisch näher am Rennsport ist zweifelsohne der BMW I8, warum als nicht den Elektrosportler einfach in eine GT3 Variante verwandeln? Genau das dachte sich der Designer Jon Sibal und baute den BMW I8 kurzer Hand zum Rennwagen um.

bmw-i8-gt3-1

(Fotos: Jon Sibal)

Wenn der GT3 I8 Realität werden würde wäre das wohl der Inbegriff von „Downsizing“, der alte BMW Z4 GT3 brüllt derzeit mit einem fetten V8 durch die Gegend, der neue I3 würde mit 1,5-Liter-3-Zylinder-Motor und Elektromotor kommen. Die Leistung das BMW I8 ist dabei durchaus beachtlich, jedoch ist das Gewicht der Elektrotechnik derzeit noch viel zu hoch, von einem Boxenstop von ca. 8h ganz zu schweigen.

bmw_i8_race_car_1

Update vom „11.09.2015“

Es gibt neue Informationen zum oben genannten Fahrzeug die wir Euch natürlich nicht vorenthalten können. Die Designer Kolya Cherednichenko sowie das Team um Jaydub Design haben erneut eine BMW i8 GT3 (GT-3) Version auf die Räder gestellt.

  • Wide Body-Kit(Carbon Frontlippe, Federnsatz, massiver Heckflügel)
  • Renn-Spec Alufelgen

Eventuell gibt es ja schon bald noch ein Update mit Informationen und Bildern. Sollte dies der Fall sein werden wir diese natürlich ebenfalls online stellen und Euch darüber informieren.

„Der Tuning und Styling Blog“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Wagen aus aller Welt.
Anmerkung: Wir bitten Euch um Verständnis sollten nicht alle Tuning-Details optimal übersetzt sein. Teilweise erhalten wir die Informationen zu den Fahrzeugen in den verschiedensten Landessprachen und haben unsere liebe Not daraus etwas verständliches zu zaubern. Für Korrekturen sind wir immer dankbar, also scheut Euch nicht und diese mitzuteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert