Das Unternehmen R-FIT ist eine Handelsmarke der französischen Muttergesellschaft MCC Automotive mit Sitz in Cassis (Frankreich) und startete im Jahr 2016 mit der Entwicklung und Zulassung eines E-Umrüstsatzes für den Citroën 2CV und den Renault 4L. Und da die Klassiker …
weiterlesen »GT3-Style-Bodykit von 1016 Industries am Porsche 911 (992) Turbo S!
Der Porsche 911 Turbo S ist mit der zivilisierteste Supersportwagen überhaupt und sieht für den Laien keineswegs aus, als kann er bezüglich den Fahrleistungen einem Lamborghini oder Ferrari die Rücklichter zeigen. Das ist jedoch der Fall, denn im Hinblick auf …
weiterlesen »Land Rover Defender von E.C.D. Automotive Design mit GM-V8!
Das Offroad-Urgestein Land Rover Defender ist seit Jahrzehnten nicht wegzudenken, wenn es um Expeditionsfahrzeuge und Allradautos geht. Auch nach der Einführung des modernen Nachfolgers (L 663), besitzt der britische Klassiker immer noch eine große Fangemeinde, welche besonders den urigen Charakter …
weiterlesen »2021er Isuzu D-Max im Offroad-Look mit diversen Modifikationen!
Die japanische Marke Isuzu ist in Europa fast in Vergessenheit geraten. Lediglich mit dem D-Max-Pickup ist der Hersteller hierzulande noch vertreten. Die Japaner konzentrieren sich mittlerweile auf die Fertigung von größeren Lkw-Modellen, weshalb die Pkw-Sparte auf dem Weltmarkt so gut …
weiterlesen »Maserati GranTurismo Trofeo PrimaSerie – limitierter Italiener!
Die italienische Nobelmarke Maserati präsentiert zum Marktstart des neuen GranTurismo eine Sonderedition, die auf der Verbrenner-Variante Trofeo basiert. Insgesamt werden 150 Stück gebaut, welche in zwei Varianten erhältlich ist. Jede Version wird nur lediglich 75 Mal gefertigt und somit ist …
weiterlesen »JMS Fahrzeugteile, Barracuda Dragoons und mehr am Audi A5 3.2 FSI
Es muss nicht immer das neueste Basismodell sein, um ein ansehnliches Tuning-Fahrzeug mit absolutem Eyecatcher-Faktor zu kreieren. Vielmehr lässt sich älteren Baureihen mit aktuellen Upgrades sogar recht einfach ein signifikant verjüngter Look spendieren. So etwa im Falle des hier vorgestellten …
weiterlesen »Allrad-Upgrade unter Strom: H&R Sportfedern für Mercedes Benz EQB
Quadratisch-praktisch-gut. Das Layout der elektrifizierten Mercedes GLB-Baureihe ist so SUV-konkret wie das des Verbrennungsmotorgetriebenem Pendants. Doch da auch hier der Ausflug ins Gelände nicht sonderlich weit vorn auf der Agenda stehen dürfte, steht dem Einbau eines H&R Sportfedersatzes nichts entgegen. …
weiterlesen »Auto kaufen über Ratenkredit: Das muss man wissen!
Ein Auto ist zugleich Werkzeug und Hobby. Man braucht es auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Arzt. Das eigene Auto steht aber auch für Freiheit und Unabhängigkeit. Der Kauf eines Autos, egal ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen, kann …
weiterlesen »Video: BMW X6 M (F96) Meindl Edition als One-Off!
In Kooperation mit Meindl (by Markus Meindl) entstand dieses wunderschöne BMW X6 M Competition Showcar (F96), das neben einer gelungenen Optik außen insbesondere mit einer traumhaften Interieurausstattung auf sich aufmerksam macht. Denn die Kabine ist mit sämisch gegerbtem Hirschleder in …
weiterlesen »Upgrade-Turbolader vom Turbozentrum für den Hyundai i20 N!
Mit einer Sprintzeit von nur 6,7 Sekunden auf Landstraßentempo gehört der Hyundai i20N Performance ganz sicher zu den schnellsten seiner Art. Und das gilt auch für die Höchstgeschwindigkeit von beeindruckenden 230 Sachen. Doch wem das nicht reicht, der kann für …
weiterlesen »Extra breiter Rolls-Royce Cullinan mit Widebody-Kit von 1016 Industries!
Er gehört zu den größten, teuersten und mächtigsten SUVs der Welt und die Schönen und Reichen lieben ihn. Die Rede ist vom Rolls-Royce Cullinan, der Stars und Sternchen glücklich macht, und selbstverständlich auch oft stark modifiziert wird, um kein Modell …
weiterlesen »Porsche Taycan Turbo mit TechArt-Carbon-Kit und RDB-Felgen!
Porsche blieb meistens seinen Wurzeln treu und hat designtechnisch nicht so viel ausprobiert wie andere Hersteller. Allerdings ging man beim Taycan einen etwas anderen Weg, um einen veritablen Konkurrenten für das Tesla Model S auf die Räder zu stellen. Für …
weiterlesen »Video: Restomod Chevrolet Bel Air mit LT1-V8-Triebwerk!
Es gibt mal wieder einen interessanten Chevrolet Bel Air als Restomod, den wir Euch zeigen möchten. Er ist Baujahr 1960 und soweit uns bekannt wurde das zweitürige Hardtop-Coupe von Timeless Kustoms restauriert und umgebaut. Abgesehen von der Lackierung in Gold, …
weiterlesen »Volkswagen Golf GTI (MK1) Restomod auf BBS-Felgen!
Angesichts der aktuell steigenden Preise für die erste Generation des VW Golf GTI (MK1) erscheint ein umfassendes Tuning gewagt. Die einen mögen es, die anderen verteufeln es. Doch wenn ein Fahrzeug auf tuningblog vorgestellt wird, dann kann man schon erahnen, …
weiterlesen »