Im folgenden Video gibt es den Inbegriff eines Sleepers zu sehen. Und zwar einen Ford Escort aus dem Jahr 1980 mit einem Wankelmotor unter der Haube. Der schwarze Ford Escort Modelljahr 1980 verlor den müden 1,3-Liter-Benziner und bekam im Zuge …
weiterlesen »Einzigartiger McLaren MSO High Sport (HS) auf Basis 675LT!
Kaum ein Fahrzeug aus der Fertigung von McLaren ist so selten wie der MSO HS, der auch als 688 HS bekannt ist. Und dieses Fahrzeug von McLaren London ist ein solches Exemplar und es kann aktuell sogar gekauft werden. Die …
weiterlesen »Teaser: 2023 Cadillac CT4-V Blackwing als „Track Series“!
Für den kommenden Monat teaserte der Hersteller Cadillac vor einigen Tagen den 2023 CT4-V Blackwing als „Track Edition“ an. Er soll im Juli sein Debüt und den Erfolg der Marke in der IMSA WeatherTech Sportscar Championship feiern. Und das kurze …
weiterlesen »Unikat: 2020 Pagani Zonda Revo Barchetta in Goodwood!
Beim Goodwood Festival of Speed 2022 wurde dieser einmalige Pagani Zonda Revo Barchetta ausgestellt. Das Sonderexemplar dürfte wohl eines der verrücktesten Fahrzeuge des italienischen Autoherstellers überhaupt sein. Der Zonda Revo Barchetta ist ein Auto aus dem Jahr 2020, doch aus …
weiterlesen »Widebody-Kit am Alfa Romeo Stelvio von SD Carbon!
Mit dem Alfa Romeo Stelvio haben die Italiener ein äußerst sportlichstes SUV am Start, das besonders im Bereich Fahrdynamik ganz vorn mitspielt. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob man sich für das „Basismodell“ oder den Platzhirsch „Quadrifoglio“ entscheidet. Und …
weiterlesen »Die Weltpremiere des vollelektrischen VW ID. AERO!
Dynamisch, stark und mit purer Aerodynamik: Mit der heutigen Weltpremiere des Konzeptfahrzeuges ID. AERO in China gibt Volkswagen einen Vorgeschmack auf die erste globale vollelektrische Limousine der Marke. Das künftige Modell soll im Segment der Limousinen der gehobenen Mittelklasse angeboten …
weiterlesen »1992 Chevrolet Camaro „IROC-Z06“ mit C8 Corvette Interieur!
Darf es etwas aufwendiger sein? Dann haben wir hier genau den richtigen Restomod am Start. Und der ist zwar außen durchaus umfangreich modifiziert, wirklich außergewöhnlich ist aber erst das Interieur. Denn im sogenannten Chevrolet Camaro „IROC-Z06“ aus dem Jahr 1992 …
weiterlesen »RENNtech R3 Mercedes-AMG GT Black Series mit 1.065 PS!
Ab Werk ist der Mercedes-AMG GT Black Series bereits ein richtiges Rennstreckenmonster mit Straßenzulassung. Doch das sogenannte R3-Upgrade-Paket vomTuner RENNtech macht aus dem streng limitierten Sportler gewissermaßen ein Hypercar. Denn die Änderungen machen den AMG GT Black Series noch einmal …
weiterlesen »M&D Lamborghini Urus Graphite Capsule auf 24 Zöllern!
Geht es um exklusiven SUV-Fahrspaß, ist der Lamborghini Urus auch vier Jahre nach seiner Markteinführung noch immer eine hervorragende Wahl. Während die Kombination Lamborghini und SUV lange als unvereinbar galt, beweist der Hersteller aus Sant’Agata Bolognese seither, dass Gegensätze sich …
weiterlesen »Ergrünt: TopCar Vollcarbon Porsche 911 Turbo S!
Vom russischen Tuner TopCar gibt es noch einmal spektakuläre Bilder und ein Video vom dreizehnten und letzten Fahrzeug der „Porsche 911 Stinger GTR Limited Carbon Edition„. Und das letzte Exemplar ist komplett in grüne Kohlefaser getaucht. TopCar kündigte im August …
weiterlesen »Die Neuauflage des DS 7 feiert Weltpremiere!
Der DS 7 Crossback ist das erste eigenständige Modell der Pariser Premiummarke DS Automobiles und wurde im Jahr 2018 eingeführt. Nun bekommt der C-Premium-SUV und DS Bestseller ein umfangreiches technisches und optisches Update. Auch der Name ändert sich: Aus DS …
weiterlesen »Video: BMW M3 E46 Tracktool auf der Nordschleife!
Dieser BMW M3 der Baureihe E46 wurde speziell für die Rennstrecke modifiziert. Neben den brandneuen 50 Jahre BMW Emblemen vorn und hinten gab es für den S54-Sauger mit 3,2-Litern-Hubraum eine neue Software und zudem eine Carbon-Airbox. Das Resultat mündet in …
weiterlesen »Warum? Verrückter Rolls-Royce Phantom 6×6 Umbau!
Tuning an einem Rolls-Royce gibt es in der Regel von etablierten Unternehmen wie Brabus, Spofec, Mansory oder Keyvany. Und normalerweise haben diese Fahrzeuge dann ein mehr oder weniger auffälliges Bodykit verbaut, es gibt fast immer Leistungssteigerungen und auch neue Radsätze …
weiterlesen »Abseits vom Defender: ECD elektrifiziert den Jaguar E-Type!
Vom Unternehmen ECD Automotive Design (auch als East Coast Defender bekannt) gibt es Neuigkeiten im Hinblick auf sogenannte Elektromods. Während man sich bisher auf den klassischen Land Rover Defender spezialisierte, gibt es jetzt auch einen Jaguar E-Type Umbau. Entweder mit …
weiterlesen »