Tuning & Versicherung kommen zusammen – wir sagen Euch wie

Wer sein Auto liebt, der tunt es auch oft sehr gern, sei es um die Leistung zu verbessern oder um optisch das Beste aus dem Modell herauszuholen. Was dabei oft vergessen wird: Auch die Kfz-Versicherung muss Bescheid wissen, wenn am Fahrzeug Maßgebliches verändert wird. Also gilt: Wer sein Auto tunt, muss oft auch die Versicherung pimpen, damit die beiden als Partner gut zusammenarbeiten.

Gut fahren mit der richtigen Kfz-Versicherung

© istock.com/Minerva Studio
© istock.com/Minerva Studio

Jedes Jahr im November besteht die Möglichkeit, die Prämienhöhen der Kfz-Versicherungen zu vergleichen und so den günstigsten Anbieter zu finden. Ein Kfz-Tarifvergleich lohnt sich immer auch dann, wenn ein Autotuning bevorsteht. Denn die Änderungen am Fahrzeug müssen zum Teil auch der Versicherung gemeldet werden. Die wiederum passt die Beiträge entsprechend an – und das kann teuer werden. Eine weitere Möglichkeit: Die Versicherung nimmt das getunte Auto gar nicht erst an.

Die Versicherungsgesellschaften haben sich auf einige prinzipielle Regeln im Umgang mit dem Chip-Tuning und anderem Autotuning geeinigt. So gilt häufig, dass zugelassene und eingetragene Tuning-Teile bis zu einem Wert von 5.000 Euro mitversichert sind. Weniger wichtig für reguläre Umbauten ist die Kaskoversicherung, da sich Tuning nicht auf den Wiederbeschaffungswert im Schadensfall auswirkt. Grundsätzlich sollten Tuning-Maßnahmen dem Kfz-Versicherer immer mitgeteilt werden, um Probleme bei der Schadensregulierung oder Regressansprüche zu vermeiden.

Neue Frisur mit Konsequenzen

Bei Veränderungen an Karosserie, Fahrzeug oder Motor können sich in vielen Fällen Konsequenzen ergeben, die für Handlungsbedarf sorgen. So gibt es einige Tuningmaßnahmen, die eine neue Betriebserlaubnis erfordern. Damit eine TÜV-Zulassung überhaupt möglich ist, müssen die neuen Teile bestimmte Siegel aufweisen:

  • Bauteile mit EG- oder ECE-Genehmigung können in der Regel auch ohne Änderungsabnahme durchgeführt werden.
  • Teilegutachten (TGA)
  • allgemeine Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile (ABE)
  • allgemeine Bauartgenehmigungen (ABG)

Autofans geben zum Teil viel Geld fürs Tuning aus. Deshalb lohnt es sich, bereits vor dem Tuning auf Nummer Sicher zu gehen und nur zugelassene Bauteile einzubauen. Ebenfalls wichtig: Die Zulassungen und Siegel für die eingebauten Teile sollten stets im Fahrzeug mitgeführt werden.

Auto-Tuning ist außerdem Profisache, das gibt auch Sicherheit bei Versicherung und TÜV. Wer selbst Hand anlegen will, sollte sich gründlich informieren, zum Beispiel bei Tune it! Safe!, einer Kampagne des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

© istock.com/ne2pi
© istock.com/ne2pi

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:14:00

Der neue Mazda 6e im Check: Elektro trifft auf Eleganz!

Mazda bringt mit dem 6e ein vollelektrisches Mittelklassefahrzeug auf den europäischen Markt, das vor allem mit seinem Design Eindruck macht. Entwickelt wurde das Modell...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...

Moto Guzzi Stelvio – Rückkehr der italienischen Reiseenduro!

Die Moto Guzzi Stelvio ist zurück – nach Jahren der Pause meldet sich Moto Guzzi mit einer komplett neuen Version der bekannten Reiseenduro zurück. Sie...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Fahrwerk, Felgen & Co.: So gelingt das perfekte Tuning-Upgrade

Die Begeisterung für Auto-Tuning reicht weit über reines Schrauben hinaus. Es geht um Individualität, Fahrspaß und das Gefühl, aus einem Serienmodell ein echtes Unikat...