Leasen oder kaufen? Was ist im Jahr 2023 angesagt!?

Gebrauchtwagen Leasing Gebrauchtwagenleasing Auto Kaufen Verkaufen 3

Es gibt viele Aspekte, die Sie bei der Suche nach einem neuen Auto berücksichtigen müssen. Neben der Wahl von Modell und Antrieb müssen Sie sich auch überlegen, ob Sie das Auto leasen oder kaufen möchten. Wenn Sie es bar bezahlen können, haben Sie bei vielen Händlern die Chance auf Preisnachlässe. So können Sie beim Kauf Geld sparen. Wenn Sie sich für eines entscheiden, dass Sie lange fahren möchten, haben Sie mehr Freiheiten. Da das Auto Ihnen gehört, können Sie selbst bestimmen, wie Sie es verändern, reparieren oder versichern möchten. Im Gegensatz zum Leasing können Sie zudem die Versicherung frei wählen und müssen sich keine Sorgen um die Kilometerzahl machen. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität beim Verkauf. Wenn sich Ihre Lebensumstände ändern und Sie es verkaufen möchten, können Sie das jederzeit tun. Je nach Finanzierungsart (kein Barkauf) müssen Sie jedoch darauf achten, ob es schon abbezahlt ist. Erst wenn Sie den vollen Kaufpreis zurückgezahlt haben, sind Sie völlig unabhängig. Wenn Sie noch in der Rückzahlungsphase sind, müssen Sie in der Regel den vorzeitigen Verkauf mit dem Finanzierungspartner besprechen.

Leasen oder kaufen?

Um ein Auto zu kaufen, benötigen Sie viel Geld, um es zu bezahlen. Außerdem sinkt der Wert vorrangig in den ersten drei Jahren nach dem Kauf stark. Und wenn Sie das Auto mit einem Kredit bezahlen, ist die Rate meistens höher als beim Leasing. Bei einem Unfall haben Sie auch das Risiko, dass es am Ende weniger wert ist. Und, wenn Sie einen Unfall haben, bekommen Sie normalerweise nur den Restwert, der zum Beispiel wegen des hohen Wertverlustes sehr niedrig ist. Und wenn Sie das Auto verkaufen wollen, müssen Sie alles Erforderliche selbst erledigen.

Gebrauchtwagen Leasing Gebrauchtwagenleasing Auto Kaufen Verkaufen 4

Wann ist Leasing effektiv, was sind die Vorteile?

Das Leasing-Modell hat viele Vorteile, primär für diejenigen, die kein hohes Startkapital haben. Zudem ist es einfach zu kalkulieren, weil die monatlichen Kosten über die ganze Dauer gleich bleiben. Ein wichtiger Pluspunkt des Leasings ist die Planungssicherheit. Sie legen selbst fest, wie lange Sie das Fahrzeug leasen wollen. Meistens beträgt die Leasing-Dauer 24-36 Monate und in dieser Zeit ändert sich nichts an den Ausgaben. Mit der monatlichen Leasing-Rate zahlen Sie pauschal alle Fixkosten wie Reparaturen, Versicherung und den Kaufpreis. Ein weiterer Vorteil des Leasings ist, dass Sie kein Risiko eingehen, wenn sich der Wert des Fahrzeugs verringert.

Leasing Auto Finanzierung Rueckgabe

Wenn der Automarkt sich stark wandelt und Ihr Fahrzeug viel weniger wert ist, liegt das Risiko beim Leasing-Geber. Und wenn Sie selbstständig oder freiberuflich arbeiten, profitieren Sie auch steuerlich vom Leasing-Modell. Sie können die Leasing-Raten von der Steuer absetzen und sparen so Geld. Durch das Leasing eines Fahrzeugs haben Sie außerdem die Möglichkeit, schnell auf ein neueres Modell umzusteigen. Durch die übliche Laufzeit von 2 bis 3 Jahren können Sie in kurzen Abständen ein neues Fahrzeug fahren und somit immer auf dem neuesten Stand bleiben. Indem Sie regelmäßig ein neues Fahrzeug nutzen, verringern Sie das Risiko von hohen Kosten durch Verschleiß und notwendige Reparaturen, wodurch Sie auch finanziell sparen können.

Die Nachteile vom Leasing?

Das Auto gehört Ihnen nicht, wenn Sie es leasen. Das hat verschiedene Nachteile, zum Beispiel, wenn Sie einen Kredit beantragen wollen und das Fahrzeug als Sicherheit anbieten könnten. Zudem könnten Sie einen höheren Wiederverkaufswert verpassen, wenn sich der Markt ändert und der Typ plötzlich gefragter ist. Die Leasingverträge sind meist kurzfristig und lassen sich nicht vorzeitig beenden. Wenn sich Ihre Situation ändert, müssen Sie trotzdem weiterzahlen bis zum Ende der Laufzeit. Beim Leasing sind Sie an feste Bedingungen gebunden.

Leasingtime Audi A4 2017

Die Wartung ist genau vorgeschrieben und Sie können nicht selbst entscheiden, welche Werkstatt Sie nutzen. Auch bei den Versicherungen haben Sie normalerweise keine Auswahlmöglichkeiten und müssen sich an den Leasingvertrag halten. Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie im Voraus planen müssen. Sie müssen eine bestimmte Kilometerzahl pro Jahr festlegen, die in Leasingverträgen vorgeschrieben ist. Wenn Sie mehr fahren, müssen Sie am Ende des Leasings draufzahlen.

Welche Faktoren bestimmen die Leasing-Rate?

Die monatliche Zahlung für Ihr Leasing-Auto hängt normalerweise von verschiedenen Faktoren ab, wie: Marke und Modell des Autos, Ausstattungsmerkmale und Kaufpreis des Autos, Alter des Autos und die jährliche Fahrleistung, Dauer der Finanzierung, Vertragsbedingungen des Leasings.

Was ist günstiger – leasen oder kaufen?

Die Frage, ob Sie ein Auto leasen oder kaufen sollten, hängt von vielen persönlichen Faktoren ab. Für Freiberufler oder Selbstständige ist ein Leasing meistens vorteilhafter, weil sie dadurch steuerliche Vorteile nutzen können. In allen anderen Fällen kommt es auf viele Aspekte an. Sie sollten sich überlegen, ob Sie das Auto langfristig und über viele Jahre fahren möchten, oder ob Sie lieber häufig wechseln. Außerdem sind Ihre finanziellen Möglichkeiten ausschlaggebend für die Entscheidung. Wenn Sie genug Eigenkapital haben, neigen Sie wahrscheinlich eher zum Kauf. Die Zinsen für einen Kredit sind ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht zu entscheiden, ob es günstiger ist, ein Auto zu kaufen oder zu leasen, insbesondere wenn man für den Kauf des Autos einen zusätzlichen Kredit aufnehmen muss. Am besten vergleichen Sie beide Optionen anhand Ihrer finanziellen Situation.

Fazit:

  • Entscheiden, ob man ein Auto kauft oder least, hängt letztlich von den individuellen Vor- und Nachteilen ab, die mit beiden Optionen verbunden sind. Es ist wichtig, die eigenen Kriterien in Bezug auf Kosten, Nutzung, Vertragsbedingungen und persönliche Präferenzen abzuwägen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Leasing Vertrag Kaufen Auto Fahrzeug Kredit

Ihr plant den Kauf von einem neuen Auto und sucht deshalb eine Finanzierung? Oder soll das modifizierte Schätzchen samt Anbauteile einfach bestmöglich versichert sein? Dann ist unsere Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co.-Kategorie genau die richtige Anlaufstelle, um sich zu informieren. Und auch günstige Finanzierungen für Zubehör-Parts gibt es. Ist der neue Schmiederadsatz, das geplante Airride-Luftfahrwerk oder die gewünschte Folierung zu teuer? Dann hilft eventuell eine kleine Finanzierung dabei, die Modifikation am Fahrzeug zu realisieren. Und auch das Thema Leasing oder der Fahrzeugverkauf kommen hier nicht zu kurz. Klickt Euch doch einfach durch die Beiträge und erhaltet die Antwort auf Eure Fragen.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat unzählige Beiträge rund um das Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Folgend ein Auszug der letzten Beiträge aus dieser Kategorie:

weitere thematisch passende Beiträge

Eine Versicherung für Dinge im Wohnmobil? Gibt es!

Wohnmobil Versicherung Einbruch Camper E1682604008938 310x165

Auto-Versicherungstipps: So lässt sich bares Geld sparen!

Wertminderung Versicherung Unfall Auto 310x165

Autofinanzierung trotz Schufa-Eintrag: Möglichkeiten und Tipps

Kreditvergleich Finanzierung Autohaendler Darlehen Autohaus 310x165

Autofinanzierung mit Schlussrate – Was Sie wissen müssen!

Kreditvergleich Finanzierung Autohaendler Darlehen 310x165

tuningblog.eu – zum Thema Kredit, Finanzierung, Leasing, Versicherung & Co. halten wir Euch mit unserem Magazin immer auf dem Laufenden. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

ein Kommentar

  1. Ich muss auch wieder die HU für mein Auto machen. Interessant, dass beim Leasen mann dieses Problem nicht hat. Dies werde ich auch so weitergeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert