Freitag , 22. September 2023
Menu

Anleitung: Wie den Fahrradträger am Auto befestigen?

Fahrradfahren

Besonders in den warmen Monaten gehen viele gerne in der Natur Fahrradfahren, wofür die meisten aber erst einmal aus der Stadt rausmüssen und aus diesem Grund ein Auto benötigen, um dann den Trip mit dem Drahtesel in die Natur zurücklegen zu können. Damit die Fahrräder dabei auch gut transportiert werden können, gibt es spezielle Transportlösungen in Form von Fahrradträgern. Hier stellt sich jedoch die Frage, wie diese genau montiert werden und auch die richtige Position ist nicht immer klar. Des Weiteren sind die Möglichkeiten zur Befestigung von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, weshalb tuningblog für sie eine Zusammenfassung der gängigsten Systeme zusammengestellt hat und darüber hinaus auch Erklärungen in Bezug auf die Installation, die Beladung und die zu beachtenden gesetzlichen Aspekte aufzeigt.

Fahrradfahren Hecktraeger Befestigung Anhaengerkupplung

Stabibuchse und Klemmschelle

  • Zuerst befestigen Sie die sogenannte Stabibuchse am Kugelhals der Anhängerkupplung. Danach richten Sie die Stabibuchse entsprechend aus.
  • Nun setzen Sie den Fahrradträger senkrecht in die Stabibuchse ein und arretieren ihn mithilfe einer Knebelmutter.
  • Falls Sie eine Anhängerkupplung besitzen, die über einen vierkantigen Kugelhals verfügt, stehen dafür zusätzliche Adapter zur Verfügung.

Schraubverbindung

  • Schieben Sie den Fahrradträger auf den Kugelkopf der Anhängerkupplung. Im Anschluss richten Sie ihn horizontal aus.
  • Nun arretieren Sie den Fahrradträger auf dem Kugelkopf mithilfe des beiliegenden Steckschlüssels.
  • Nutzen Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Sicherungsschraube festzuziehen.

Spannvorrichtung

  • Öffnen Sie die Hebelvorrichtung vollständig, bevor Sie den Fahrradträger auf den Kugelkopf setzen.
  • Nun drücken Sie den integrierten Spannhebel komplett nach unten und arretieren die Diebstahlsicherung.
  • Wenn Sie ein Modell mit Spannvorrichtung besitzen, so ist die Diebstahlsicherung für den Fahrradträger bereits enthalten.

Rahmenbefestigung

In diesem Fall erfolgt die Befestigung mithilfe von Haltearmen. Hat Ihr Fahrrad einen großen Rahmen, gibt es Erweiterungen. Die Vorteile hiervon sind:

  • Die Fahrräder lassen sich einfach montieren
  • Die Windgeräusche sind praktisch nicht vorhanden
  • Der Spritverbrauch erhöht sich nur minimal
  • Der Kofferraum ist meistens trotzdem erreichbar
  • Weil die Fahrräder nicht dem Fahrtwind ausgesetzt sind, werden sie nicht schmutzig (Insekten, etc.)

Fahrrad Rahmenbefestigung Auto 1

Pedalarmbefestigung

Die Befestigung erfolgt am Pedalarm vom Fahrrad mithilfe einer Kralle und unabhängig vom Rahmen. Tipps für die Montage:

  • Darauf achten, dass der Kugelkopf frei von Fett ist.
  • Beachten Sie den Durchmesser der Rahmen der Fahrräder
  • Wenn die Kugelträger aus Aluminium bestehen, könnten nicht alle Fahrräder geeignet sein.
  • Beginnen Sie bei der Montage mit dem schwersten Fahrrad.

Fahrrad Pedalarm Befestigung Hecktraeger

Reifenbefestigung

Hier werden die Fahrräder über zusätzliche Reifenhalter gesichert, die außerdem individuell einstellbar sind. Hier gibt es allerdings einiges zu beachten:

  • 13 Pol Elektrosatz gesetzlich vorgeschrieben (§49a, StVzO)
  • Die Richtgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h
  • Beachten Sie die Stützlast und den D-Wert der Anhängerkupplung
  • Ist das dritte Bremslicht verdeckt, ist die Verwendung einer Erweiterung Pflicht.

Fahrrad Reifenbefestigung Befestigung Hecktraeger

Was, wenn ich keine Anhängerkupplung habe?

In diesem Fall gibt es einige Alternativen:

  • Befestigung auf dem Dach
    Hier erfolgt die Befestigung der Halterung auf dem Dach. Die Fahrräder werden mithilfe von Rahmenhaltern und Spannbändern montiert. Beachten Sie den Durchmesser der Rahmen.

Dach Fahrradhalter Auto E1611992620831

  • Befestigung am Heck
    Die Befestigung der Fahrräder wird über an der Heckklappe befestigte Spannelemente bewerkstelligt. Hier sollten Sie die Verwendungsliste des Herstellers beachten und Ihr Auto sollte über keinen Spoiler oder Kunststoffleisten am Heck verfügen.

Fahrradhalter Heck Fahrradtraeger

  • Im Innenraum des Fahrzeugs
    Hier werden die Fahrräder an den Schienen der Sitzbefestigung montiert, wobei das Vorderrad ausgebaut werden muss. Auch hier gilt es, die Verwendungsliste zu beachten.

Fahrradhalter Fahrzeug Innenraum

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit den Informationen rund um das Thema Fahrradträger und dessen Befestigungen weiterhelfen.

Fahrradfahren 1 E1611994381841

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Carbon und alles was Sie darüber wissen sollten!

1of1 Vollcarbon Novitec Ferrari 812 N Largo Tuning 5 310x165 Carbon und alles was Sie darüber wissen sollten!

Tagfahrleuchten am Auto Nachrüsten – so geht es!

Tagfahrleuchten Nachruesten Anleitung 310x165 Tagfahrleuchten am Auto Nachrüsten so geht es!

Abarth 2021, ein Jahr voller Speed – die Racing-Aktivitäten!

Abarth Rally 2021 310x165 Abarth 2021, ein Jahr voller Speed – die Racing Aktivitäten!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert