Dienstag , 26. September 2023
Menu

Wird der Strom für Elektroautos irgendwann knapp?

E Auto Elektroauto E Fahrzeug

Spitzenglättung heißt das Schlagwort. Damit soll verhindert werden, dass das Stromnetz durch die Ladung von E-Autos überlastet wird. Doch worum geht es denn? Wir haben die Infos! E-Autos sollen dank der Spitzenglättung tagsüber fahren und nachts geladen werden. So sehen dass zumindest die Politik und die Fahrzeughersteller. Wenn dies so klappen würde, dann würde es mit den Stromnetzen überhaupt kein Problem geben. Im realen Leben sieht das aber etwas anders aus. Aufgrund der noch nicht ausreichend ausgebauten Infrastruktur für die Ladekapazität, es fehlt also schlichtweg an Ladestationen, wäre in den Abendstunden das Netz vielleicht überlastet, wenn die E-Autos alle an der Wallbox hängen würden. Doch ist die Energiewende umgesetzt, dann werden abends neben den E-Autos auch unzählige Wärmepumpen und Heimspeicher am Stecker hängen. Nicht zu vergessen, die Plug-in-Hybride. Aber ist das eigentlich so?

sinkender Stromverbrauch laut Frauenhofer Institut

BMW IX 2021 Elektro Tuning 44

Wenn man sich eine aktuelle Studie des Frauenhofer Institut (ISI) ansieht, dann ist der Stromverbrauch in Zukunft vielleicht sogar rückläufig. Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Studie in Auftrag gegeben, die nun besagt, dass der Nettostrombedarf im Jahr 2025 nur noch bei 502,2 Milliarden Kilowattstunden liegen soll. Im Jahr 2019 waren es 517,8 Mrd. Dies alles übrigens trotz der in Mode gekommenen (erzwungenen) E-Autos. Der geringere Verbrauch ist auf effizientere Geräte im Haushalt und in der Industrie zurückzuführen. Es bleibt abzuwarten wie der Umweltbonus in den nächsten Jahren den Verkauf der E-Autos und Plug-in-Fahrzeuge vorantreiben wird. Der Bonus wurde erst kürzlich bis in das Jahr 2025 verlängert. Allerdings sind die Verkaufszahlen bisher nicht sprunghaft angestiegen.

Droht ein Stromausfall (Blackout)?

E Auto Aufladen Blackour E1608489183222

Die Netzbetreiber wollen aktuell noch um die hohen Investitionen herum kommen, die ein guter Ausbau des Netzes nach sich zieht. Deshalb forcieren sie die gesetzlich geregelte Spitzen-Glättung. Das hört sich erst einmal gar nicht so schlimm an, es bedeutet allerdings, dass die Stromentnahme aus dem Netz zu Spitzenzeiten begrenzt werden könnte. Der §14a des EnWG ( Energiewendegesetz) soll deshalb kurzfristig festgeschrieben werden. Darauf drängt das Bundeswirtschaftsministerium und pocht damit auf das eigens in Auftrag gegebene Gutachten aus 2019 „Digitalisierung der Energiewende„. Es beschäftigt sich mit dem Umgang von „flexiblen Verbrauchseinrichtungen“ wie Wärmepumpen, Heimspeichern, E-Autos oder Hybriden.

Kundenverhalten und Nutzerverhalten auswerten!

Aber neben Verbraucherschützern kommen nun auch andere mit Kritik an dem Modell. Das Kundenverhalten und das Nutzerverhalten sind deshalb auszuwerten. Bisher wurde das aber nicht durchgeführt, man glaubt allerdings, dass die Spitzenzeiten gar nicht vorkommen werden. Selbst in elektrifizierten Hochburgen wurden bisher zu Abendzeiten keine Probleme festgestellt. Es kam bisher nicht dazu, dass zu viele Fahrzeughalter gleichzeitig das Auto laden wollten. Die Unternehmensberatung Berylls hat sich damit bereits beschäftigt und kommt zu dem Ergebnis, dass es eher sinnvoll ist, die Förderung auf den Aufbau der Infrastruktur zu legen, um Engpässe einfach auszuschließen.

Versicherung Elektro Van Mercedes Sprinter Tuning 1 1 E1606845845389

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!

tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:

Aktive Spoiler zum Nachrüsten für das Fahrzeug?

McLaren P1 Alain Prost fotoshowImage 8e371 4 310x165 Aktive Spoiler zum Nachrüsten für das Fahrzeug?

Doppelverglasung beim Fahrzeug nachrüsten möglich?

Doppelverglasung AKU Folie Schallschutzscheibe e1608404197693 310x165 Doppelverglasung beim Fahrzeug nachrüsten möglich?

Schickes Detail: Zwei-Farben-Lackierung für die Felgen!

Zwei Farben Lackierung Dual Paint Felgen 310x165 Schickes Detail: Zwei Farben Lackierung für die Felgen!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert