Klassischer Chevrolet Impala als Elektromod mit Tesla Power!

Chevrolet Impala Als Elektromod Tesla P85D Umbau 2

Er ist einer der größten Klassiker Amerikas, der Chevrolet Impala. Und er ist auch im Bereich der Restomod-Projekte äußerst beliebt. Das hat zur Folge, dass Fahrzeuge mit einem Crate-Engine auf Impala Basis alles andere als selten sind. Mit einem Elektromotor und einem Akku ist das aber schon wieder eine andere Sache. Und bei diesem 1966er Impala ist genau das der Fall. Er ist ein komplett restaurierter Klassiker ohne sofort sichtbare Modifikationen, abgesehen von den Chevelle-Radkappen. Doch unter den „Impala“-Badges auf den Kotflügeln ist ein „elektric Impala„-Aufkleber zu sehen. Und warum? Weil der Klassiker ein paar Akkus unter der Fronthaube und einen Tesla Model S-Motor im Heck verbirgt. Und zwar kommt der Antrieb aus einem P85-Modell in Verbindung mit dem kompletten hinteren Hilfsrahmen vom Model S.

Akkus leisten mehr als 1.300 PS

Das Resultat sind mächtige 550 PS, die aus den Batterien im Motorraum erzeugt werden. Das Batteriepaket wurde übrigens aus Modulen eines Chrysler Pacifica gebaut und ersetzte den 327 ci (5,4 Liter) V8-Motor. Es sind insgesamt 18 Module mit einer Systemleistung von 47 kWh an Bord. Angeblich könnten die Module sogar bis zu 850 kW (mehr als 1.300 PS) generieren. Der Impala ist dazu mit einem Kühlsystem aus einem Model S sowie einem in China hergestellten 10-kW-Ladegerät ausgestattet. Als cooles Feature ist der Ladeanschluss, hinter dem Nummernschild versteckt, also dort, wo früher der Tankdeckel war. Der Innenraum ist komplett original und perfekt restauriert, doch der Besitzer hat ein paar Extras eingebaut.

großer Touchscreen für die Steuerung

Chevrolet Impala Als Elektromod Tesla P85D Umbau 5

Es gibt einen Touchscreen, der das Getriebe steuert und als Bedienfeld für die Luftfederung dient. Während Oldtimer mit Elektromotoren noch immer relativ ungewöhnlich sind, ist die Idee alles andere als neu. Diverse Unternehmen in Europa und den USA rüsten seit einigen Jahren Oldtimer auf Wunsch entsprechend um. Und Projekte wie dieses beweisen, dass die Zukunft des Oldtimers vielversprechender sein könnte, als wir denken.

Das war es natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell unsere Tuning-Klassiker Rubrik? Dann ist der folgende Auszug getunter Young- und Oldtimer sicher genau das Richtige zum Stöbern.

Porsche 356A von Valkyrie Racing als irres Schneebiest!

 Porsche 356A von Valkyrie Racing als irres Schneebiest!

Noch eine Nummer kleiner: Mini Shorty mit Widebody!

Mini Shorty Widebody Kit Austin Tuning 1 310x165 Noch eine Nummer kleiner: Mini Shorty mit Widebody!

Sondermodelle Alfa Romeo Giulia GT Junior & Stelvio GT Junior

Sondermodelle Alfa Romeo Giulia GT Junior Stelvio GT Junior 2022 24 310x165 Sondermodelle Alfa Romeo Giulia GT Junior & Stelvio GT Junior

tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert