Sofern man an einen Audi A6 in der Langversion denkt, kommt einem wohl nicht als Erstes ein Tuningobjekt in den Sinn, sondern ein Auto für gestresste Manager, welche mit Chauffeur eilig von Termin zu Termin reisen, und dabei im extrem geräumigen Fond ihre Füße hochlegen, um sich vom Terminstress ein wenig zu entspannen. Doch es geht auch ganz anders, wie uns dieses chinesische Exemplar beweist, das von einem Tuner auf eine Art und Weise veredelt und modifiziert wurde, wie man sie von einer Limousine in Langversion normalerweise nicht erwartet. Diese schwarze Schönheit verdeutlicht die Tatsache, dass Langversionen von Limousinen in der chinesischen Tuningszene immer mehr an Beliebtheit gewinnen, und sehr professionell getunt werden können.
Showcar, das alle Blicke auf sich zieht.
Als allererstes fällt natürlich das Widebody-Kit des A6L auf, welches mit extrem breiten Radhäusern der sonst so biederen Limousine eine martialische Optik im RS6-Style verleiht. Natürlich darf auch der in China gerade so beliebte Ducktail-Spoiler, der ein fester Bestandteil des CDM-Tunings ist, nicht fehlen, und so hat auch dieser Audi ein sehr auffälliges Bürzel am Heck, welches dem Hintermann schon von Weitem signalisiert, dass es sich hierbei nicht um einen gewöhnlichen Audi A6L handelt. Natürlich wurde das Teil auch tiefergelegt, und es wurden glänzend schwarze 19-Zöller aufgezogen, welche nur durch einen roten Zentralverschluss dem schwarzen Ritter einen gewissen Farbtupfer verleihen. Der Frontspoiler sowie der große Single-Frame-Grill und die Embleme wurden auch geschwärzt, so dass der Wagen im Rückspiegel einen Furcht einflößenden Eindruck erweckt, bei dem wohl viele freiwillig Platz machen.
Chromumrandung der Fenster ist geblieben!
Einzig die Chromumrandung der Fenster, die serienmäßig blieb, sorgt für eine kleine Abwechslung zum extrem dominanten Schwarz des Wagens. Überraschenderweise blieben die roten Rückleuchten sowie die Frontscheinwerfer unangetastet, obwohl es in China erlaubt ist, beides nach seinen eigenen Vorstellungen zu tönen oder LED-Leuchten in den Frontscheinwerfern in allen möglichen Farben zu verbauen. Mit dem Widebody-A6L könnte man sicherlich auch in Europa auf diversen Tuningtreffen ordentlich Eindruck schinden, und eventuell sogar bei Show-and-Shine-Wettbewerben glänzen.
Der Motor ist unverändert geblieben.
Bei dem verbauten Aggregat handelt es sich um 2,8-Liter-V6-Saugbenziner mit 220 PS und 280 Newtonmeter maximalem Drehmoment. Dieser Antrieb ist an eine Siebenstufenautomatik namens S-Tronic gekoppelt und treibt optional mittels quattro alle vier Räder an. Leider wissen wir nicht, ob es sich bei dem Wagen um ein front- oder allradgetriebenes Modell handelt. Die Fahrleistungen sind nicht weltbewegend, reichen jedoch völlig aus, da der A6L in 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, und eine Höchstgeschwindigkeit von 236 Kilometern pro Stunde erreicht. Somit kann man auch mal auf längeren Reisen zügig und gleichzeitig entspannt dahingleiten, sofern es die Verkehrssituation zulässt.
Chinesische Tuningszene zeigt unerschöpfliches Potenzial.
DEr A6L, der wohl auch ab und an auf diversen iAcro-Treffen zu bestaunen ist, da er einen entsprechenden Aufkleber auf der Heckscheibe hat, zeigt mal wieder, dass sich die chinesische Tuningszene stetig weiterentwickelt. Solltet ihr euch auch einen A6 als Projektauto zulegen wollen, um ein ähnlich martialisches Gefährt auf die Räder zu stellen, dann könnt ihr schon ab rund 20.000 Euro sehr gut erhaltene Exemplare mit geringer Laufleistung euer Eigen nennen. Für alle Autofans haben wir natürlich auch wieder eine Bildergalerie des Wagens dem Artikel am Ende beigefügt. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Foto/s: club.autohome.com.cn
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell der Hersteller Audi und was man mit Tuning aus den Fahrzeugen machen kann? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.
Der schwarze Ritter – Audi A6L (C7) mit Widebody-Kit!
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.