Zirka drei Wochen ist es nun her das der BMW Tuner G-Power seinen 460 PS & 860 NM starken BMW 7er (G11/G12 750d) mit hauseigenem Leistungsmodul D-Tronik 5 V1 präsentiert hat. Wer sich mit der Marke BMW beschäftigt dem dürfte aber sicherlich nicht entgangen sein, dass der B57D30 Reihensechszylinder mit variabler Turbinengeometrie und Common-Rail-Direkteinspritzung auch im kleineren M550d xDrive verbaut ist, und auch dort satte 400 PS & 760 NM zutage fördert.
G-Power BMW G30/G31
Warum also nicht auch das Leistungsmodul verbauen und dem Fünfer so zu deutlich mehr Power verhelfen? Und nicht nur das, auch für den 540i mit drei Liter großem Reihensechszylinder hat G-Power sein Leistungspaket bereits geschnürt. Mittels Bi-Tronik 5 V1 werden im 540i aus 340 PS (250 kW) sowie einem Drehmoment von 450 Nm satte 400 PS (294 kW) und 540 Nm. Doch das eigentliche Highlight sind die Eckdaten des, mittels D-Tronik 5 V1 gepimpten, M550d und des 540d (BMW B57D30).
für M550d und 540d
Das Diesel-Topmodell darf, wie auch der 750d, ab sofort 460 PS (338 kW) und 860 Nm an alle vier Räder schicken und dürfte damit der vier Sekunden Marke auf 100 km/h extrem nahekommen (genaue Daten liegen aktuell nicht vor). Der 540d wird von 320 PS (235 kW) auf stolze 385 PS (283 kW) sowie ein maximales Drehmoment von 750 Nm gepusht und ist damit auf Augenhöhe mit einem serienmäßigen 550d. Und auch für den 530d, 520d und 525d ist die D-Tronik 5 V1 verfügbar und hebt auch hier die Leistung deutlich an.
Und auch optisch kann man ab sofort zeigen, das man einen G-Power fährt. Dazu gibt es den hauseigenen, gewichtsoptimierten, HURRICANE RR Radsatz in 20 oder 21 Zoll. Verfügbar sind die Abmessungen 9×20 Zoll für die Vorderachse und 10,5×20 Zoll hinten und bestückt ist der Radsatz mit Reifen im 245/35 R20 sowie 285/30 R20 Format. Wer es eine Nummer größer möchte, kann 9×21 Zoll vorn und 10,5×21 Zoll hinten verbauen mit Pneus im 255/30 R21 und 295/25 R21 Format. Das Präsentationsfahrzeug bekam darüber hinaus G-Power Embleme vorn & hinten, eine typisch orange lackierte Motorabdeckung sowie eine dezente Tieferlegung verpasst.
Nicht ganz sicher sind wir uns bezüglich der Bremse. G-Power verbaute bei diesem Fahrzeug ein System mit gelochten Bremsscheiben sowie einem anderen Bremssattel mit Hurricane Schriftzug in Orange, hat aber keinerlei Infos dazu veröffentlicht. Sollten wir weitere Details erhalten, gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und wenn es etwas Neues gibt, bekommt Ihr sofort Bescheid. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen der Bilder.
(Foto/s: G-Power)
Das sind die Details zum G-POWER 5er (G30/G31):
- verschiedene Leistungssteigerungen:
– Bi-Tronik 5 V1 (Benziner) 540i auf 400 PS / 294 kW bei 6.000 U/min und 540NM (+60 PS / 44 kW & +90 Nm)
– D-Tronik 5 V1 (Diesel) M550d xDrive: 460 PS / 290 kW bei 4.200 U/min (+60 PS / 44 kW) 860 Nm bei 2.500 U/min (+100 Nm)
– beide Module sind auch für fast alle anderen Diesel & Benziner lieferbar - 20-Zoll-Schmiederadsatz (G-POWER HURRICANE RR – 245/35R20 / 9,0×20 Zoll & HA 285/30R20 / 10,5 x 20 Zoll)
- 21-Zoll-Schmiederadsatz (G-POWER HURRICANE RR – 255/30R21 / 9,0×21 Zoll – HA 295/25R21 / 10,5 x 21 Zoll)
- Tieferlegung (Sportfedern, Gewindefedern, Sportfahrwerk, Gewindefahrwerk – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
- optionale Bremsanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Wir haben noch viele tausend weitere Tuning-Berichte auf tuningblog.eu, wenn Ihr einen Auszug sehen wollte dann klickt einfach HIER. Und auch von G-Power haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
460 PS & 860 Nm maximal
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt.
Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.