LED-Scheinwerfer in HD-Auflösung: Mercedes-Benz stellt Digital Light vor

Mit dem so genannten „Digital Light“ stellt Mercedes-Benz eine neue Generation des Autolichts vor. Das „HD-Licht“ der Zukunft soll mehr Sicherheit bringen und den Fahrer selbst in kritischsten Situationen unterstützen. Was der Unterschied der neuesten Scheinwerfer-Beamer zu herkömmlichen Scheinwerfern ist, klären wir im Artikel.

Digital Light schafft mehr Sicherheit bei Nachfahrten

led-scheinwerfer-mercedes-tuning-1Die neuen Mercedes-Scheinwerfer in HD-Qualität verfügen über eine satte Million an Mikrospiegeln. Durch diese unzähligen Mikrospiegel wird das Licht in winzige Pixel aufgeteilt, was den Begriff „HD-Licht“ erklärt. Der Vorteil: Je mehr Lichtpixel vorhanden sind, desto besser können die Scheinwerfer auf unterschiedlichste Lichtsituationen reagieren. Mit einer intelligenten Steuerung können beispielsweise bestimmte Objekte wie Passanten oder Straßenschilder ausgeleuchtet werden, während andere Bereiche vor dem Fahrzeug gezielt ausgeblendet werden können. Dazu bedarf es natürlich extrem leistungsfähigen Fahrzeugsensoren und Rechnern, die die einzelnen Lichtpixel nicht nur aktivieren und deaktivieren, sondern auch in Echtzeit detaillierte Informationen der Umwelt erkennen und daraus den gewünschten Helligkeitswert der jeweils einzelnen Lichtpixel errechnen. Ein weiterer Vorteil: Dank Umfeld-Analyse und dem Ausblenden von verschiedenen Bereichen, muss das variable HD-Fernlicht auf der Landstraße nie wieder abgeblendet werden. Insgesamt bringt das neue Licht nicht nur die Sicherheit für den Fahrzeugführer, sondern auch mehr Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer. So sind die neuartigen HD-Scheinwerfer dank Bereichsausblendung in der Lage, andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.

led-scheinwerfer-mercedes-tuning-2Nicht der Scheinwerfer, sondern die Intelligenz ist entscheidend

Die nicht nur als HD-Scheinwerfer, sondern auch als „Pixelscheinwerfer“ bezeichnete Mercedes-Bauteil wurde von einem deutschen Forschungsverbund aus zahlreichen bekannten Firmen und Unternehmen entwickelt. So haben namhafte Mitglieder aus Industrie und Forschung – nämlich Osram, Daimler, Fraunhofer, Hella und Infineon – die HD-Scheinwerfer gemeinsam und in zahlreichen Einzelprojekten gemeinsam entwickelt. Die Entwicklung des Demonstrationsmodells nahm mehr als dreieinhalb Jahre Projektzeit in Anspruch. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mercedes-Scheinwerfern ist die Ansteuerungselektronik – daher das Bauteil, das für das Ein- und Ausschalten der einzelnen LED verantwortlich ist – nunmehr direkt in den Chip integriert. So lässt sich jeder einzelne Lichtpunkt der innovativen Mercedes-Scheinwerfer individuell und den Fahrbedingungen entsprechend ansteuern. Je Scheinwerfer sind vier LED-Chips mit jeweils 1.024 einzeln ansteuerbaren Lichtpunkten verbaut. Insgesamt verfügt ein Fahrzeug damit über satte 8.192 einzeln ansteuerbare Lichtpixel.

Lesen Sie auch:  Vorsteiner V-FF 103 Felgen in 20 Zoll am Nissan GT-R mit Bodykit

HD-Scheinwerfer sollen auch Lichtzeichen auf die Straße beamen können

led-scheinwerfer-mercedes-tuning-3Darüber hinaus sieht Mercedes-Benz noch weitere Möglichkeiten im Digital Light. Dank der genauen und hochauflösenden Lichtstrahlung wäre beispielsweise möglich, Lichtspuren in engen Autobahn-Baustellen auf die Straße zu projizieren und damit fehlende Fahrbahn-Markierungen zu ersetzen. Außerdem könnten Verkehrssymbole und Warnhinweise auf die Straße projiziert werden – etwa als alternativen Fahrtrichtungsanzeiger oder als Warnsymbol beim Ein- und Ausparken. Wann es die Scheinwerfer in die Serienreife schaffen, ist aktuell noch nicht bekannt. Jedoch wurden ersten Scheinwerfer-Prototypen bereits im November 2016 in Demonstrationsfahrzeugen verbaut und erfolgreich im Rahmen von Nachtfahrten getestet und präsentiert. Es wird also nicht mehr lange dauern, bis Mercedes-Benz die HD-Scheinwerfer in die Serienreife bringt – etwa bei der nächsten Generation der Mercedes-Benz E-Klasse oder S-Klasse.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:52

Hyundai Elantra N Line im Check: Limo mit sportlichem Anspruch

Der Hyundai Elantra war schon immer eine solide Wahl für alle, die ein zuverlässiges, kompaktes Auto mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Doch mit dem Elantra N...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:00:26

2026 TRIUMPH TF 250-X: Noch bissiger, noch rennfertiger!

Mit der überarbeiteten TRIUMPH TF 250-X bringt der britische Hersteller zum Modelljahr 2026 eine Motocross-Maschine auf die Strecke, die in Sachen Performance und Technik...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Stufenlos unterwegs: Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf!

Das Transterra Sport 9.0 von Steppenwolf präsentiert sich als vielseitiges Trekking-E-Bike mit einem Hauch Mountainbike. Besonders auffällig ist der Verzicht auf eine klassische Fahrradkette –...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

BMW M3 CS Touring (G81) crasht beim 2025 Goodwood Festival of Speed!

Der BMW M3 CS Touring war eines der Highlights beim diesjährigen Goodwood Festival of Speed. Eigentlich war das Fahrzeug nur als statisches Ausstellungsstück gedacht –...