Der neue VW Amarok – zukünftig mit 3-Liter-V6-Motor

In Europa ist es beinahe eine Seltenheit geworden ein Fahrzeug zu entdecken, dessen Kofferraum in Grundfläche anstatt Volumen gemessen wird. Volkswagen präsentierte vor den neuen VW Amarok, der mit starkem 3-Liter-V6-Motor und vielen praktischen Features auf den Markt kommt. Das weiterentwickelte Modell hat nicht nur alle Eigenschaften eines Offroaders, sondern auch die Vorzüge eines Lifestyle-Fahrzeuges. Der Innenraum wurde weitgehend überarbeitet und soll einige Kunden aus dem beliebten SUV-Segment anlocken. Ob sich der Kauf wirklich lohnt und was hinter dem neuen Amarok steckt, haben wir uns genauer angesehen.

2016 VW Amarok Facelift 3.0 tdi tuningblog (8)

Die Vorteile des VW Amarok

Der neue Amarok steht ab Oktober bei den Händlern und dürfte mit seiner starken Motorisierung einige Interessenten anlocken. Der 3-Liter-V6-TDI-Motor der Vorzeigeversion Aventura verfügt über 224 Pferdestärken (165 kW), die den Pick-up von den Modellen der Konkurrenz weit abhebt. Für gewöhnliche Nutzer und Tuner ist die „Overboost“-Funktion interessant: Über einen simplen Knopf kann die Leistung für kurze Zeit um 20 PS beziehungsweise 15 kW gesteigert werden. Der Dieselmotor soll laut Hersteller ein Leichtgewicht sein und im Durchschnitt 7,6 Liter verbrauchen, was das Fahrzeug beinahe auf eine Höhe mit dem derzeitigen Modell mit geringen 140 PS stellt. Zusätzlich setzt der Hersteller auf bewährte BlueMotion-Technologien, welche den Schadstoff- und Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges weiter begrenzen. Nach dem Verkaufsstart der Amarok Modelle Aventura und Highline im Herbst wird Volkswagen eine weitere Möglichkeiten der Motorisierung veröffentlichen, die über 163 PS (120 kW) verfügt. Die 204 PS (150 kW) Version kann bereits jetzt konfiguriert werden.

2016 VW Amarok Facelift 3.0 tdi tuningblog (7)

Die Leistung des VW Amarok

Durch die zusätzlichen Pferdestärken wird der Amarok in seiner Position als unerschütterliches Arbeitsgerät noch bestärkt. Er bewältigt dank zahlreicher Pferdestärken und bis zu 550 Newtonmetern nahezu jede Steigung und fährt sich dennoch ruhig und elegant auf der Straße. Der neue Amarok wird künftig in zwei Varianten zu erstehen sein: Die Auswahl besteht zwischen einem Schaltgetriebe auf dem neuesten Stand der Branche und einer flüssigen 8-Gang-Automatik. Bei beiden Versionen wurden die höchsten Gänge lang ausgelegt, um konstant während der Fahrt das Verbrauchs- und Drehzahlniveau zu senken. Dies wirkt sich im neuen Amarok insbesondere auf die Fahrgeräusche aus, die nur schwach ins Innere des Fahrzeuges dringen. Zusätzlich verursacht die Technologie niedrige CO2-Emissionen, um die EU-6-Abgasnorm zu erfüllen.

2016 VW Amarok Facelift 3.0 tdi tuningblog (6)

Das schicke Aussehen und die hochwertige Inneneinrichtung machen den Pick-up zu einer guten Alternative für überzeugte SUV-Fahrer. Der große Amarok bietet eine hohe Sitzposition und dadurch eine gute Sicht auf die Straße. Damit der Aufstieg in den Koloss erleichtert wird, setzt Volkswagen auf weit aufschwingende Türen sowie Haltegriffe an A- und B-Säulen. Während der Fahrt sorgen optimierte ergoComfort-Sitze überzogen mit echtem Nappa-Leder für ein angenehmes Gefühl bei Lenker und Beifahrer. Die Sitze lassen sich individuell auf den Nutzer anpassen sowie in der Höhe und Tiefe einstellen. Die Inneneinrichtung wurde aufeinander abgestimmt – hier setzen sich gerade Linien und klare Gliederungen durch. In der Mittelkonsole befindet sich im neuen VW Amarok ein ausgeklügeltes Infotainment, das simpel bedient werden kann. Es lässt sich über eine App mit dem Smartphone verbinden und zeigt wichtige Funktionen des Premium-Pick-ups an. Das integrierte Navigationssystem ist mit aktuellen Verkehrsinformationsdiensten verbunden und zeigt so stets die schnellste Strecke an. Ein Highlight des neuen Volkswagen Amarok ist die elektrische Sprachverstärkung, welche die Kommunikation während der Fahrt erleichtert, indem die Stimme des Fahrers über die Lautsprecher verstärkt wird. Bei einem großen Pick-up wird das Einparken gelegentlich zu einer Herausforderung, weshalb Volkswagen Nutzfahrzeuge auf Wunsch eine Rückfahrkamera und einen Einparkassistenten in das Fahrzeug einbaut.

2016 VW Amarok Facelift 3.0 tdi tuningblog (1)

Die günstigste Version des neuen Volkswagen Amarok wird ab dem zweiten Quartal 2017 ab 25.720 Euro auf den Markt kommen. Das Vorzeigemodell Aventura ist bereits ab Herbst 2016 erhältlich und beginnt voll ausgestattet ab 46.525 Euro. Wir sind bereits jetzt auf die Amarok-Projekte unserer Tuning-Community gespannt denn Fahrzeuge wie der 410PS MTM VW Amarok V8 Passion DESERT oder auch die Delta 4×4 Version haben alle das Serienmodell als Basis und lassen auf spannende Tuning-Fahrzeuge hoffen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...