Es gibt bekanntlich den typischen „Rentner-Golf“, der meist in der einfachsten Ausstattungsvariante und in Silber daherkommt. Dazu noch eine Wandlerautomatik und einen Wackel-Dackel auf der Hutablage. Doch das Klischee ist auch in der weltweiten Tuningszene bekannt, und es werden immer häufiger VW-Golf-Modelle, die man eher bei Oma und Opa erwarten würde, zu Sleeper-Monstern hochgezüchtet, mit denen man verwunderte Blicke auf der Autobahn ernten kann. Gerade ältere Modelle des Wolfsburgers, bei denen es sich meist um Exemplare der zweiten oder dritten Generation handelt, haben es den meist jungen VW-Tunern angetan, und wecken oft Kindheitserinnerungen, auch wenn die Fahrzeuge oftmals älter sind, als die Tuner selbst. So ist es wohl auch in Brasilien der Fall, wo das Exemplar, das wir euch heute etwas genauer vorstellen, beheimatet ist.
gelungenes VW Golf 3 Tuning
Alles wurde auf karg getrimmt, denn in Wirklichkeit war dieses Fahrzeug mal ein VW Golf 3 GTI mit 115 PS und respektabler Ausstattung. Um den Sleeper-Effekt zur Vollendung zu bringen, baute Tuner Gabriel Souza Prado de Almeida, der selbst nicht recht viel älter ist als sein Projektfahrzeug, etwa die Sitze eines Golf 3 CL ein, welche mit einfachem Stoff bezogen sind. Außerdem wurden Lenkrad und Mittelkonsole von sämtlichem Schnickschnack befreit, und selbst manuell verstellbare Außenspiegel und Kurbelfenster finden sich wieder.
Ganz im Gegenteil zur kargen Ausstattung, wurde das Fahrwerk komplett modifiziert, und es befindet sich nun ein Airride-Fahrwerk von SURFACE Customs, das über einen Air Lift 485 Kompressor und über eine Air Lift 3h-Steuerung verfügt, im Golf. Zudem ist ein Tank von AccuairEndo mit dem Modellnamen T im Kofferraum verbaut, dessen Ausbau von der brasilianischen Tuningschmiede Low Garage komplettiert wurde. Natürlich müssen es am Golf auch andere Felgen sein, und so wurden, nachdem man die 15-Zoll-Standardfelgen eines VW Passat B3 wieder entfernt hatte, 17×8-Zoll große Rotiform-TMB-Felgen an der Vorderachse aufgezogen, während dieselbe Rad-Reifen-Kombination an der Hinterachse das Format 17×9 aufweist.
Rundum wurden Reifen des Modells P1 der Marke Pirelli im Format 195/40 R17 aufgezogen. Ein ganz besonderes Merkmal am Golf 3 ist das durchgehende Leuchtenband, welches von Hella als Zubehör erhältlich war.
2,8-Liter-VR6-Saugbenziner sorgt für Vortrieb.
Auch wenn man es dem braven Golf, der so unschuldig und zahm dasteht, nicht ansieht, es schlägt ein potentes VR6-Herz unter der Haube. Damit generiert er mindestens 174 PS, wobei wir allerdings starke Zweifel daran haben, dass es wirklich bei der Mindestleistung geblieben ist. Zudem sorgt die Barenwald-Sport-Auspuffanlage mit zwei Endrohren für einen klangvollen Sound, der sich dank der sechs Zylinder sonor und stimmig anhören sollte. Die Kraftübertragung erfolgt übrigens über ein Sechsgang-Schaltgetriebe an die Vorderräder. Über die genauen Fahrleistungen und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist uns aber leider nichts bekannt, doch beides dürfte ausreichend sein, um so manchen verdutzten Blick von überraschten Verkehrsteilnehmern zu erhaschen.
Unser Fazit zu diesem VW Golf 3:
Ein Sleeper, wie er im Lexikon steht. So ein Fahrzeug ist einfach nur da, um mit ihm Spaß zu haben, und um ahnungslose Poser in den Wahnsinn zu treiben, indem man ihnen schonungslos die Rücklichter zeigt. Für eine Bildergalerie des Wagens müsst ihr einfach den Artikel anklicken. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Wolfsburger erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um den VW Golf? Dann ist der folgende Auszug mit anderen Fahrzeugen sicher das Richtige.
Was bin ich? VW Golf 3 „CL“ mit VR6-Motor und zeitgenössischem Tuning!
Bildnachweis: John Fiuza
tuningblog.eu – zum Thema Autos, Motorräder, Bikes/ATV/Scooter & Co., und natürlich zu unserer Leidenschaft, dem Tuning, halten wir euch stets auf dem Laufenden und berichten täglich über coole Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es einen neuen Beitrag gibt.