Wie lange ist eigentlich Motoröl haltbar?

Lebensmittel laufen eines Tages ab. Hier gibt es strenge Vorschriften, was die Angabe des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) angeht. Ist das MHD erreicht, sollten Lebensmittel nicht weiter verwendet werden. Nicht anders ist es bei Motoröl. Auch ein Schmierstoff ist nur für eine begrenzte Zeit haltbar. Jeder, der eine kleine Reserve Motoröl im Auto mitführt, kann aber entspannt sein. Denn in verschlossenen Behältern hält der Schmierstoff zwischen 3 und 5 Jahre.

Daran erkennt man, ob Motoröl noch nutzbar ist!

Ist der Behälter mit Motoröl erst einmal geöffnet, sollte das Motoröl in einem Zeitraum von sechs Monaten aufgebraucht werden. Ob das angebrochene Motoröl noch nutzbar ist, erkennt man an der Farbe. Der Schmierstoff hat im frischen Zustand eine gelbe bis hellbraune Färbung und ist recht klar. Bedingt durch falsche Lagerung oder zu langes umherstehen der Ölreste kann sich Wasser mit dem Motoröl vermischen. Die Farbe des Öls trübt sich daraufhin ein und wird milchig. Mit der Zeit können sich zudem Bestandteile der beigefügten Additive herauslösen. Diese setzen sich in Form von Flocken ab oder die Konsistenz wird gelartig. Dass die Haltbarkeit des Öls überschritten ist, darauf weist zudem ein trüber Schleier im Öl hin. Durch das offene Stehen büßt der Schmierstoff in der Regel einen Teil seiner Wirksamkeit ein. Von einer weiteren Verwendung sollte daher abgesehen werden. Um zu verhindern, dass Motoröl durch äußere Einflüsse seine Haltbarkeit verliert, sollte der Schmierstoff bei konstanter Temperatur gelagert werden. Ideal ist als Lagerort eine saubere und trockene Umgebung von 5 bis 30 °C. Eine direkte Aufbewahrung am Boden sollte zudem vermieden werden.

Lesen Sie auch:  Woher weiß ich, wann mein Getriebeöl gewechselt werden muss?

Richtmarke zur Haltbarkeit – das Herstellungsdatum

Wer beim Kauf von Motoröl auf den diversen Behältern nach einem Ablaufdatum sucht – also einem Mindesthaltbarkeitsdatum wie bei Lebensmitteln – der sucht vergeblich in den meisten Fällen. Grund dafür ist, dass die Hersteller kein Ablaufdatum angeben müssen für Motoröl. Eine entsprechende Vorgabe existiert nämlich nicht. Vermerkt ist auf den Behältern aber immer ein Herstellungsdatum. Dieser Hinweis besteht aus zwei Ziffern, das Herstellungsjahr und den Herstellungsmonat.

In die Werkstatt gehört eine passende Ausstattung!

SEAT empfiehlt fünf Autokinos in Deutschland

Bei Gasgeruch im Auto: Alarmstufe Rot!

Gamescom 2022: GTElite Ford GT Edition-Cockpit & ES1-Sitz Ford GT Edition

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...