Elektrisches Topmodell: der BMW i7 M70 xDrive mit 660 PS!

Das stärkste rein elektrisch angetriebene BMW Modell: Mit dem BMW i7 M70 xDrive (Stromverbrauch kombiniert: 23,8 –20,8 kWh/100 km gemäß WLTP) setzt BMW M ein vollelektrisches Performance Modell an die Spitze der neuen BMW 7er Reihe. Im Gesamtportfolio der BMW Group ist er das leistungsstärkste Modell mit vollelektrischem Antrieb. Mit jeweils einer E-Maschine an der Vorder- und an der Hinterachse, die gemeinsam eine maximale Systemleistung von 485 kW/660 PS* erzeugen, und einem M spezifischen Fahrwerk bietet der neue BMW i7 M70 xDrive die perfekte Kombination aus Elektromobilität und Performance und damit ein im Luxussegment einzigartiges Fahrerlebnis. Das Topmodell der neuen BMW 7er Reihe beschleunigt in 3,7 Sekunden von null auf 100 km/h und ist damit das schnellste rein elektrisch angetriebene BMW Modell. Seine Höchstgeschwindigkeit wird elektronisch auf 250 km/h limitiert.

BMW i7 M70 xDrive

Auf dem Weg der Transformation in Richtung Elektromobilität markiert der BMW i7 M70 xDrive, mit dem neuen Leistungs-Bestwert für vollelektrische Fahrzeuge der BMW Group, auch für die BMW M GmbH einen weiteren Meilenstein. Nach dem BMW i4 M50, der im Jahr 2022 das weltweit meistverkaufte Modell der BMW M GmbH war, und dem BMW iX M60 ist er bereits das dritte Performance Modell mit rein elektrischem Antrieb. Der Erfolg bei den Fans der Marke BMW M, der konsequente Ausbau des Angebots und die erneut gesteigerte Leistung des Antriebssystems zeugen vom großen Potenzial der Elektromobilität für faszinierende Performance.

Lesen Sie auch:  Tuning von Brabus am neuen Smart #1! Allrad & +400 PS?

Seine Weltpremiere feiert das neue vollelektrische Performance Modell von BMW M im Rahmen der internationalen Automobilmesse Auto Shanghai (18. bis 27. April 2023) in China. Produziert wird das Fahrzeug gemeinsam mit allen weiteren Varianten der Luxuslimousine im BMW Group Werk Dingolfing. Die niederbayerische Fertigungsstätte ist nicht nur das Leitwerk für Oberklasse-Fahrzeuge, sondern auch Standort des Kompetenzzentrums E-Antriebsproduktion, das sowohl die Elektromotoren als auch die Hochvoltbatterien für alle Varianten des BMW i7 direkt vor Ort produziert. Die weltweite Markteinführung des BMW i7 M70 xDrive beginnt in der zweiten Hälfte des Jahres 2023. * bei Aktivierung der M Launch Control oder M Sport Boost Funktion

Vollelektrische BMW M Performance im Luxussegment.

Die im BMW i7 eingesetzte BMW eDrive Technologie der fünften Generation wird permanent weiterentwickelt, um sowohl hinsichtlich Leistung als auch Effizienz weitere Fortschritte zu erzielen. Dies betrifft den Antrieb und die Leistungselektronik ebenso wie die Hochvoltbatterie und die Ladetechnologie.
Der BMW i7 M70 xDrive verfügt über hochintegrierte Antriebseinheiten an der Vorder- und an der Hinterachse, bei denen Elektromotor, Leistungselektronik und Getriebe sehr kompakt in einem gemeinsamen Gehäuse zusammengeführt sind. Die beiden Motoren arbeiten nach dem Prinzip einer stromerregten Synchronmaschine. Dank dieser Konstruktionsweise kann bei der Herstellung des Rotors vollständig auf die für magnetische Komponenten erforderlichen Rohstoffe aus dem Bereich der Metalle der Seltenen Erden verzichtet werden.

weiter auf der nächsten Seite:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...