ZACOE Carbon-Widebody-Kit für den McLaren 570S!

Heute möchten wir einen kurzen Blick auf das neueste Projekt von Zacoe auf Basis vom McLaren 570S werfen. Das Konzept des 570S von ZACOE zieht seine Inspiration aus verschiedenen Rennwagen von McLaren. Das Spoilerdesign orientiert sich am legendären M8D, einem Can-Am Rennwagen, den Bruce McLaren vor seinem Tod im Jahr 1970 fuhr. Schaut man sich die Front des ZACOE 570S an, so ist der futuristische und sportliche Charakter sofort durch die neue sportlichere Fronthaube aus Kohlefaser sichtbar. Das Design der Frontlippe stammt dagegen vom modernen F1 Rennwagen von McLaren. Die große Frontlippe erhöht nicht nur den Abtrieb an der Vorderseite des 570S, sondern die aerodynamischen Designs an beiden Seiten führen auch den Luftstrom effektiv um die Räder herum.

McLaren 570S von ZACOE

Das Design der Luftöffnungen auf dem Kotflügel kanalisiert den Luftstrom, der bei hohen Geschwindigkeiten beim Bremsen zwischen Reifen und Kotflügel entsteht. Das ist ein wichtiges Merkmal, das häufig bei Rennwagen mit geschlossenen Rädern zu finden ist. ZACOE zollt mit dem detailreichen und funktionalen Design der langen Geschichte von McLaren Tribut. Als nächsten kommen wir zur oftmals eher unspektakulären Ansicht eines Fahrzeugs, der Seitenpartie. Doch auch die hat sich deutlich geändert.

Die durchgehenden Seitenschweller des Widebody 570S aus dem Hause ZACOE erstrecken sich bis über die hinteren Kotflügel und münden im neuen Heckflügel. Dazu gibt es noch markante „Flossen“ hinter den Vorderrädern, die optisch vom McLaren 720S GT3X abgeleitet sind. ZACOE verfolgt im Hinblick auf das Design einen eher kantigen und minimalistischen Ansatz, da man prinzipiell einfache geometrische Seitenschweller nutzte, um eine klare, aber zeitgleich doch ausgeprägte Linienführung am 570S zu ermöglichen. Zudem bekam der 570S auch noch einen neuen Radsatz sowie eine Tieferlegung spendiert. Zu beidem haben wir allerdings keine näheren Infos vorliegen.

Lesen Sie auch:  Performmaster Mercedes-AMG C63 mit 612 PS & 840 NM!

mit Fi Exhaust Sportauspuffanlage

Zuletzt hat ZACOE erneut den langjährigen Partner Fi EXHAUST ins Boot geholt, um am 570S den international mittlerweile sehr bekannten charakteristischen „Fi-Sound“ an den Briten zu bringen. Die neue Auspuffanlage ermöglicht nicht nur einen optimalen Abgasfluss, sie erhöht sogar minimal die Leistung. Zusammenfassend kann man sagen, mal wieder hat ZACOE ein traumhaftes Bodykit auf die Beine gestellt, das eine komplett neue Optik ermöglicht, ohne dabei das Basisfahrzeug zu verunstalten.

ZACOE Carbon-Widebody-Kit für den McLaren 570S:

  • inspiriert von verschiedenen McLaren Rennwagen
  • Spoilerdesign basiert auf dem M8D, einem Can-Am Rennwagen
  • neue Motorhaube aus Kohlefaser, Frontlippe, abgeleitet vom modernen McLaren F1 Rennwagen
  • neues Lüftungsdesign auf dem Kotflügel
  • durchgehende Seitenschweller und Heckflügel
  • Flossen hinter den Vorderrädern, abgeleitet vom McLaren 720S GT3X
  • Fi EXHAUST Sportauspuffanlage

Widebody-Kit von ZACOE am McLaren 570S & 650S!

Zacoe Bodykit am ultraschnellen Ferrari SF90!

McLaren 720S mit „Galaxy Widebody-Kit“ von ZACOE!

ZACOE Performance Ferrari F8 Tributo

ZACOE Carbon-Widebody-Kit für den McLaren 570S!
Bildnachweis: Zacoe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:22

2026 Subaru E-Outback: Der neue Elektro-Outback für Europa!

Subaru erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem E-Outback ein neues Modell nach Europa. Wer beim Namen stutzt: In den USA ist das Fahrzeug bereits...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...