Dienstag , 26. September 2023
Menu

Porsche Taycan Cross Turismo vs. Monster Truck!

Porsche Taycan Cross Turismo Vs. Monster Truck 6

Auf den ersten Blick scheinen ein Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo und ein Monster Jam Truck nicht gerade viel gemeinsam zu haben. Einer ist mit zwei leistungsfähigen Elektromotoren, bis zu fünf Sitzen, 20-Zoll-Rädern und fortschrittlicher adaptiver Luftfederung ausgestattet, die es ermöglicht, augenblicklich und lautlos vom Komfortmodus zum agilen Handling überzugehen. Der andere besitzt eine Feuer speiende, methanolgespeiste V8-Maschine, massive 66-Zoll-Räder, nur einen Sitz und eine austauschbare Glasfaserkarosserie über einem robusten und extrem starken Stahlrohrfahrwerk sowie stickstoffgefüllte Zweirohr-Hydraulikstoßdämpfer, die den Aufprall nach einem 20-Meter-Sprung, der – so Linsey – häufiger als erwartet vorkommt, abfedern.

Taycan Cross Turismo

Und doch ähneln sich beide auf bemerkenswerte Weise – zumindest, wenn die Straße zur Sandpiste wird. Beide verteilen die Antriebskraft auf alle vier Räder und verfügen über Vierradlenkung, beide haben etwa die gleiche Beschleunigung aus dem Stand und besitzen ähnliche Leistungsgewichte. Und nicht zuletzt haben beide für diesen ungewöhnlichen Test Meister ihres Fachs am Lenkrad.

Porsche Taycan Cross Turismo Vs. Monster Truck 4

Was folgt, ist eine etwas chaotische, aber amüsant-rasante Vorstellung. „Ehrlich gesagt, konnte ich Leh meistens gar nicht sehen“, meint eine freudestrahlende Linsey Read. „Er musste um mich herumfahren, also musste ich mich darauf verlassen, dass er immer genügend Abstand hält. Aber von den Reaktionen her kann ich sagen, dass er es erstaunlich gut geschafft hat, dicht an mir dranzubleiben – der Taycan hat es echt drauf!“

„Mit einem Haus im Rennen?“

„Es hat sich so angefühlt, als würde ich mit einem Haus im Rennen liegen“, sagt Leh Keen, als er aus dem Taycan aussteigt. „Die Größe des Monster Jam Trucks ist überwältigend. Er scheint sich kaum anzustrengen, aber ich schaue nach unten und wir nähern uns dreistelligen Geschwindigkeiten – und das auf Sand. Er ist überaus wendig, bei solch einer Größe.“ Aus gutem Grund hielt Keen ausreichend Abstand. „Der Taycan war einfach toll – er gab mir reichlich Feedback, hatte Grip, wenn ich ihn wirklich brauchte, und sorgte dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kam. Ich danke Linsey für die Einladung – nun muss ich für das Rematch allerdings eine Rennpiste finden, die groß genug für sie und ihren Truck ist …“

Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Porsche? Dann klickt einen der folgenden Beiträge an!

weitere thematisch passende Beiträge

Offroad-Sportwagen mit Sieger-Genen: Porsche 911 Dakar (992)!

Porsche 911 Dakar 992 Carrera 19 310x165

Lieber leichter: Porsche 911 (964) Classic RSR Stonegrey!

1989 Dp Motorsport Porsche 964 Classic RSR Backdate Stonegrey 0017 310x165

Manhart TR 900 Porsche 911 GT2 RS (991) mit 945 PS!

Manhart TR 900 Porsche 911 GT2 RS 991 Tuning 3 310x165

SPORTEC Porsche 911 (992) Turbo S mit 850 PS & 970 NM!

Sportec 992 Turbo S Porsche 911 Tuning 2 1 310x165

Allradantrieb im Vergleich: Taycan Cross Turismo nimmt es mit Monster Truck auf!
Bildnachweis: Porsche
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt. Und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert