
Am 8. Juni öffnet eine der global führenden Messen für Offroad- und Camping-Erfahrungen im malerischen Bad Kissingen in Bayern ihre Pforten. Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) wird gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern im bekannten gemeinsamen Pavillon (Stand M27) präsent sein. Abseits der Fülle von innovativen Ausstellungsstücken zum Betrachten und Ausprobieren, werden Offroad-Testfahrten im brandneuen Amarok angeboten. Offroad-, Freizeit- und Gewerbe-Ausführungen sind die Schwerpunkte des VWN-Auftritts im und um das Zelt. VWN bringt neben seinen Camping-Modellen auch sein neuestes Pick-up-Modell, den Amarok, zur Ausstellung mit. Dieser wird ebenfalls auf der Offroad-Strecke vor Ort präsent sein und Mitfahrgelegenheiten bieten. Ferner präsentieren 17 Partner auf über 2.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre Neuentwicklungen auf Basis diverser Volkswagen Nutzfahrzeuge-Modelle wie Caddy, Crafter, ID. Buzz oder Transporter-Serie.
2023 Abenteuer Allrad
Aufbauhersteller wie Seikel, Terracamper, Werz Wohnmobile und Woelcke präsentieren diverse Expeditions-, Offroad- und Camping-Konzepte, während die experience GmbH ihre aktuellsten Expeditionsreisen zur Schau stellt. Road Ranger/Dr. Höhn, Rival Europe, Alu-Cab/Genesis Import, SpaceCamper, BUS-BOXX, Ullstein und Fiftyten haben weitere Offroad- und Freizeitlösungen im Gepäck; vanexxt enthüllt auf der Messe zwei brandneue Wohnkabinen. Eine davon wiegt vollständig ausgestattet lediglich 430 Kilogramm und verspricht, auch auf Pick-ups im Offroad-Einsatz zu überzeugen. Die CamperBoys, als Vermieter von Camping-Modellen, sind ebenso auf der Messe vertreten wie die Firmen Car-electric mit ihren Upgrades für die Energieversorgung in Volkswagen California-Modellen oder die E-Lions, die aktuell einen Amarok (erste Generation) auf Wasserstoffantrieb umrüsten und als Begleitfahrzeug für Pressefotografen bei der Dakar 2024 in Saudi-Arabien einsetzen möchten.

Alu-Cab und Genesis Import stellen einen Overlander, ein Langstrecken-Reisemobil, auf Basis des neuen Amarok vor. Ebenfalls sehenswert ist sicher die „Black Edition“ von SpaceCamper: Ein T6.1 4MOTION mit Differenzialsperre, komplett in Schwarz, wird in limitierter Stückzahl angeboten. Eine weitere Innovation ist die Ququq-Campingbox mit integrierter Küche und Bett für den vollelektrischen ID. Buzz. Diese Box lässt sich auch im ID. Buzz Cargo verwenden. Sie enthält eine eingebaute Küche, Tisch, Waschbecken und einen zweiflammigen Gasherd, zwei Frischwasserkanister mit jeweils zehn Litern Fassungsvermögen, Stauraum sowie Platz für eine Kühlbox. Dazu gehört ein Klappbett (Liegefläche 125 x 195 cm) mit einer zehn Zentimeter starken Kaltschaum-Matratze. Mit diesem Angebot demonstriert Volkswagen Nutzfahrzeuge, dass das Reisen und Campen in einem vollelektrischen Fahrzeug bereits mit geringem Aufwand möglich ist.
SpaceCamper Black Edition

Dieses innovative Modul findet man auch im ID. Buzz aus der Videoreihe #BULLILOVEstories. In dieser Reihe durchquerte Christian Schlüter, ein VW Bus Enthusiast und Pressesprecher von VWN, mit dem ID. Buzz in weniger als einem Jahr mehr als 55.000 Kilometer durch 33 Länder, um Geschichten von VW Bus-Eigentümern aus der ganzen Welt zu sammeln. Die Hauptfiguren präsentieren nicht nur ihre Bullis, sondern teilen auch ihre Erfahrungen mit ihnen und wie sie den Bulli Lifestyle pflegen. In den ersten Tagen der Messe wird Schlüter für Gespräche mit dem ID. Buzz aus der Serie vor Ort sein. Bildnachweis: Volkswagen
Das war es natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch viele weitere Neuigkeiten rund um das Thema Camping und Wohnmobil am Start. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Unser Fokus liegt insbesondere auf umgebauten Campern & Wohnmobilen. Das heißt, Ihr findet hier weniger Berichte zu klassischen serienmäßigen Reisemobilen, sondern viel mehr versuchen wir speziell modifizierte Exemplare vorzustellen, die zeigen, dass auch das Thema Tuning in der Camping & Wohnmobil-Szene vertreten ist. Folgend ein Auszug der letzten Camper und Wohnmobile.