Opel Corsa D Kühlergrill ausbauen / Umbau No-Name Grill

Bereits am 19.01.2015 haben wir Euch über unser Tuning-Projekt am Opel Corsa D mit OPC Line Optik auf dem laufenden gehalten und die Option offen gehalten das eventuell noch weitere Änderungen am mächtigen 80PS Giftzwerg erfolgen werden. Eines gleich vorab, die angesprochenen 400PS sind es nicht!

opel-corsa-d-opc-line-tuningblog-6Verbaut wurde aber ein neuer Frontgrill von der Tuning-Teile Firma JOM. Natürlich, wie sollte es sein war alles wieder komplizierter als gedacht. Der Grill kostete im Netz als Neuware 34,95€ was eigentlich extrem günstig klingt und auch ist. Als der JOM Kühlergrill geliefert war überzeugte dieser mit seiner ordentlichen Optik die den teils deutlich teureren Alternativen kaum in etwas nachsteht. Natürlich war der Plan, alten Grill ausbauen, neuen Grill einbauen, fertig! Beim öffnen der Haube dann die große Überraschung, der Frontgrill und der Stoßfänger sind „ein Teil“! „Hätte man sich vorher mal lieber kundig gemacht“. Die Entscheidung den Grill dennoch zu verbauen war schnell gefällt, hier also der Umbau mit Bildern und einigen Infos von mir:

Hier ein Bild vor dem Umbau:

corsa-d-umbau-kuehlergrill-1

Hier der neue Grill von der Rückseite

corsa-d-umbau-kuehlergrill-2

Zuerst oben die 4 Schrauben die den Stoßfänger halten mit einer 10er Nuss etc. entfernen

corsa-d-umbau-kuehlergrill-3

Nun kommt man gut an die Klemmen und Klipse für das entfernen der Chromspange heran, diese dann mit einem Schraubenzieher herunterbiegen und dabei die Spange vorsichtig nach vorn ziehen. An einer Seite anfangen und dann zur anderen vorarbeiten (soll die Spange intakt bleiben empfehle ich den Stoßfänger komplett zu demontieren da man dann besser an die Klippse kommt, ich habe Sie fast alle abgebrochen beim entfernen, war aber egal das der Grill entsorgt werden sollte)

corsa-d-umbau-kuehlergrill-4

corsa-d-umbau-kuehlergrill-5

So schaut es aus wenn die Spange entfernt ist

corsa-d-umbau-kuehlergrill-6

Nun wie abgebildet mit einem Drehmel entlang der schwarzen Kante den Grill ausschneiden, unbedingt darauf achten mindestens 5mm vom schwarzen Rand stehen zu lassen da dieser für das Aufkleben des neuen Grills benötigt wird.

corsa-d-umbau-kuehlergrill-7

corsa-d-umbau-kuehlergrill-8

corsa-d-umbau-kuehlergrill-9

In etwa wie hier abgebildet zur Aussparung hin sägencorsa-d-umbau-kuehlergrill-10

In der Mitte, bei der Halterung für das Opel Zeichen, ebenfalls einfach gerade durchsägen

corsa-d-umbau-kuehlergrill-11

Wenn das geschehen ist kann der Kühlergrill wie hier zu sehen entnommen werden

corsa-d-umbau-kuehlergrill-12corsa-d-umbau-kuehlergrill-13

Danach die 4 Schrauben die am Anfang entfernt wurden wieder anbringen und festziehen

corsa-d-umbau-kuehlergrill-14

corsa-d-umbau-kuehlergrill-15

Ich habe zur Sicherheit den Stoßfänger etwas abgeklebt, ich bezweifle zwar das es gegen den Drehmel geholfen hätte 😀 Aber gegen Kratzer mit dem Werkzeug etc. kann es ganz nützlich sein.

corsa-d-umbau-kuehlergrill-16

corsa-d-umbau-kuehlergrill-17

Als nächstes den neuen Grill einsetzen und durch die 6 verbauten Löcher verschrauben (sorry für die hässlichen Schrauben, Sonntag Nachmittag konnte ich aber einfach keine schwarzen Schrauben finden :p )

corsa-d-umbau-kuehlergrill-18

Danach entlang der schwarzen Aussparung den Kleber aufbringen

corsa-d-umbau-kuehlergrill-19corsa-d-umbau-kuehlergrill-20corsa-d-umbau-kuehlergrill-21

Auch am Grill habe ich den Kleber rundum aufgebracht

corsa-d-umbau-kuehlergrill-26

Genutzt habe ich übrigens diesen handelsüblichen Pattex Karosseriekleber

corsa-d-umbau-kuehlergrill-22

Danach den Grill pass genau anbringen und die 6 Schrauben festdrehen. Entlang der Kante wo die Schrauben sind habe ich auch Kleber angebracht, schaden kann es sicher nicht.

corsa-d-umbau-kuehlergrill-23

Danach habe ich mit etwas „hoch kreativen“ den Grill unter Druck gesetzt damit die Klebenaht ordentlich fest werden kann.

corsa-d-umbau-kuehlergrill-25

Aufgrund der etwas kühlen Außentemperatur habe ich den Grill ca. 12h von 2 Rotlichtlampen bestrahlen lassen.

corsa-d-umbau-kuehlergrill-28

Das Endergebnis sieht dann so aus. 

3 Kommentare

  1. Danke für die gute Erklärung! hab den grill natürlich bestellt ohne vorher zu gucken was das für nen Aufwand ist 😀 hättest du noch ein paar Bilder auf denen man das Ergebnis noch besser sieht? würde mich freuen 😀

  2. Hi Nico,

    jap der Plan war damals auch ein anderer 😀 Ich dachte 5 Schrauben raus und 5 Schrauben rein und fertig. War dann wohl nicht so…

    Sorry aber Bilder sind leider keine mehr da 🙁

    Vg Tom

  3. Gute Anleitung hat gut geklappt wichtig ist unten genug abstand zu lassen das der Kleber richtig halten kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert