Freitag , 8. Dezember 2023
Menu

zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond

zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond

Kürzlich aktualisiert am 23. Februar 2020 um 07:21 Uhr

Sollte einer unserer Leser / Leserinnen gerade die unscheinbare Summe von ca. 27.000€ übrig haben, so kann dieser Betrag gern in einen individuell getunten „Land Rover 110“ mit Namenszusatz „Buster“ vom Top Gear Moderator Richard Hammond investiert werden. Der Wagen wird aktuell durch das Mather Collectable Motor Cars Auction House angeboten und ist auf der Suche nach einem neuen Besitzer.

zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond

(Fotos: Mather Collectable Motor Cars)

Wir haben ein paar Daten zum Land Rover 110 für euch gefunden:

  • 1987er Land Rover 110 V8
  • 2002 bekam der Defender die ersten Tuning-Parts
  • Name „Buster“
  • 4,5-Liter-V8
  • 250 PS (getunt von JE Engineering)
  • maßgeschneidertes Fahrwerk von QT
  • Überrollkäfig
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond
zu verkaufen: Land Rover 110 „Buster“ von Richard Hammond

Über Thomas Wachsmuth

Thomas Wachsmuth - Seit 2013 ist er ein integraler Bestandteil von tuningblog.eu. Seine Leidenschaft für Autos ist so intensiv, dass er jeden verfügbaren Cent darin investiert. Während er von einem BMW E31 und einem Hennessey 6x6 Ford F-150 träumt, fährt er aktuell einen eher unauffälligen Alpina B5. Seine Sammlung an Büchern, Heften und Prospekten zum Thema Autotuning hat mittlerweile solche Ausmaße erreicht, dass er selbst zu einem wandelnden Nachschlagewerk der Tuningszene geworden ist.  Mehr über Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert