Wer ein eigenes Auto besitzt, der wird dieses natürlich regelmäßig putzen und darauf achten, dass alles einwandfrei funktioniert. Es gibt jedoch auch Autobesitzer, die mit der Grundausstattung des Fahrzeuges nicht gänzlich zufrieden sind und einige Veränderungen durchführen. In solchen Fällen wird bekanntlich von Tuning gesprochen. Der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt, sofern der TÜV nach den Veränderungen am Fahrzeug keine Einwände hat. Einer der neuesten Trends auf diesem Gebiet ist das sogenannte Patina Tuning. Das was ist die Bedeutung dazu? Die Autos sehen aus wie aus der Scheune ausgegraben und als ob sie keine 100 Meter fahren würden. Dieser Eindruck täuscht natürlich, denn dieses Erscheinungsbild ist bewusst gewählt.
Was ist Patina Tuning?
Das Patina Tuning bezieht sich in der Regel auf das äußere Erscheinungsbild, genauer gesagt auf den Lack. Patina kann mit den Worten Edelrost übersetzt werden. Es wird also ein Lack gewählt, der den Rost-Look widerspiegelt oder alternativ eine Folie. Diese Optik sorgt natürlich für jede Menge Aufsehen und Aufmerksamkeit. Dieser Trend stammt, wie kann es anders sein, aus den Vereinigten Staaten von Amerika. Besonders bei den älteren Fahrzeugen wird das Patina Tuning oft und gerne angewendet. Hierzulande ist diese Art des Tunings noch nicht weit verbreitet. Die Nachfrage steigt allerdings seit Monaten laufend an. Bei diesem Tuning wird entweder ein ganz spezieller Autolack aufgetragen, der für die rostige Optik sorgt, oder man versiegelt das originale Blechkleid mit Klarlack und erhält so auch die beliebte Patina. Unter dem Lack verbirgt sich natürlich in den meisten Fällen ein hochmodernes Fahrzeug mit jeder Menge Extras. Ziel des Tunings ist es natürlich, viele neidische Blicke zu ernten. Mit dem Patina Tuning sind solche Blicke auf alle Fälle garantiert. Wenn ein solches Fahrzeug über die Straßen rollt, bleibt der Verkehr zumeist kurz stehen. Die Passanten trauen ihren Augen nicht und müssen zweimal hinsehen.
Rostiger Look im modernen Gewand
Beim Patina Tuning können natürlich auch einzelne Autoteile mit dem speziellen Lack versehen werden. Zum Beispiel wenn man einen Pickup komplett restauriert, die Ladefläche aber im alten Look belässt und versiegelt. Deutlich cooler ist es aber, wenn das komplette Fahrzeug sich in diesem Style präsentiert. Und wie bereits angesprochen muss nicht immer eine Lackierung durchgeführt werden, mittlerweile gibt es auch sehr hochwertige und somit langlebige Folien im Patina Look. Diese Variante ist für Tuner natürlich etwas günstiger als eine komplette Lackierung am Auto.
Wer mit diesen Informationen über den Patina Look nichts anfangen kann, sollte sich im Internet danach erkundigen. Die Fangemeinde von Patina Tuning wird immer größer. Kein Wunder, denn der Edelrost verleiht dem Fahrzeug einen ganz besonderen Auftritt und Charme. Wenn du etwas ganz besonderes willst, ist das Patina Tuning das Richtige für dich. PS: So wird eine künstliche Patina erzeugt.
Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen!
tuningblog hat noch unzählige weitere Artikel rund um das Thema Auto und Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Zum Teil möchten wir euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co haben wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern, neue Tuning-Wiki Begriffe oder den einen oder anderen Leak veröffentlicht. Folgend ein Auszug der letzten Artikel:
„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.
Wer sein Fahrzeug mit einer Authentischen Patina verschönern lassen möchte, ist bei jackseven-ratbike-customs genau richtig. Wir erarbeiten kreativ und künstlerisch eine Patina, die von einer echten Patina auch aus nächster Nähe nur schwer zu unterscheiden ist.