Nippon-Tuning: LugNuzzCover von FOLIATEC im Test

Die Tuning Saison 2019 steht vor der Tür und wir haben, wie angekündigt, die LugNuzzCover von FOLIATEC.com für unseren VW Phaeton geordert. Nachdem wir kürzlich die Bremssättel mittels Bremssattellack in ein schickes Weiß gehüllt und, als Eyecatcher noch tuningblog.eu Bremssattel-Aufkleber aufgebracht hatten, war nun das abschließende Styling mittels LugNuzzCover an der Reihe. Doch was ist das überhaupt und wie funktionieren die Teile? Lug Nuts (Lugnuzz) gibt es bereits seit vielen Jahren, vor allem in Japan und auch in Amerika. Seit geraumer Zeit ist dieser Trend auch in Deutschland angekommen. Lug Nuts findet man seither immer öfter an den verschiedensten Fahrzeugen. Allein im vergangenen Jahr wurde auf tuningblog.eu fast „10.000“ x der Begriff „Lug Nuts“ oder „Tuning-Radmuttern“ in die Suchfunktion eingegeben. WOW! Grund genug, Euch das System nun vorstellen. Hierzulande bietet Foliatec eine besonders komfortable Lösung an.

entschieden haben wir uns für die goldene Variante
Foliatec setzt mit den „Lugnuzz Covern“ auf eine Variante, die mittels High Performance Neodym Magneten auf die Radmuttern aufgebracht wird. Die LugNuzz Cover von FOLIATEC kommen mit einem Gutachten und sind deshalb „eintragungsfrei“ und bis 250 km/h freigegeben. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Die Lugnuzz von Foliatec haben die richtige Länge, um bei den meisten Zubehörfelgen und vielen Originalfelgen nicht über den höchsten Punkt der Felge hinaus zu stehen. Dies ist aber auch abhängig vom Felgendesign und der Einpresstiefe. Deshalb besser vorab nachmessen! Im Bereich der StVZO ist das Vorschrift! Lieferbar sind sie in den Schlüsselweiten 17 & 19 mm, in den Farben schwarz und chrom und in den 4 Eloxalfarben grün, blau, rot und gold. Damit können sie mit einer Vielzahl von Felgenfarben kombiniert werden. Wir setzen jedoch darauf, die Lugnuzz als farblichen Kontrast zur weißen Lackierung unseres Phaeton zu nutzen. Ganz nebenbei sind sie die perfekte Alternative, wenn man den teuren Umbau auf Stehbolzen vermeiden möchte.

auf der nächsten Seite folgt das Tutorial

Los geht’s auf Seite 2

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

HIMA Shangjie H5 SUV von SAIC und Huawei zeigt sich offiziell!

Mit dem Shangjie H5 schicken SAIC und Huawei gemeinsam ein neues Modell ins Rennen – und das zu einem Preis zwischen 20.700 und 34.500...
00:03:18

2026 Bürstner Habiton: Cleverer Campervan mit verschiebbarem Bad!

Mit dem 2026 Bürstner Habiton zeigt der Hersteller, wie weit man mit einem durchdachten Konzept auf nur 5,9 m kommen kann. Der Campervan auf Mercedes-Sprinter-Basis...
00:03:08

2025 Aprilia Tuono V4 Factory – Naked-Bike mit Supersport-DNA

Die Aprilia Tuono V4 Factory geht 2025 mit einer Reihe sinnvoller Updates an den Start, die sie näher denn je an die supersportliche RSV4...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:13:32

Rückblick auf ein hart erkämpftes Top-Ten-Ergebnis für Alpine in São Paulo

Die Rückkehr der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft nach Südamerika brachte das Alpine Endurance Team beim 6-Stunden-Rennen von São Paulo mächtig ins Schwitzen. Mit zwei A424-Hypercars am Start...