Samstag , 23. September 2023
Menu

Negativgutachten für Bauteile am Fahrzeug? Was ist das eigentlich?

Rueckruestnabe Airbag Rueckruest Kit Sportlenkrad Tuning 1

Ein Negativgutachten ist ein spezielles Gutachten von einem technischen Dienst wie etwa der Dekra oder dem TÜV. Im Negativgutachten wird festgelegt, unter welchen Umständen zum Beispiel das „außer-Funktion-setzen“ von einem Airbag im Fahrzeug keiner Abnahme bedarf. Erreicht werden soll damit, das die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug zur Nutzung am öffentlichen Straßenverkehr bestehen bleibt. In dem erstellten Negativgutachten ist festgelegt, welche speziellen Herstellervorschriften beim „außer-Funkton-setzen“ beachtet werden müssen. Möchte man etwa einen Airbag Rückrüst Adapter verbauen und das Fahrzeug weiterhin auf der öffentlichen Straße nutzen, dann ist dafür auf jeden Fall das Vorhandensein eines Gutachtens bzw. Negativgutachtens erforderlich. Das gilt auch bei Änderungen am Seitenairbagsystem usw.

Erstellung Negativgutachten: selten!

Negativgutachten Tuning Auto Fahrzeug Ersatzteil

Solche Negativgutachten werden in der Regel aber kaum noch durchgeführt. Zumindest kann man keine pauschale Aussage darüber treffen, ob ein solches Negativgutachten erstellt werden kann und ausgehändigt wird. Hier bedarf es definitiv der vorherigen Abklärung mit der entsprechenden Prüforganisation. Soll heißen ein einfacher Anruf mit der Erklärung vom Sachverhalt sollte bereits Aufschluss geben. Je nach Hersteller werden Negativgutachten übrigens auch zu gewissen Bauteilen / Ersatzteilen / Zubehörteilen mitgeliefert anstelle von einer allgemeinen Betriebserlaubnis oder einem Teilegutachten. Ein solches Negativgutachten ist allerdings gleichbedeutend mit einer Abnahmepflicht durch TÜV & Co. Man kann also nicht mit dem Negativgutachten im Handschuhfach einfach sorgenfrei durch die Gegend fahren und es zur nächsten Polizeikontrolle vorlegen!

Versicherung Diebstahl Einbruch Auto Zubehoer Airbag

Wir hoffen, dass Euch unser Infobericht zum Thema/Begriff Negativgutachten aus der Rubrik Autotuning gefallen hat. Unser Ziel ist es, dass größte deutschsprachige Tuning Lexikon (Tuning-Wikipedia) zu erstellen und Tuning Fachbegriffe von A bis Z leicht und verständlich zu erklären. Nahezu täglich erweitern wir deshalb dieses Lexikon und wie weit wir schon sind, kann man HIER sehen. Und schon bald wird der nächste Tuning Szene Begriff von uns näher beleuchtet. Es gibt ein Thema, dass nicht in unserer Wikipedia zu finden ist? Dann schickt uns eine E-Mail an kontakt@tuningblog.eu und nennt uns den Begriff. Wir werden zeitnah einen passenden Beitrag verfassen. PS. Über neue Themen werdet Ihr übrigens informiert, wenn Ihr unseren Feed abonniert.

Polizeikontrolle Polizei

Weiter unten folgen ein paar Beispiele aus unserem Tuning-Lexikon:

Aber selbstverständlich hat tuningblog noch unzählige weitere Beiträge rund um das Thema Auto & Autotuning auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Wir möchten Euch aber auch abseits vom Tuning mit News versorgen. In unsere Kategorie Tipps, Produkte, Infos & Co greifen wir Beiträge von Auto od. Zubehör Herstellern auf. Und auch unsere Kategorie Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos hat nahezu täglich neue Infos für Euch. Folgend ein paar Themen aus unserer Tuning-Wiki:

Autogurt für Schwangere: Optimale Absicherung auch in der Schwangerschaft!

Autogurt Schwangere Schwangerschaftsgurt Nachruesten Tuning e1631786217122 310x165 Autogurt für Schwangere: Optimale Absicherung auch in der Schwangerschaft!

Rennbenzin – was bringt es, wann nutzen, die Kosten?

verbrennung motor e1632215459495 310x165 Rennbenzin was bringt es, wann nutzen, die Kosten?

Tipps & Test: Was bewirkt eigentlich ein Vergaserreiniger?

Vergaserreiniger Einspritzreiniger Carburetor Clean Fluid 3 310x165 Tipps & Test: Was bewirkt eigentlich ein Vergaserreiniger?

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt, und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert