Tuning am Ventiltrieb vom Motor? Kann nötig sein!

Wer seinen Motor tunen möchte und beispielsweise die Motordrehzahl beträchtlich erhöht, der sollte auf den Ventiltrieb achten. Damit der getunte Motor einwandfrei läuft, kann auch der Ventiltrieb ein Upgrade vertragen um der stärkeren Belastung auf Dauer standhalten zu können. Im Handel sind für viele Fahrzeugmodelle und Fahrzeugmarken passende Zubehörartikel erhältlich.

den Ventiltrieb modifizieren

Mit einem neuen Ventiltrieb, der zur erhöhten Motordrehzahl passt, kann der interessierte Tuner sein Fahrzeug effektiv aufwerten. Im Fachhandel sind passende Kfz-Teile erhältlich. Beim Kauf eines neuen Ventiltriebs sollte auf kompatible Artikel geachtet werden. Onlineshops geben in der Regel an, ob der neue Ventiltrieb für ein bestimmtes Fahrzeugmodell und den eingebauten Motor überhaupt geeignet ist. Das Tuning des Ventiltriebs sollte aber nur von Fachleuten durchgeführt werden. Wer für das Upgrade des Ventiltriebs selbst online einkaufen möchte, der muss Marke, Modell und Motor des Fahrzeuges kennen, um passende Produkte zu finden. Auch sollte unbedingt bedacht werden, das, wenn bereits Modifikationen am Triebwerk vorgenommen worden, ob diese mit dem neuen Ventiltrieb überhaupt kompatibel sind? Mit einem fachgerechten Upgrade des Ventiltriebs wird der getunte Motor aber in jedem Fall optimal laufen.

Belastung des Ventiltriebs durch Sportnockenwellen?

Eine Sportnockenwelle muss den Ventiltrieb nicht unbedingt mehr belasten. Ob eine erhöhte Belastung stattfindet, kann nur durch eine genaue Analyse festgestellt werden. Erfahrungen mit ungeschliffenen Nockenwellen oder Sportnockenwellen zeigen aber, dass zwangsläufig „keine“ Mehrbelastung des Serienventiltriebs erfolgen muss. Wird allerdings die Motordrehzahl erhöht, dann findet durchaus eine erhöhte Belastung des Ventiltriebs statt. Generell besitzt jeder Ventiltrieb aber einige Reserven, die für das Tuning der Sportnockenwellen genutzt werden können.

Worauf beim Modifizieren von Nockenwellen achten?

Werden Nockenwellen speziell umgeschliffen, dann passen Stößel/Kipphebel und verbaute Nockenwelle in der Regel optimal zusammen. Dennoch sollte die Freigängigkeit der Nockenwelle beim Einbau geprüft werden. Wird eine Drehzahlerhöhung vorgenommen, dann muss geprüft werden, ob die vorhandene, serienmäßig eingebaute Ventilfeder für die maximale Drehzahl gedacht ist.

Lesen Sie auch:  Chiptuning im Audi A6? Schon immer beliebt bei Tunern.

Ventiltrieb Tuning bei Drehzahlerhöhung

Der Ventiltrieb wird auch als Ventilsteuerung bezeichnet. Der Mechanismus steuert den Ladungswechsel bei einem Hubkolbenmotor. Die Steuerung erfolgt durch Öffnen und Schließen der Abgasaustritts- und Lufteinlasskanäle. Der Ventiltrieb wird in Viertaktmotoren genutzt. Die Nockenwelle öffnet über einen Stößel oder Kipphebel ein Ventil. Wird durch das Tuning des Fahrzeuges eine Drehzahlerhöhung vorgenommen, dann sollte geprüft werden, ob ein Ventiltrieb Tuning notwendig ist.

Ventiltrieb – worauf beim Kauf achten?

Benötigt der Ventiltrieb ein Upgrade, dann sollten kompatible Kfz-Teile unbedingt in einem Fachhandel erworben werden. Des Weiteren sollte Motor, Hersteller (Marke) und Modell des jeweiligen Fahrzeuges bekannt sein und auch die bereits vorgenommenen Änderungen am Motor, um kompatible Produkte zu erhalten. Wer sich nicht sicher ist, ob der Ventiltrieb ein Upgrade benötigt, oder der serienmäßig verbaute Ventiltrieb ausreicht, der sollte eine Tuningwerkstatt aufsuchen, die sich beispielsweise mit dem Thema Drehzahlerhöhung auskennt und den Fokus auf Leistungssteigerungen hat. Auch der Einbau einer neuen Nockenwelle muss fachgerecht und professionell erfolgen, damit der Motor optimal läuft. Es ist ratsam, vor dem Kauf von Ventiltrieb-Upgrades eine ausführliche Beratung im Fachhandel in Anspruch zu nehmen, um keine inkompatiblen Produkte zu erwerben, die am Ende vielleicht sogar einen Motorschaden verursachen.

Wir hoffen, dass Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Ventiltrieb modifizieren (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Einlassventile, Auslassventile, Ventilfedern, Federteller, Ventilschaftdichtung, Ventilkeile, Ventilfederteller, Schlepphebel) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Was ist eigentlich ein Batteriewächter für das Fahrzeug?

Auto waschen Reinigung Tipps Winter Batterie e1598676586723 310x165 Was ist eigentlich ein Batteriewächter für das Fahrzeug?

Flüssigleder für die Reparatur von Autositzen nutzen?

Ledersitz Auto Loch reparieren fluessigleder 3 310x165 Flüssigleder für die Reparatur von Autositzen nutzen?

Die Umrüstung zum Expeditionsfahrzeug, was ist nötig?

EarthCruiser EXP FX Expedition Vehicles V8 2020 22 310x165 Was ist für die Umrüstung zum Expeditionsfahrzeug nötig?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Faraday Future FX Super One – ein Van mit digitalem „Gesicht“!

Faraday Future stellt mit dem FX Super One ein Fahrzeug vor, das mehr nach Science-Fiction aussieht als nach Serienmodell. Und genau das ist gewollt. Die...
00:08:35

2026 Bürstner Signature – Premium trifft clevere Details

Mit dem Signature bringt Bürstner, neben dem Papillon und dem Habiton, ab 2026 ein neues Topmodell unter den Teilintegrierten auf den Markt. Der Aufbau basiert...
00:02:35

2025 Indian Chieftain PowerPlus | ein Unikat auf zwei Rädern

Die 2025er Indian Chieftain PowerPlus bekommt im Rahmen des diesjährigen Forged-Programms ein radikales Makeover – und das speziell für Country-Sänger Tyler Hubbard. Umgesetzt vom Customizer...

So kalkulierst du dein Tuning-Budget mit dem Kreditrechner

Tuning ist für viele mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft und eine Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen. Bei aller Passion darf die...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Adventure Explorer Q7: Kraftpaket auf fetten Reifen zum kleinen Preis!

Ein Solides E-Bike für wenig Geld mit ordentlich Power – der Adventure Explorer Q7 von Asomtom bringt erstaunlich viel Leistung mit! Aber, das Design deutet...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:30

Uber setzt auf autonome Zukunft: 20.000 Robotaxis von Lucid geplant

Uber will mehr als nur ein Fahrvermittler sein: In den nächsten sechs Jahren sollen mindestens 20.000 autonome Fahrzeuge auf Basis des Lucid Gravity in...