BMW M3 Touring (G81) vom Tuner LIGHTWEIGHT Performance!

Seit der Einführung des ersten 3er Touring im Jahr 1987 scheint BMW uns auf eine M3-Version hingehalten zu haben. Doch, nun hat das Warten ein Ende. Er ist da – breit, schnell und kraftvoll! LIGHTWEIGHT Performance hat gerade den Titel „schnellste BMW-Limousine auf dem Sachsenring“ (AutoBild Sportcars) mit ihrer M3 Limo (G80) und einer Rundenzeit von 1:29,63 erreicht (zum Vergleich: M4 CSL 1:29,54) und warum sollte man da nicht direkt mit dem neuen Touring weitermachen? Deshalb stand für Geschäftsführer Marc Müller, einen reinen BMW-Tuner, fest: „Endlich ein Touring zum Tunen„. Das hier gezeigte Fahrzeug hat das erste Upgrade erhalten und weitere werden wohl noch folgen. Zusammen mit zahlreichen Entwicklungspartnern wurde der ab Werk „graue Touring“ zum absoluten Blickfang umgestaltet.

LIGHTWEIGHT BMW M3 Touring

In Kooperation mit EIBACH wurde ein Sportfedernpaket entwickelt, das die Vorderachse um 25 mm senkt, die Hinterachse jedoch unverändert lässt. Warum das? „Der Touring sieht an der Vorderachse optisch viel zu hoch aus, die Hinterachse ist jedoch nach unserem Empfinden passend„, erklärt Müller. „Wir haben die Abstimmung der neuen Hinterfeder auf die veränderte Vorderachse angepasst und somit das Fahrverhalten im Normalbetrieb tatsächlich weicher gestaltet„.

Es ist zwar klar, dass ein 21-Zoll-Radsatz (hier in 10×21″ und 11,5×21″ mit 275/25/21 und 295/25/21 Reifen) nicht unbedingt zur besseren Fahrfreundlichkeit beiträgt, allerdings kann man laut LIGHTWEIGHT fast von Serienniveau sprechen, allerdings mit deutlich mehr Haftung an der Vorder- und Hinterachse. Und alternativ bietet der Tuner für den Serienradsatz sogar noch EIBACH Spurverbreiterungen an, die in Verbindung mit den Sportfedern den Touring so aussehen lassen, wie viele gehofft haben, dass er in der Serie „steht„.

Endschalldämpfer mit vier Carbon-Endrohren

LIGHTWEIGHT, die ursprünglich vor über 10 Jahren mit dem Bau von Abgasanlagen begannen, haben einen Endschalldämpfer mit vier Carbon-Endrohren und EG-Zulassung sowie optimierte Downpipes in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungspartner HJS im M3 Touring verbaut. Dadurch klingt der Touring sportlich, aber nicht zu aggressiv. Durch die Strömungsoptimierung der Downpipes und den reduzierten Abgasgegendruck kann der M3 leichter aus den unteren Drehzahlen herausdrehen und ist konsequenter im oberen Drehzahlband. Leistungssteigerungen von 10-15 PS und 10-15 Newtonmeter wurden in verschiedenen Prüfstandsläufen während der Entwicklung und des Endprodukts seitens LIGHTWEIGHT bestätigt.

Lesen Sie auch:  Cadillac CT5 Limousine in China als "God Of War-Edition"!

Und ein optischer Leckerbissen ist ganz klar das aus Carbon gefertigte LIGHTWEIGHT Spoilerschwert (fast schon eine LIGHTWEIGHT Tradition), das auch in glänzendem Schwarz erhältlich ist. Ein Folien-Set für den vorderen und hinteren Bereich macht zudem deutlich, dass dieses Fahrzeug nicht mehr die Serienversion des Tourings ist. Aus dem BMW-Regal hat LIGHTWEIGHT dem M3 übrigens den originalen M4 CSL-Frontgrill spendiert und man arbeitet auch gerade an einer „gelben Scheinwerferlösung„, ähnlich wie beim M4 CSL und natürlich mit Zulassung.

Weitere Upgrades sind in der Planung

Mit unserer langjährigen Erfahrung und den seit vielen Jahren bestehenden Partnerschaften mit unseren Entwicklungspartnern können wir alle hochwertigen Produkte mit TÜV-Zulassung, Genehmigung oder sogar ECE-Zulassung anbieten„, sagt Oliver Lindstedt, Vertriebsleiter bei LIGHTWEIGHT. „In unserer hochmodernen Werkstatt in Sinn Fleisbach bieten wir auch alle Wartungsarbeiten gemäß Herstellervorgaben an; mit Eintrag ins Serviceheft (digital oder in Papierform)„, fügt Müller hinzu. Auf die Frage, ob es einen „schnellsten BMW Touring auf dem Sachsenring“ geben wird, lächelt das Team und verweist auf die Information „erste Ausbaustufe„. Von wegen „graue Maus“…

lightweight-lwp1-395140/“>LIGHTWEIGHT LWP1 Sportbremsbeläge mit TüV Zulassung für BMW Fahrzeuge

lightweight-lwp1-395140/“>

lightweight-datendisplay-424589/“>LIGHTWEIGHT Datendisplay für BMW Fahrzeuge

lightweight-datendisplay-424589/“>

CLUBSPORT: Upgrade-Bedarfsanalyse vom Experten!

LIGHTWEIGHT Fahrwerkstechnik „2023“ Clubsport am Beispiel BMW M2 CS

 
BMW M3 Touring (G81) vom Tuner LIGHTWEIGHT Performance!
Bildnachweis: Lightweight Performance

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:32

2025 Range Rover Sport SV Black Sondermodell mit V8-Wucht!

Range Rover präsentiert mit dem Sport SV Black ein Sondermodell, das optisch wie technisch Eindruck macht. Die neue Variante basiert auf einer bekannten Ausstattungslinie, setzt...
00:06:43

Grounded G3: E-Campervan mit Komfort – aber auch Kompromissen!

Mit dem Grounded G3 kommt ein neuer Player im Segment der E-Campervans auf den Markt – auf Basis des vollelektrischen Chevrolet BrightDrop Zevo 400...
00:04:26

Omoway Omo X – Elektroroller mit Autopilot und KI

Autonom fahren, selbstständig zur Ladestation rollen und Hindernissen ausweichen – klingt nach einem Elektroauto, ist aber ein Elektroroller. Genauer gesagt der Omoway Omo X, den...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:03:45

FacteurDix LINE: Zwischen Dreirad und Sportwagen für L5e!

Der FacteurDix LINE ist kein klassisches Auto, kein typisches Dreirad, und ganz sicher kein Fahrzeug, das sich an Konventionen hält. Das französische Start-up FacteurDix aus...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...