Chevrolet überrascht uns mit einer speziellen Edition des 2024 Camaro ZL1, die Garage 56 Edition. Die außergewöhnliche Sonderauflage ehrt den NASCAR Cup Camaro ZL1, der bei den anstehenden 24 Stunden von Le Mans dieses Jahr ins Rennen geht. Die Garage 56 Edition präsentiert sich dabei mit einigen aufregenden optischen Details, die dem Design des Rennwagens Tribut zollen. Dabei sticht besonders die für 2024 eingeführte Riptide Blue-Lackierung ins Auge, die über das gesamte Modell hinweg erhältlich sein wird. Ein exklusives Grafikpaket imitiert zusätzlich die Lackierung des Rennwagens: Ein weißer Streifen zieht sich von der Motorhaube bis zum Gold umrandeten Kofferraumdeckel und wird ergänzt durch ein monochromes Sternenbanner-Motiv, das sich von der Motorhaube bis zum Dach erstreckt.
Camaro ZL1 Garage 56 Edition
Aber die Ähnlichkeit zum Rennwagen hört hier nicht auf. Die Garage 56 Edition glänzt mit besonderen Emblemen auf den vorderen Kotflügeln, Hendrick Motorsports-Logos auf den C-Säulen und einem NASCAR-Cup-Stil-Spoiler. Sie bringt zudem mattschwarze Rückspiegel und eine schwarze Tankklappe mit Carbon-Akzenten auf die Straße. Besonders auffallend ist die Frontschürze vom ZL1 1LE und ein 75-jähriges NASCAR-Jubiläumslogo auf der Motorhaube.
Die potenziellen Besitzer können zudem zwischen drei zusätzlichen kleinen Grafikpaketen wählen. Diese umfassen einen NASCAR-Windschutzscheibensticker, weiße Goodyear-Aufkleber für die vorderen Radkästen und Türsticker mit der Nummer 24 des Rennwagens. Und auch im Innenraum findet man die Garage 56 Embleme, speziell auf den Fußmatten und am Lenkrad. Unter der Haube verbirgt sich weiterhin der aufgeladene 6,2-Liter-LT4-V8, der satte 650 PS und 881 NM Drehmoment liefert. Goodyear Eagle F1 Gummis auf den Felgen runden das Paket ab.
nur 56 Fahrzeuge werden gebaut
Chevrolet plant, lediglich 56 dieser speziellen Fahrzeuge für den US-Markt zu produzieren, die voraussichtlich noch in diesem Jahr erhältlich sein werden. Preisinformationen stehen bislang jedoch noch aus. Alles in allem ist der Camaro ZL1 Garage 56 Edition eine Hommage an den Rennsport und sicherlich ein Hingucker für jeden Motorsport-Enthusiasten. Sollten wir noch mehr Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder ihr lest euch die folgenden thematisch passenden Fahrzeugberichte einmal durch. Mit Sicherheit ist ein weiteres interessantes Fahrzeug dabei.
weitere thematisch passende Beiträge
700 PS Juwel: Lakeside Speed & Shine 1969er Chevrolet Camaro! |