Land Rover Classic zeigt den Defender Works V8 Trophy!

Hommage an Abenteuerlust und Expeditionstauglichkeit des Klassikers Land Rover Defender: Mit einer streng limitierten Auflage von 25 Fahrzeugen des Sondermodells Defender Works V8 Trophy huldigen die Spezialisten von Land Rover Classic dem großen Erbe des kernigen Geländewagens, der im Lauf von sieben Jahrzehnten praktisch jeden Winkel der Erde eroberte und dabei unzähligen Abenteurern und Wissenschaftlern als praktisches und zuverlässiges Gefährt zu Seite stand. Auf die Besitzer der neuen Extraedition Defender Works V8 Trophy wartet zudem ein ebenso exklusives Event: Im Laufe des Jahres 2021 werden sie zum berühmt-berüchtigten Testgelände Eastnor Castle eingeladen, wo ein außergewöhnliches Abenteuer-Event stattfinden wird.

Defender Works V8 Trophy!

Das neue Sondermodell Defender Works V8 Trophy basiert auf dem Konzept des Defender Works V8, das Land Rover Classic in den Jahren 2012 bis 2016 entwickelte. Dabei werden klassische Defender Fahrzeuge von Grund auf überholt, neu aufgebaut und mit originalgetreuer Technik bestückt. So erhält die Edition Defender Works V8 Trophy beispielsweise einen 5,0-Liter-V8-Benzinmotor mit 298 kW (405 PS) Leistung und einem Drehmomentmaximum von 515 Nm. Diese Kraft wird mithilfe einer ZF-Achtstufenautomatik an die vier Räder übertragen, während die Spezialisten von Land Rover Classic dem Fahrwerk, der Lenkung und den Bremsen gleichfalls umfassende Updates spendierten. Hinzu kommt eine Reihe weiterer Optimierungen, die gezielt auf den Offroad-Einsatz zugeschnitten sind.

25 Exemplare des Defender Works V8 Trophy

Lediglich 25 Exemplare des Defender Works V8 Trophy werden weltweit erhältlich sein, wahlweise als Karosserievarianten 90 oder 110 Station Wagon – aber durchweg in dem exklusiven Farbton Eastnor Yellow lackiert und mit farblich passenden 16-Zoll-Stahlfelgen bestückt. Attraktive Akzente setzen an der Karosserie zudem kontrastierende Elemente in Narvik Black: etwa an den Radkästen, an Motorhaube und Hecktür. Die von Hand gefertigten Fahrzeuge verfügen außerdem über LED-Scheinwerfer und einen klassischen Heritage-Kühlergrill. Zum Unikat wird jedes Model durch spezielle Land Rover Trophy Logos und personalisierte Badges, die die Teilnahme am Abenteuer-Event an Eastnor Castle nachweisen.

Die Sonderauflage Defender Works V8 Trophy wurde mit Blick auf härteste Anforderungen im Gelände sowie auf extrem langen Distanzen konzipiert. So implementierten die Land Rover Classic Ingenieure ein All-Terrain-Kit, das unter anderem Frontwinde, Mehrpunkt-Expeditions-Überrollkäfig, Dachträger, Unterbodenschutz, Schnorchel, LED-Zusatzscheinwerfer und Mud-Terrain-Reifen umfasst.

Volllederausstattung und Recaro-Sportsitze

Im Innenraum präsentiert der Defender Works V8 Trophy eine Volllederausstattung mit schwarzen Windsor-Lederbezügen auf Recaro-Sportsitzen, die ihre Abrundung mit Details wie gelben Kontrastnähten und einem vom Uhrenhersteller Elliot Brown kreierten Land Rover Trophy Zifferblatt erfährt. Für beste Verbindungen bürgt das von Land Rover Classic entwickelte Classic-Infotainment-System mit integrierter Navigation und Mobilgeräte-Konnektivität.

Je nach Pandemielage plant Land Rover im Laufe des Jahres 2021 ein exklusives Abenteuer-Event für die Besitzer der 25 Defender Works V8 Trophy. Schauplatz der Veranstaltung wird Eastnor Castle in der britischen Land Rover Heimat sein: die spirituelle Heimat der Entwicklungs, Trainings- und Testkapazitäten des 4×4-Spezialisten. Im Rahmen des geplanten dreitägigen Events werden die neuen Eigner erstmals die Lenkräder in ihren Defender Works V8 Trophy übernehmen.

Der Land Rover Defender war immer mehr als nur ein Auto. Seine technischen Fähigkeiten sowie seine Tauglichkeit für Expeditionen, Langstreckenfahrten und Offroad-Wettbewerbe haben dem Defender den Ruf gebracht, praktisch alles überwinden zu können. Land Rover Trophy greift dieses große Erbe auf und überträgt es auf eine neue Abenteurergeneration.

Erlebnisse und Abenteuer sind ein Schlüsselelement der DNA von Land Rover Classic. Unser Konzept haben wir mithilfe der Rückmeldungen unserer Kunden entwickelt. Sie wollen ihre eigene Geschichte schreiben – inklusive der dabei zwangsläufig an ihren Works V8 Trophy entstehenden Narben und der individuellen Patina. Außerdem wünschen sich die Kunden Benzingespräche am Lagerfeuer mit gleichgesinnten Defender Liebhabern.

„Wir freuen uns auf ein spannendes und unvergessliches Event, geprägt von Gemeinschaft und Teamgeist, das die Geschichte der Land Rover Trophy über viele Jahre hinweg tragen wird. Wenn die Silhouetten der Fahrzeuge auf den Hügeln von Eastnor auftauchen, die sofort als Land Rover erkennbar sind, wird dies ein besonderer Abenteuermoment werden. DAN PINK | DIREKTOR LAND ROVER CLASSIC

2021 Defender Works V8 Trophy

Beim ersten Zusammentreffen mit den neuen Defender Works V8 Trophy erhalten die Besitzer die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge zu personalisieren, indem sie ihre Namenszüge und Länderfahnen auf den Karosserien anbringen. Anschließend wartet auf die Teilnehmer eine ganze Reihe fahrerischer Herausforderungen – inspiriert durch legendäre Abenteuer und Wettbewerbe rund um den Globus, die über sieben Jahrzehnte Land Rover Geschichte geprägt haben.

Lesen Sie auch:  Dezent: Mercedes-Benz AMG GTs auf Vossen M-X2 Felgen

Auf Wunsch können die neuen Besitzer des Defender Works V8 Trophy im Rahmen des Abenteuer-Events Einzelunterricht bei spezialisierten Instruktoren buchen. Sie erhalten so eine einzigartige Gelegenheit, Fahrtechniken und Fähigkeiten für Extremsituationen in ihrem eigenen Modell zu erwerben. Diese Kenntnisse gilt es, anschließend im Wettbewerb zu beweisen. Auf die Teilnehmer warten dabei zahlreiche Preise sowie ein derzeit noch geheimer Hauptgewinn.

Jessica Hawkins als Land Rover Markenbotschafterin

Zum Start des Defender Works V8 Trophy hat Land Rover ein Video produziert, in dem mehrere bekannte Gesichter aus der Abenteuerhistorie der britischen Geländewagenmarke mitwirken. Dazu zählt etwa Jessica Hawkins: Die Rennfahrerin und Stuntfrau fungiert als Land Rover Markenbotschafterin. Ebenfalls Auftritte in dem Film haben Teilnehmer der legendären Camel Trophy, wie der der Sieger des Jahres 1989, Bob Ives. Einige dieser Experten werden beim Land Rover Trophy Event in Eastnor Castle vor Ort sein, um ihr Wissen und Können mit den Gästen zu teilen.

Bereichert und unterstützt wird das Abenteuer-Event ferner vom neuen Land Rover Defender und von Markenpartnern wie Elliot Brown, Fat Face oder Musso, die speziell für die Defender Works V8 Trophy Kunden passende Produkte entwickelt haben.

Foto/s: Land Rover

TECHNISCHE DATEN LAND ROVER DEFENDER
WORKS V8 TROPHY
MOTOR UND ANTRIEB
Hubraum (cm³) 4999
Bauart V8-Benziner-Saugmotor
(Euro 5)
Leistung (kW (PS)) 298 (405) bei 6000/min.
Max. Drehmoment (Nm) 515 bei 5000/min.
Kraftübertragung 8-Stufen-Automatik mit
Pistolen-Schaltknauf,
Allradantrieb, zweistufiges
Verteilergetriebe,
Schwerlast-Differenziale
vorn und hinten,
drehmomentgesteuertes
Mitteldifferenzial
CHASSIS
Radaufhängung vorn: Starrachsen, Schraubenfedern,
Teleskop-Stoßdämpfer,
Panhardstab, Schubstrebe,
Stabilisatorhinten: Starrachsen, Schraubenfedern,
Teleskop-Stoßdämpfer,
Dreieckslenker, Längslenker,
Stabilisator
Bremsen vorn servounterstützt,
335-mm-Bremsscheiben,
Vierkolben-Bremssättel
Bremsen hinten servounterstützt,
300-mm-Bremsscheiben,
Vierkolben-Bremssättel
Räder und Reifen 16-Zoll-Schwerlast-Stahlfelgen,
235/85 R16 Mud-Terrain-Reifen
Lenkung servounterstützte
Kugelumlauflenkung

DIE GESCHICHTE DES LAND ROVER DEFENDER V8

  • Die Integration von V8-Triebwerken in den Land Rover Defender und seine Vorläufer begann 1979 mit dem Serie III Stage 1 V8: Der 3,5-Liter-Vergaser-Benziner aus Rover-Produktion leistete 67 kW (91 PS).
  • Auch der Land Rover 110 aus dem Jahr 1983 und der Land Rover 90 von 1984 verwendeten den gleichen Rover-V8 – allerdings holte er zunächst 84 kW (115 PS) aus den 3,5 Litern Hubraum, ab 1987 dann sogar 101 kW (137 PS).
  • Exklusiv für den nordamerikanischen Markt erschienen 1992 Defender 90 und 110 Varianten mit einer 3,9-Liter-Einspritzerausführung des Rover-V8, die 136 kW (184 PS) über eine Vierstufenautomatik an die Antriebsräder leitete.
  • 1998 erschien zum 50-jährigen Defender Jubiläum ein Sondermodell mit dem 142 kW (193 PS) starken 4,0-Liter-Einspritzer-V8 aus der zweiten Generation des Range Rover sowie einer Vierstufenautomatik.
  • 2018 debütierte der Defender Works V8 mit 5,0-Liter-Saugmotor: der erste offizielle Land Rover Defender mit V8-Triebwerk seit 1998.

Oder interessiert euch speziell alles rund um die Marke Land-Rover?

1970 Land Rover Series IIA von Himalaya und Taylor Stitch

1970 Land Rover Series IIA von Himalaya und Taylor Stitch 2 310x165 1970 Land Rover Series IIA von Himalaya und Taylor Stitch

Edles Vilner Interieur im Range Rover Autobiography!

Vilner Interieur Range Rover Autobiography Tuning 18 310x165 Edles Vilner Interieur im Range Rover Autobiography!

Overfinch Heritage – Serienfertigung vom Restomod-Defender!

Overfinch Heritage Serienfertigung Restomod Defender Tuning 2 310x165 Overfinch Heritage Serienfertigung vom Restomod Defender!

Land Rover Classic zeigt den Defender Works V8 Trophy!

  • Hommage an die einzigartige Kombination aus Erlebnis und Expeditionstauglichkeit, durch die der Defender und seine Vorgänger die Automobilwelt über sieben Jahrzehnte geprägt haben
  • Die neuen Besitzer der 25 Editionsmodelle Defender Works V8 Trophy erhalten Zugang zu einem außergewöhnlichen Abenteuer-Event im legendären Testgelände Eastnor Castle – der spirituellen Heimat der Land Rover Geländeeigenschaften
  • Jeder einzelne Defender Works V8 Trophy wurde von den Spezialisten bei Land Rover Classic neu aufgebaut und mit originalgetreuer Technik bestückt: 5.0 Liter V8-Benzinmotor mit 298 kW (405 PS), ZF-Achtstufenautomatik sowie Bremsen- und Handling-Kit
  • Zur Wahl stehen die Karosserievarianten 90 und 110 Station Wagon – durchweg lackiert im exklusiven Farbton Eastnor Yellow mit kontrastierenden Flächen in Narvik Black sowie in Wagenfarbe gehaltene Schwerlast-Stahlfelgen
  • Zusätzliches Gelände-Equipment für die Sonderedition: Frontwinde, Mehrpunkt-Expeditions-Überrollkäfig, Dachträger, Unterbodenschutz, Schnorchel, Zusatzscheinwerfer und Mud-Terrain-Reifen
  • Den Innenraum der Sondermodelle schmücken eine Windsor-Lederausstattung, Recaro-Sportsitze mit gelben Kontrastnähten sowie ein vom Uhrenhersteller Elliot Brown gestaltetes Zifferblatt im Land Rover Trophy Design
  • Adressat für Kundenanfragen aus Deutschland zum Defender Works V8 Trophy ist das Jaguar Land Rover Classic Centre in Essen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:11:50

2025 Kia EV5 – Neues E-SUV im Familienformat kommt zu uns!

Kia legt beim Thema Elektromobilität ordentlich Tempo vor. Nach dem erfolgreichen EV3 und dem bald startenden EV4 rollt jetzt der neue Kia EV5 an...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:07:53

BMW M2 CS (G87) bricht Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife

Der neue BMW M2 CS hat sich am 11. April 2025 eindrucksvoll auf der Nürburgring-Nordschleife in Szene gesetzt. Mit einer Rundenzeit von 7:25,5 Minuten auf...