Riesig – 2020 Ford F-250 Black OPS mit TUSCANY Tuning

Ihr habt Lust auf einen riesigen und typisch amerikanischen Pickup? Dann dürfte der 2020 Ford F-250 Black OPS mit TUSCANY Tuning genau das Richtige sein. Dieser kann ganz normal über einen Ford-Vertragshändler in Amerika bestellt werden und zeichnet sich insbesondere durch die komplett in schwarz gehalten Optik aus. Alle Details die ab Werk verchromt sind hat man hier abgedunkelt und das gilt sogar für die Verglasung der Kabine. Unserer Meinung nach hätten auch die Hauptscheinwerfer mit einem schwarzen Inlay erscheinen dürfen. Egal… Und auch an der Karosserie hat sich einiges getan. Die auffälligsten Änderungen beziehen sich dabei auf die Front. Hier gibt es eine robuste neue Frontschürze ohne Frontschutzbügel doch dafür integriert sind eine LED-Lightbar sowie rechts & links LED-Nebelscheinwerfer. Das Highlight ist aber in jedem Fall der mächtige zweigeteilte Motorhaubenaufsatz.

2020 Ford F-250 Black OPS

Die ohnehin bereits riesige Front wird in Kombination mit der neuen Schürze nun noch bedrohlicher. Und auch beim Radsatz lässt man sich nicht lumpen. Der Black Ops F-250 von Tuscany steht auf 20 Zoll großen hauseigenen Alufelgen und wühlt sich durch das Gelände Dank 37 Zoll Offroad-Reifen vom Hersteller TOYO TIRES. Und damit der gewaltige Radsatz überhaupt in die Radkästen passt gab es eine Höherlegung um 6 Zoll und dazu verbreitert man die Kotflügel mit speziellen Aufsätzen vorn und hinten. Lieferbar ist der Black Ops F-250 mit dem bekannten 6,2-Liter oder 6,7-Liter-V8 den man technisch unberührt lässt. Lediglich die daran gekoppelte Auspuffanlage wird beim Black Ops mit mattschwarz pulverbeschichteten Endrohren versehen. Die Rückansicht des F-250 ist übrigens, abgesehen vom eingefärbten Ford Emblem, nahezu serienmäßig.

kaum Änderungen am Heck des F-250

Und auch in der Kabine sind die Änderungen überschaubar. Es gibt diverse Black Ops Emblem auf den Kopfstützen und ein paar amerikanische Flaggen-Stickereien sowie neue Fußmatten mit dem Badge des Tuners. In Kombination mit etwas Carbon am Lenkrad, auf der Mittelkonsole und dem Armaturenbrett wird das Interieur des F-250 gekonnt abgerundet. Die Sonderedition Black Ops F-250 von Tuscany ist übrigens als Hommage an die Black Op-Veteranen gedacht und für jedes verkaufte Fahrzeug spendet Tuscany einen Betrag an die Wounded Veterans Organizations. Sollten wir zeitnah noch Infos zu weiteren Änderungen am auf 150 Stück limitierten F-250 erhalten gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Lesen Sie auch:  Viertelmeile in 10,79 Sekunden im BMW M4 F82

(Foto/s: Ford + Tuscany)

die wichtigsten Details:

  • Sonderedition Black Ops F-250 von Tuscany
  • Basis: Ford F-250
  • Hommage an die Black Op-Veteranen
  • alle Details am Fahrzeug schwarz lackiert
  • 20 Zoll Black-Ops Felgen mit 37 Zoll Toyo Reifen
  • Frontschutzbügel mit LED-Leiste und LED-Nebelscheinwerfern
  • doppelter Haubenaufsatz
  • Kotflügelverbreiterungen rundum
  • Türaufsätze rundum
  • Einstiegsleisten (Trittstufen) mit Beleuchtung
  • Auspuffanlage mit Endrohr samt schwarzer Pulverbeschichtung
  • Interieur mit Black Ops Emblem auf den Kopfstützen, amerikanische Flaggen Stickereien, getönte Scheiben, Black Ops Fußmatten Kohlefasereinsätze am Lenkrad, Armaturenbrett und der Mittelkonsole, Limitierte Plakette (115 Fahrzeuge)
  • lackierte Ladeflächenabdeckung
  • Motor:  6,2-Liter-V8  385 PS & 580 NM Drehmoment oder der 6,7-Liter-V8 mit 450 PS & 1270 NM
  • Fahrwerk mit 6-Zoll-Lift-Kit (Hochleistungsstoßdämpfer)

Oder interessieren Euch speziell modifizierte Ford PickUp?

Project SD126 SEMA Build – Irrer Ford Pickup

2019 Ford Ranger Pickup mit 380 PS by Hennessey

Karlmann King auf Basis des Ford F-550 Heavy-Duty Pickup

Roush Performance – Tuning am Ford F-150 Pickup

Hennessey Velociraptor 700 auf Basis des Ford F-150 Pickup

Project UNICRON – Ford Ranger Pickup vom Tuner Autobot

2020 Ford F-250 Black OPS mit TUSCANY Tuning

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:14

2026 VW Jetta VS8: SUV für China bleibt ein ferner Traum für Europa!

Der Name Jetta steht bei uns primär für eine zurückhaltende Limousine. In China sieht das seit 2019 anders aus, denn dort läuft Jetta als...

2026 Wohnmobil-Generation: Ahorn Camp und Renault auf Master-Basis

Renault und Ahorn Camp haben sich erneut zusammengetan, um eine komplett neue Wohnmobil- und Campervan-Reihe auf die Beine zu stellen – diesmal basierend auf...
00:04:12

2025 Triumph Scrambler 400 XC: Mehr Scrambler fürs A2-Limit!

Mehr Charakter, mehr Offroad-Optik und mehr Ausstattung – das bringt die neue Triumph Scrambler 400 XC mit. Sie basiert auf der bekannten Scrambler 400 X,...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...
00:02:41

Mobilize DUO x TheArsenale: Elektrisches Stadtfahrzeug mit Stil & Anspruch

Die Elektromarke Mobilize, Teil der Renault Group und offizieller Partner des Alpine Renault F1-Teams, hat gemeinsam mit der Plattform TheArsenale eine besondere Edition ihres...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:02:15

BYD übernimmt volle Verantwortung: Autonomes Einparken auf neuem Level

BYD sorgt mit einer Ansage für Aufsehen: Das neue Level-4-Einparksystem God’s Eye wird in China nicht nur serienmäßig per OTA-Update ausgerollt – der Hersteller...