Toyota Harrier / Venza (2020) vom Tuner Kuhl-racing!

Toyota Harrier Venza 2030 Vom Tuner Kuhl Racing

Nachdem bereits die japanischen Tuner Wald International und Artisan Spirits ein Bodykit für den 2020 Toyota Harrier / Venza vorgestellt haben, zieht nun das Team von Kuhl-racing nach. Auch hier hat man sich etwas für den Harrier (ZSU/AVU 6#W/80) einfallen lassen und auch hier sind die Änderungen durchaus stimmig und dezent. Hierzulande ist der Toyota Harrier übrigens nahezu unbekannt. Das neue Modell ist aber schon seit Juni verfügbar und es ist auch wieder in den USA erhältlich. Dort jedoch als Toyota Venza. Das SUV gibt es nun schon in der vierten Generation und die aktuelle Variante zeigt sich mit dynamischen und modernen Formen, die sich deutlich am Schwestermodell Lexus RX orientieren. Und der Harrier steht auf der Plattform vom aktuellen RAV4 die auch der aktuelle Camry nutzt.

Toyota Harrier mit Kuhl-racing Bodykit

Toyota Harrier Venza 2023 Vom Tuner Kuhl Racing

Das Baukastenprinzip lässt auch die Preise stabil sodass der Harrier bezahlbar bleibt und sich mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder gut verkaufen wird. Also möchte auch Kuhl-racing ein Stück vom Kuchen abhaben. Grundsätzlich hat man sich aber dafür entschieden, das Rad nicht neu zu erfinden, und ganz ähnliche Bauteile zu erschaffen, wie die eingangs erwähnten anderen japanischen Tuner. Am Fahrzeug von Kuhl-racing gibt es allerdings keinen anderen Kühlergrill. Dafür eine sportliche Frontspoilerlippe an der Schürze, neue Seitenschweller (Kuhl-racing nennt sie Seitenstufendiffusor) mit Ansatz und einen sportlichen zweiteiligen Heckschürzenansatz in Diffusor-Optik samt dick auftragenden blaugebrannten 116 mm Endrohren. Sie gehören übrigens zu einem komplett neuen Endschalldämpfer, der auch ohne Diffusor passt, und sind nicht nur angeschweißt.

dezente Absenkung der Karosserie

Toyota Harrier Venza 2021 Vom Tuner Kuhl Racing

Beim Radsatz entschied man sich für die uns bereits bekannten VERZ-Wheels vom Typ KCV05 / Deep Concave die mit einem Kristall-schwarzen Felgenstern und hochglanzpolierten Betten im Format 21 Zoll verbaut sind. Sie füllen die großen Radkästen des Harrier aufgrund einer dezenten Tieferlegung (nähere Infos dazu fehlen im Moment) perfekt aus. Das Resultat ist unaufgeregt und stimmig, wenn auch nicht überaus einfallsreich oder gar neu. Ob die Kundschaft da nicht lieber auf die optionalen TRD Tuning Parts zurückgreift, wird sich zeigen müssen. Übrigens plant Kuhl-racing noch weitere Komponenten bis Ende des Jahres zu entwickeln. Sollten wir dazu weitere Infos erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet Ihr informiert, wenn Ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!

Toyota Harrier Venza 2022 Vom Tuner Kuhl Racing

Foto/s: Kuhl Racing

Toyota Harrier Venza 2026 Vom Tuner Kuhl Racing

Das war’s natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Tuning-Magazin hat noch zig tausend weitere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt Ihr sie alle sehen? Klickt einfach HIER und schaut Euch um. Oder interessiert Euch speziell der japanische Tuner Kuhl Racing? Dann ist der folgende Auszug sicher genau das Richtige.

2020 Kuhl Racing 1958 Chevrolet Impala mit Metallgravur

Rohan 2020 Kuhl Racing 1958 Chevrolet Impala Metallgravur Tuning 3D Header 310x165 2020 Kuhl Racing 1958 Chevrolet Impala mit Metallgravur

Fertig – 2020 Kuhl-racing Bodykit am Nissan GT-R (R35)

2020 Kuhl racing Bodykit Nissan GT R R35 3 310x165 Fertig 2020 Kuhl racing Bodykit am Nissan GT R (R35)

Toyota C-HR von Kuhl-racing – so „kuhl“ geht Hybrid!

Toyota C HR Kuhl racing Bodykit header 310x165 Toyota C HR von Kuhl racing so kuhl geht Hybrid!

Toyota Harrier / Venza (2020) vom Tuner Kuhl-racing!

„tuningblog.eu“ – zum Thema Autotuning und Auto-Styling halten wir Euch mit unserem Tuning-Magazin immer auf dem Laufenden und präsentieren Euch täglich die aktuellsten getunten Fahrzeuge aus aller Welt. Am besten Ihr abonniert unseren Feed und werdet so automatisch informiert, sobald es zu diesem Beitrag etwas Neues gibt und natürlich auch zu allen anderen Beiträgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert